Luftwiderstandsbeiwert eines Golf II

VW Golf

Nach Wikipedia hat der G II einen Wert von cw = 0,34. Das ist schon ein guter Wert, der vom G VI ist kaum niedriger.

In dem Link findet man auch die Werte von vielen anderen Autos

http://de.wikipedia.org/.../Str%C3%B6mungswiderstandskoeffizient?...

Beste Antwort im Thema

Nach Wikipedia hat der G II einen Wert von cw = 0,34. Das ist schon ein guter Wert, der vom G VI ist kaum niedriger.

In dem Link findet man auch die Werte von vielen anderen Autos

http://de.wikipedia.org/.../Str%C3%B6mungswiderstandskoeffizient?...

23 weitere Antworten
23 Antworten

Im "Jetzt mache ich ihn schneller" ist ein interessantes Kapitel zu dem Thema. Ein 84er Golf hatte z.b. den besagten cw-Wert von 0.34. Ein 84er GTI hatte hingegen einen schlechteren Wert: 0.35 . Das lag z.b. an den breiteren Rädern.

Erst durch die Einführung der großen Spoilerlippe sank der Wert wieder auf 0.34.

Mich würde interessieren, welchen Wert ein originaler G60 hat 😕

Zitat:

Original geschrieben von _Plattfuss_


Im "Jetzt mache ich ihn schneller" ist ein interessantes Kapitel zu dem Thema. Ein 84er Golf hatte z.b. den besagten cw-Wert von 0.34. Ein 84er GTI hatte hingegen einen schlechteren Wert: 0.35 . Das lag z.b. an den breiteren Rädern.

Erst durch die Einführung der großen Spoilerlippe sank der Wert wieder auf 0.34.

Mich würde interessieren, welchen Wert ein originaler G60 hat 😕

darauf bezog ich meinen post ^^

da ist ein ganzes kapitel und auf seite 17 ist auch was zu dem thema

Danke Himeno für die vielen Widerstandswerte. Man sieht, wie sich der G II gegenüber dem Urgolf schon wesentlich verbessert hat. Je besser der Widerstandbeiwert eines Autos ist, desto schwerer wird es, ihn weiter zu senken.

Ein Auto schiebt auf der Straße die Luft vor sich her. Beim Golf bilden sich jeweils große Wirbel an den Seiten und am Dach. Der Golf kann den Kofferfisch nicht erreichen, weil der Motorraum unten nicht abgedeckt ist. Außerdem sind der Unterboden und der Raum an der Hinterachse nicht glatt. Dann kommt noch hinzu, dass unter dem Auto kein freier Raum ist, sondern die Straße. In guten Windkanälen, in denen der Widerstandbeiwert bestimmt wird, ist unter dem Auto daher eine Art Laufband, die sich mit gleicher Geschwindigkeit wie die Luft bewegt.

der kofferfisch und das auto waren als beispiel aufgeführt das nicht alles was nach ner schrankwand aussieht sich nicht auch so verhält.

ausserdem für den motorraum gibts ne abdeckung eigentlich sogar 2.
einmal die normale udn einmal die für den country

Ähnliche Themen

Mich interessiert, welche zeitgenössischen Spoilersätze den Wert reduzieren konnten bzw. Abtrieb erzeugten? Wo kann man so etwas noch kaufen? Wie sieht es mit der Unterbodenverkleidung Motorraum aus?

Zitat:

Original geschrieben von dodo32


Mich interessiert, welche zeitgenössischen Spoilersätze den Wert reduzieren konnten bzw. Abtrieb erzeugten? Wo kann man so etwas noch kaufen? Wie sieht es mit der Unterbodenverkleidung Motorraum aus?

selbst wenn du damit ultrageringe verbesserungen schaffst, wird sich das nicht bemerkbar machen..

Zitat:

Original geschrieben von Extrem36



Zitat:

Original geschrieben von dodo32


Mich interessiert, welche zeitgenössischen Spoilersätze den Wert reduzieren konnten bzw. Abtrieb erzeugten? Wo kann man so etwas noch kaufen? Wie sieht es mit der Unterbodenverkleidung Motorraum aus?
selbst wenn du damit ultrageringe verbesserungen schaffst, wird sich das nicht bemerkbar machen..

Sagst Du 😉 ein optionaler Dachkantenspoiler bringt auch etwas. Sonst hätte ich nicht gefragt 😉

Ich find allein eine ordentliche Tieferlegung merkt man schon.

Im "jetzt mache ich ihn schneller" sind folgene Firmen angegeben: Foha, Kamei, Votex und Zender. Alle mit einer cw-Wert Verbesserung von 5,7 %
Fehlen tut in diesem Vergleich u.a. noch das Kit von BBS.

Frag mal den oneedition, ich glaube der hat da noch was liegen.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von dodo32


Mich interessiert, welche zeitgenössischen Spoilersätze den Wert reduzieren konnten bzw. Abtrieb erzeugten? Wo kann man so etwas noch kaufen? Wie sieht es mit der Unterbodenverkleidung Motorraum aus?

für motorraum boden musste etwas suchen ich hatte den von dressler genauso wie radhaus verkleidung hinten

gab genug threads dazu hier

Deine Antwort
Ähnliche Themen