Luftkompressor von Komfortsitzen gesucht
Hallo zusammen
Kann mir jemand eine Bezugsquelle für einen Luftkompressor meiner Komfortsitze nennen. Der muss eigentlich defekt sein weil es immer wieder die Sicherung heraus haut. Hier in CH liegt das Angebot für einen Ersatz bei ca. 1'100.- €. Da gibt es in Germanien sicher eine günstigere Bezugsquelle. Denn bei dem Preis brauche ich den Komfort nicht. Die Sitzverstellung geht ja immer noch einwandfrei.
Gruss
Hubi
19 Antworten
Hast mal die Teilenummer da für uns...
Dann sag uns mal ob du Multikontursitze oder Fahrdynamische Sitze hast. Weil die verwenden unterschiedliche Pumpen.
Gebraucht bei eBay, MBGTC, Verwerter, Schrott,...
Neu bei MB oder schick eine PM.
Genau.. es ist wie Mackhack sagt.. es gibt zwei Pumpen, deswegen wäre deine Nummer interessant 😉
OK, nachdem die Pumpe sowieso raus muss kann ich das mal nachsehen. Ich will sie auch kontrollieren wo der Fehler liegt.
Ich melde mich wieder.
Erst mal besten Dank und Gruss
Hubi
Ähnliche Themen
Hast du gelesen was ich oben schrieb? Damit könnte man dir sofort helfen.
Hallo zusammen.
Nachdem ich hier unten mal den Beitrag über den Unterschied der Sitze gelesen habe, habe ich mir mal die Bedieneinheit der Sitze angeschaut. Es müssen fahrdynamische Komfortsitze (mit Belüftung) sein.
Denn die Multikontursitze mit Belüftung hatte ich beim vorhergehenden Auto.
Aber die Pumpe kommt sowieso raus.
Gruss
Hubi
Steht denn das Wort Dynamic und Pulse auf einem der Knöpfe? Nur um ganz sicher zu gehen da aus deiner Antwort eine gewisse Ratlosigkeit rauszulesen ist.
Das wären die möglichen Nummern für Mopf mit Fahrdynamik.
Brauche vermutlich selber eine, habe aber auch noch nichts finden können. Hat im Winter schöne Geräusche gemacht und irgendwann war dann Ruhe im Karton.
Zitat:
@540iAV8 schrieb am 27. August 2018 um 22:43:25 Uhr:
Hallo zusammen.
Nachdem ich hier unten mal den Beitrag über den Unterschied der Sitze gelesen habe, habe ich mir mal die Bedieneinheit der Sitze angeschaut. Es müssen fahrdynamische Komfortsitze (mit Belüftung) sein.
Denn die Multikontursitze mit Belüftung hatte ich beim vorhergehenden Auto.
Aber die Pumpe kommt sowieso raus.Gruss
Hubi
Um auf Nummer sicher zu gehen, mach doch mal ein Foto von der Bedieneinheit.
Die Pumpe mit 4 Anschlüssen habe ich noch nie gebraucht gefunden. MichaelV12 hat seine glaube ich von eBay. War wohl absoluter Zufall. Ist auch nicht wirklich notwendig. Es gibt fast Neue mit 2 Anschlüssen zu Spotpreisen. Kaufte selbst erst mehrere für $40 - geschenkt.
Pumpe MKS: A 203 800 00 48 ersetzt durch A 000 800 25 48 (jeweils ohne CAN Bus)
Pumpe FDS: A 211 800 01 48 (2 Anschlüsse) ersetzt durch A 000 800 27 48 (4 Anschlüsse) (jeweils mit CAN Bus), Mitlieferteile A 000 800 03 18 und A 000 800 35 15
Also nun kann ich berichten:
Die Pumpe hat die Bosch Bezeichnung: ZB Pneumatikpumpe MMKS mit der Boschnummer: 0 132 006 400
Mercedes sind mehrere Nummern aufgeführt:
LU A000 800 3148 ZGS 001
HW A000 800 3248 ZGS 001
FW A000 442 01 12
Zusätzlich:
HW-Stand 40/06
SW-Stand 41/06
Diag.-Kennung 00 03
Sie hat 4 Luftanschlüsse: rot, blau, grün & grau
Das sind alle Informationen die ich auf dem Schild lesen kann.
Gruss
Hubi
Im WIS für Vormopf steht dass bei einer alten Pumpe mit zwei Anschlüssen bei defekt eine neue mit 4 Anschlüssen verbaut werden soll. Wie sollte das im Umkehrschluss gehen bei Vormopf? Ich muss dazusagen dass ich den Schlauchsalat mit den bunten Schläuchen für die neue Pumpe noch nie wirklich gesehen habe. Da aber der Druckspeicher der gleiche ist kann am Aufbau nicht wirklich was anders sein. Doch eins. Einer der Schläuche ist glaube ich dazu da den Druck im Speicher zu messen um die Pumpe abzuschalten. Das tut meine pu,pe aber auch sobald 2200 mMh erreicht wird.
MichaelV12 hat diese Pumpe wie gesagt bei sich verbaut. Ich sehe in seinen Posts (TE) nichts über sein Fahrzeug (BJ) außer dass er wohl einen E55 hat. Die neue Pumpe wurde ab BJ 1.6.2005 verbaut wenn ich mich nicht täusche.
Ein Anschluss zum Ansaugen der Luft, der zweite Anschluss zum Druckspeicher um diesen zu füllen. Vom Druckspeicher gehen zwei nach vorne zu den Sitzen, jeweils einer pro Sitz. So sieht es bei mir aus.
Also das Problem hat sich insofern erledigt, dass die Pumpe nur bei MB erworben werden kann. Bosch darf nicht liefern!
Als Neuteil kostet die Pumpe ca. 800.- €. Sie ist von mir bestellt worden.
Gruss
Hubi