Luftverteilung stellt sich immer zurück?
Hallo,
warum verstellt sich die "Luftverteilung" im Bordcomputer immer wieder von allein auf die im angehängten Bild dargestellten Werte, wenn man die Luftverteilungstasten (mit den grünen LEDs) betätigt???
Ich stell mir das immer schön ein, und jedesmal wenn man die tasten betätigt geht die Einstellung im Bordcomputer wieder auf diese Grundeinstellung...
Kann man das evtl irgendwo speichern?
MfG benold
Beste Antwort im Thema
Es ist der Hammer, wie viele Menschen den Sinn der Automatik nicht verstehen (wollen oder möchten). Lasst doch die Automatik ihren Dienst tun. Sie macht es so effizient wie möglich. Man kann sie beeinflussen mit den drei verschiedenen Modi Sanft, Mittel und Stark. 🙄
Für die "Besserbediener" wäre eine manuelle Anlage genau das Richtige! Und die am besten noch ohne Klima, weil die ja so kalt ist... 🙄
18 Antworten
Aufgrund der vielen Beschwerden über die nicht verwendete Automatikfunktion muss ich einfach nochmal kurz Stellung dazu nehmen 🙂
1.) Ich hab um ehrlich zu sein dem E91 noch keine richtige Chance gegeben mich von der Automatikfunktion zu überzeugen. Werde Dies aber nun mal nachholen 🙂
Bei meinem E46 konnte mich die Automatikfunktion nicht überzeugen, daher bin ich evtl. vorbelastet.
2.) Fahr ich oft und gern mit herunter gelassenen Fenstern. (Bitte keine Diskussion darüber anfangen 🙂 )
Das jedoch ist für die Automatikfunktion (Regelung) eine monströse Störgrößenaufschaltung mit der sie nicht fertig werden kann.
So... Daher bevorzuge ich die Manuelle Lufteinstellung 🙂
Zitat:
Original geschrieben von benold
2.) Fahr ich oft und gern mit herunter gelassenen Fenstern. (Bitte keine Diskussion darüber anfangen 🙂 )
Das jedoch ist für die Automatikfunktion (Regelung) eine monströse Störgrößenaufschaltung mit der sie nicht fertig werden kann.
Zitat:
Mache ich auch des öfteren, nur kommt die Klimaanlage dann einfach auf "aus" oder ich drücke 1-2x den Ventilator kleiner Taster und alles is gut..
Fenster dann wieder zu, einmal auf "Auto" geklickt und gut is...
Zitat:
Original geschrieben von thana
Zitat:
Original geschrieben von benold
2.) Fahr ich oft und gern mit herunter gelassenen Fenstern. (Bitte keine Diskussion darüber anfangen 🙂 )
Das jedoch ist für die Automatikfunktion (Regelung) eine monströse Störgrößenaufschaltung mit der sie nicht fertig werden kann.
Zitat:
Original geschrieben von thana
Mache ich auch des öfteren, nur kommt die Klimaanlage dann einfach auf "aus" oder ich drücke 1-2x den Ventilator kleiner Taster und alles is gut..Zitat:
Fenster dann wieder zu, einmal auf "Auto" geklickt und gut is...
würde ich auch sinnvoller sehen, dass nur die gebläsestärke reguliert wird und der rest auf automatik bleibt. Mit den luftdüsen und dem oberen warm - kalt rädchen, kann man sich eigentlich immer ein wohltuendes klima einstellen.
gretz
Muss zugeben, an Heiße Tage hat mich die Automatik auch geärgert.
Selbst bei der Einstellung Sanft, kam ein Orkan aus den düsen.
Klar bei Innentemperatur von über 30 Grad und eingestellte 20 Grad.
Dieses regelt er aber spätestens 30sek bis 40sek wieder runter.
Gerade deswegen finde ich es toll, dass die Manuelle Einstellung erst mal ganz klein ist.
Sobald es etwas Kühler ist, stelle ich auf Auto um.
Somit hat der 3er ein wirklich gutes einstellbares Klimateil.
Gruß