Luftmassenmesser

Subaru

Womit reinigen?

22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Lkwmechaniker


Mit druckluft 😉

ichs sags mal so wenn du den draht mit den augen sehen kannst , dann kannste mal versuchen nach dem motorlauf auf das teil zu schauen ...
und wenn dus siehst dann wirst du wissen warum man in nicht saubermachen brauch...

mfg

Hallo,

wenn dem so wäre würde der Ölnebel aus den K&N Filtern die LMM´s auch nicht beschädigen/ zerstören...

Im Mercedes Forum gibt es auch einige die sich mit dem ÖL aus K&N Filtern ihre LMM`s erledigt haben.

MfG Günter

also persönlich habe ich noch nie öl im luftfilter gesehen... wobei der weg vom massenmesser zum filter meist nur ein paar zentimeter beträgt... und daher wird der massenmesser auch nicht verölt sein.

Wollte eigentlich darauf hinaus das von man den draht doch tatsächlich sieht , nach dem abstellen des motors auf ca. 1000 °C erwärmt wird... das sollte man sehen können 😉

aber leider weiß ich nicht ob das nach jedem abstellen ist , ich vermute ich das es in abständen kommt.

Zitat:

Original geschrieben von Ping pong paul


Er meint generell auswaschbare Ersatzfilter.
Diese müssen nach dem reinigen mit Öl eingesprüht werden. Dieses Öl setzt sich als feiner Nebel nach und nach auf dem LMM ab.

Hallo Lkwmechaniker,

Ping pong paul hat es schon beschrieben, K&N Filter werden eingeölt und dieses Öl wird als nebel mit angesaugt u. beschädigt den LMM.

MfG Günter

Zitat:

Original geschrieben von 4matic Guenni


Hallo Lkwmechaniker,
Ping pong paul hat es schon beschrieben, K&N Filter werden eingeölt und dieses Öl wird als nebel mit angesaugt u. beschädigt den LMM.

MfG Günter

sorry , muss ich überlesen haben , bzw wusste ich nicht.

ist eigentluch schon lustig...

von K&N gibt es eine Hausinterne Untersuchung, die man sich auf manchen Seiten ansehen kann, wo heraus kam das die Filter damit nichts zu tun haben 😁

Natürlich gibt es die. Die werden ja kaum schreiben, dass ihre Produkte Schäden verursachen können.

Zitat:

Original geschrieben von Sp3kul4tiuS


ist eigentluch schon lustig...

von K&N gibt es eine Hausinterne Untersuchung, die man sich auf manchen Seiten ansehen kann, wo heraus kam das die Filter damit nichts zu tun haben 😁

[/QUOTE

Bei kosten von über hundert Euro pro LMM + Fehlersuche, würde ich bei einer Hausinternen Untersuchung auch zu diesem ergebnis kommen.

MfG Günter

das ist es ja 😉

Deine Antwort