ForumGolf 1, 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Luftloch in Motorhaube für LLK?

Luftloch in Motorhaube für LLK?

Themenstarteram 20. Juni 2006 um 15:02

Hallo!

--

Gleich vorneweg: Ich hab nichts sinnvolles gefunden!

--

Ich hab vor in meinen JR den LLK vom SB einzubauen was hoffentlich die Temperaturen etwas senken wird. Da der LLK aber längs zur Fahrtrichtung eingebaut wird denke ich daß es möglich ist den Luftdurchsatz zu optimieren.

--> Loch in Motorhaube mit Windleitblech?

----

Also nicht so prollig wie bei den allseits bekannten Sparflamme-Spasten mit Attrappen wo eh drunter nix is. Sondern was echtes.

----

Wäre das möglich einfach ein Loch rein zu schneiden und dann eventuell mit einem passenden Luftleitblech den Fahrtwind in Richtung des LLKs zu führen?

Gibts da schon möglichst günstige vorgefertigte Teile?

Anregungen?

Rentiert sichs oder kann ichs gleich bleibenlassen?

Danke. cu

Ähnliche Themen
28 Antworten

du meist ne kleine lufthutze die dann am llk angeschlossen wird oder?

Häng ihn doch irgendwoanders hin?!

Themenstarteram 20. Juni 2006 um 15:16

@Himeno --> ganz genau. Mist mir ist der Ausdruck entfallen sonst hätt ich das schon so geschrieben.

---

@Haribo: Geht net - die Schläuche sind genau so und auch die Halter sind so daß der nur zwischen Motor und Batterie reinpasst. Und wenn ich den eintragen lassen will da hat der TÜV gesagt daß das original sein muß.

cu

mmh könnteste machen die hutzen gibts ja mit abe will mir eine nach innen gerichtete nächsten monat anbauen aber net für den motor

siehe hier die nr 27 in meine haube einbauen

am 20. Juni 2006 um 17:14

Der Original LLK aus dem Golf passt tatsächlich nirgendswohin

ausser an den original Platz.

Ich habe mir einen Deckel aus Glasfaser gebaut, der um den LLK

abschliesst, und daran einen dicken Schlauch angeschlossen,

der sich (mit extra Ansaugtrichter :D) die frische Luft direkt

vom Kühlergrill holt, neben der Beifahrerlampe (hab keine 4 Scheinwerfer ;) ).

Am besten wäre es, Du besorgst dir den ganzen original Luftleitkram

vom RA/SB Motor.

Irgendwie muss der LLK auf jeden Fall Fahrtwind abkriegen, wenn

er einfach nur so im Motorraum rumhängt, wird er zum Ladeluftheizer.

Themenstarteram 20. Juni 2006 um 20:01

@anselm80:

Ja ich hab die originalen Kunststoff-Luftführungen vom 80psler... Da hab ich alles!

--

Aber ich denke mir, daß eben durch den Kühlergrill net so viel durchgeht und man eventuell mit einer zusätzlichen Luftzufuhr die Kühlung verbessern könnte.

cu

Hmm,.bevor du nen vermögen ausgibts für die original luftführungen vom SB,dann hohl die lieber gleich den LLK vom Sprinter und bau den vor den kühler,außer du hast den ganzen kram schon alles liegen! ;)

Matze

Themenstarteram 20. Juni 2006 um 21:53

Danke, ich hab des ganze graffl schon in einem Karton hier - es wartet nur noch darauf eingebaut zu werden.

Und warum brauchen diese Dinger eigentlich eine TÜV-Zulassung? Kann ich mir da nicht selber was basteln - weil irgendwie schauen mir die Teile immernoch zu prollig aus.

danke @himeno für den Link!

cu

kann dir sagen warum es für lufthutzen abe gibt. die müssen ihre brucheigenschaft beweissen und ihr splitterverhalten sowie al das was auch andere bauteile für karosserie brauchen.

nach innengerichtete lufteinlässe und kleine wie der den ich mir raussuchte sind nicht so prollig eher dezent vorallem wenn sie ne verwendung haben und keine attrappen sind

am 20. Juni 2006 um 22:17

Re: Luftloch in Motorhaube für LLK?

 

Zitat:

Original geschrieben von Voodoo3

Hallo!

--

Gleich vorneweg: Ich hab nichts sinnvolles gefunden!

--

Wie wäre es hiermit?

Da hat Freak z.B. den weißen TD mit Eigenbau-LLK-Belüftung :D gepostet. Und es sind noch so ein paar Anregungen drin.

Themenstarteram 20. Juni 2006 um 22:35

Hmm... und wenn ich da praktisch in die Motorhaube ein Loch reinschneide und lediglich die Kanten spachtel dann dürfte doch der TÜV nix sagen - einen bösen Blick kriegt man doch auch ohne Eintragung, oder?

cu

Kannst ja Schlitze mit der Flex reinmachen.

Verstehe jetzt was das Problem ist :)

Würde es wie bei Isuzu oder wie diese Jeeps heißen machen.

Subaru hat dasja auch so. Zwar alles andere als Optimal aber naja :D

am 21. Juni 2006 um 11:23

@ Giona

Ja genau, dieser weisse Golf mit nach innengehendem Lufteinlass

ist bisher der einzige, mit dem ich mich anfreunden konnte.

Hatte das Bild schon länger gesucht.

hehe genau das ist so ein einlass wie ich ihn reinmachen will nur auf der beifahrerseite

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Luftloch in Motorhaube für LLK?