Luftis seichen nicht!

Porsche

Dank der vortrefflichen, qualitativ hochwertigen Motorkonstruktion der luftgekühlten Porschemotoren, haben diese eklatante Vorteile gegenüber den minderwertigen Wasserschleudern, wie man auch hier nachlesen kann:

http://www.pff.de/.../?highlight

Beste Antwort im Thema

Der Beitrag von "Märchenprinz" ist GANZ sicher ein Einzelfall.😁

92 weitere Antworten
92 Antworten

Tut mir leid. Eine fragwürdige Referenz.

Kann es sein, dass Du die Ironie in meinem Beitrag überlesen hast, Engelchen?

Ganz sicher.

Zitat:

Original geschrieben von Wolfman34


Dank der vortrefflichen, qualitativ hochwertigen Motorkonstruktion der luftgekühlten Porschemotoren, haben diese eklatante Vorteile gegenüber den minderwertigen Wasserschleudern, wie man auch hier nachlesen kann:

http://www.pff.de/.../?highlight

Definitiv. Und außerdem ist das von dir genannte Beispiel ein Einzelfall und nicht mit der Ursache für die Undichtigkeit der wassergekühlten zu vergleichen!

😁

Ein Einzelfall? GAAAANZ sicher.

Sicher. Und weil es ein Einzelfall ist, haben sich in dem Thread auch noch gleich ein paar andere mit ähnlichen Problemen gemeldet 😁

GAAANZ sicher alles Einzelfälle.

Die Ursache ist doch aber bekannt.
Man darf sich bei der Pflege und Wartung der Luftis halt nicht auf Pz's und Co. verlassen.
Nur wenn die Maschine vom Besitzer gepflegt wird, erhält sie die Liebe, die sie so dringend braucht und dann verliert sie auch keine Körperflüssigkeiten 😎

So einfach ist das. Nutzt doch einfach die Suche.

Moin,

Darum geht es gar nicht. Das weiß vermutlich jeder hier.

MFG Kester

Der Beitrag von "Märchenprinz" ist GANZ sicher ein Einzelfall.😁

Zitat:

Original geschrieben von Rotherbach


Moin,

Darum geht es gar nicht. Das weiß vermutlich jeder hier.

MFG Kester

Richtig erkannt.

Es geht hier darum, dem, von manchem User durch die rosarote Brille propagierten, Mythos des unfehlbaren luftgekühlten Porsche-Motors ein paar Schmutzflecken zu verpassen und meiner These, dass 911er schon immer inkontinent waren, Nachdruck zu verleihen. 😁

Das ist wohl nix neues und konstruktionsbedingt. Genauso wie das Bläuen nach längerer Standzeit.

Zitat:

Original geschrieben von Wolfman34



Richtig erkannt.

Es geht hier darum, dem, von manchem User durch die rosarote Brille propagierten, Mythos des unfehlbaren luftgekühlten Porsche-Motors ein paar Schmutzflecken zu verpassen und meiner These, dass 911er schon immer inkontinent waren, Nachdruck zu verleihen. 😁

Ich greif mal vorweg... 😁

Zitat:

Original geschrieben von flieger65



Da muß ich dir leider sagen das du keine Ahnung von Motoren hast!

Zitat:

Original geschrieben von Wolfman34



Es geht hier darum, dem, von manchem User durch die rosarote Brille propagierten, Mythos des unfehlbaren luftgekühlten Porsche-Motors ein paar Schmutzflecken zu verpassen und meiner These, dass 911er schon immer inkontinent waren, Nachdruck zu verleihen. 😁

Das hat er von Opa Käfer geerbt.

Selbstbewusste Autos und Kater markieren halt Ihr Revier 😁

Deine Antwort