Luftkompressor von Komfortsitzen gesucht
Hallo zusammen
Kann mir jemand eine Bezugsquelle für einen Luftkompressor meiner Komfortsitze nennen. Der muss eigentlich defekt sein weil es immer wieder die Sicherung heraus haut. Hier in CH liegt das Angebot für einen Ersatz bei ca. 1'100.- €. Da gibt es in Germanien sicher eine günstigere Bezugsquelle. Denn bei dem Preis brauche ich den Komfort nicht. Die Sitzverstellung geht ja immer noch einwandfrei.
Gruss
Hubi
19 Antworten
Es ist richtig dass ich meine Pumpe damals bei eBay gefunden habe.
Meine hat vier Schläuche wobei nur zwei am Druckbehälter angeschlossen sind. Die anderen beiden sind nirgends angeschlossen. Der eine Schlauch hat am Ende eine Schaumstoff Kappe und dürfte somit der Ansaugschlauch sein. Bei dem anderen kann ich mir nur vorstellen, dass der zum Luft ablassen gedacht ist. Ich vermute dass auf diese Pumpe umgerüstet wurde weil sich Leute über das Ansauggeräsch beschwert haben. Mit den verlängerten Anschlüssen kann man jetzt eben die Ansaugung weiter nach unten legen und man hört es nicht so sehr. Eine andere Begrüngung fällt mir nicht ein.
Die Pumpe für Fahrdynamik hat einen CAN Bus Anschluss und pumpt schon nach wenn man das Auto öffnet. Das hat die normale Pumpe nicht und diese hat nur einen Druckschalter.
Zitat:
@MichaelV12 schrieb am 28. August 2018 um 12:53:59 Uhr:
Die Pumpe für Fahrdynamik hat einen CAN Bus Anschluss und pumpt schon nach wenn man das Auto öffnet. Das hat die normale Pumpe nicht und diese hat nur einen Druckschalter.
Richtig, das konnte ich vormals auch so beobachten. Leider jaulte sie dann zwei, drei Tage und danach war Ruhe im Schiff.
Ich höre keine Ansauggeräusche von meiner Pumpe im alten Stil mit zwei Anschlüssen, aber man weiß ja nie warum die Pumpe geändert wurde. Wäre interessant mal das Innenleben beider Pumpen sich anzusehen.
Mit Michael´s Antwort wäre somit klar dass der Hubi also sowohl eine neue mit 4 Anschlüssen als auch eine gebrauchte mit zwei Anschlüssen problemlos anschließen kann. Eine neue Pumpe kostet wenn ich mich richtig erinnere um die 800 Euro bei MB. Korrigiert mich falls ich falsch liege.
Man hörte sie beim Fahrzeug öffnen und im vorbeilaufen nur kurz leise vorpumpen, mehr nicht.
Für Umbau von alt auf neu gibt es Zubestellteile.
Ob man neue Version in neuem Baujahr auf alt umbauen kann entzieht sich meiner Kennntnis. Will ich eigentlich auch nicht ausprobieren.
Hab die Zubestellteile aber noch nie gesehen und auch die Pumpe Selbst noch nicht ausgebaut oder geprüft.
Ähnliche Themen
Ja hören tue ich das summen der Pumpe auch sowohl von außen wie auch von innen solange der Motor nicht läuft. Aber ich höre keine Ansauggeräusche. Das ist ein Unterschied ob ich nun Ansauggeräusche oder die Pumpe selbst summen höre. Und wie ihr beiden ja auch schreibt, die neue Pumpe hört ihr auch.
Richtig, ich schrieb ja auch die Teilenummern der Mitlieferteile. Ich kann dir sagen was das sind, ein Halter und ein Anschluss.