1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Subaru
  5. Luftmassenmesser

Luftmassenmesser

Subaru

Womit reinigen?

22 Antworten

normalerweise gar nicht... so ein bauteil wird nicht gereingit , es reinigt sich selber...

Und wenn man den draht anfasst dann kann es schon passieren das das teil defekt ist.

Ich hoffe ich habe dich richtig verstanden , weil der satz doch recht knapp ist 😉

...am besten nichtmal anschauen!!

Im Slowenien kostet das teil so um 400Euro und ich habe gehört das mann ihn mit Kontaktspray saubern darf.? Ich wollte mit Spiritus und aber haben mir Freunde abgewiesen.

Was willst denn an dem Teil rumputzen?? Funktioniert er nicht mehr oder hast du Probleme mit der Leistung? In welchem Modell ist der denn drin?

Wichtig ist von welchem Modell.
Die früheren LMM kann man reinigen. Die späteren nicht.

Als Ersatz für die Anfälligen LMM der 99/00 Baureihe kann man auch den billigeren für den Nissan Almera Diesel nehmen. Da spart man viel und er ist Baugleich. (beide das selbe Model von Bosch)

Habe Bj.93 EJ22 und habe K&N Sportluftfilter drauf geschraubt, und deswegen glaube dass LMM verschmutzt ist. So hat zumindest Tester raus gespuckt.

Baujahr 1993 dürfte zu reinigen sein. Sicher bin ich mir da aber nicht.

Womit genau? Weist du es?

Mit druckluft 😉

ichs sags mal so wenn du den draht mit den augen sehen kannst , dann kannste mal versuchen nach dem motorlauf auf das teil zu schauen ...
und wenn dus siehst dann wirst du wissen warum man in nicht saubermachen brauch...

mfg

MAF Sensor reinigen

Hi, kannst es mal mit Bremsenreiniger und Druckluft probieren. Das machen wir in der Werkstatt auch manchmal. Das hält aber nicht besonders lange. Wenn du ganz sicher sein möchtest mach den MAF Sensor neu, und schmeiß auf jedenfall den Sportluftfilter raus (sofern es ein Pilz ist).
Der bringt überhaupt nix außer ein cooles Ansauggeräuch, im Gegenteil, der Motor saugt warme Luft aus dem Motorraum an und geht auch dann nit so gut. Das gleich Problem hatte ich früher bei meinem Escort auch, der Sportluftfilter hat mir 2 MAFs defekt gemacht. Danach hab ich den Pilz rausgeschmissen und hatte Ruhe!!

LG Ulli

Pilz? Kannst du das näher erklären. Ich verstehe dass nicht so gut bin aus Slowenien und habe noch einwenig problemen mit Fachausdrucken.

Er meint generell auswaschbare Ersatzfilter.
Diese müssen nach dem reinigen mit Öl eingesprüht werden. Dieses Öl setzt sich als feiner Nebel nach und nach auf dem LMM ab.

Also entweder den originalen Papierfilter benutzen, oder einen Ölfreien Filter wie den HKS Super Hybrid Filter oder ähnliche.
Dein LMM lebt so ein ganzes Stück länger.

Zitat:

Original geschrieben von Lkwmechaniker


Mit druckluft 😉

ichs sags mal so wenn du den draht mit den augen sehen kannst , dann kannste mal versuchen nach dem motorlauf auf das teil zu schauen ...
und wenn dus siehst dann wirst du wissen warum man in nicht saubermachen brauch...

mfg

Ich vermute du spielst auf den erhitzten Draht an?Funktionsweise von den Dingern ist ja das der Draht aufgeheizt wird,je mehr Luft vorbeiströmt je mehr Strom wird benötigt um ihn zu erhitzen,daraus errechnen das Stg den Luftdurchsatz,mal ganz grob.....

Deine Antwort