lufthutze motohaube GFK
Halo ich möchte mri eine motorhauben lufthutze einbauen sie ist aus gfk
ich möchte natürlcih alles selber machen und so das es cniht nach 1 jahr anfängt zu reisen sondern auch länger hält zeit und geld hab ich nur möchte es selber machen und nciht bei lackieren machen lassen hat jmd eine idee eine anleitung oder sonst was weil ich denke nur einspachteln würde reisen oder ??
Beste Antwort im Thema
Also ich hab mir neulich Schuhe gekauft,aus dem Karton hab ich mir auch eine Hutze gebaut. Einfach zurechtgeschnitten und mit Tapetenkleister auf die Motorhaube geklebt. Leider hat das ganz nicht lange gehalten und ist mir bei 50 km/h abgefallen. Das fand ich voll doof. Aber ich gebe nicht auf. Morgen gehe ich los und besorg mir doppelseitiges Klebeband, ich hoffe das hält dann.
Hat wer ein Tipp wie ich verhindere das meine Kartonhutze bei Regen durchnässt? In der Apothekenumschau hab ich gelesen das Haarspray helfen soll? Stimmt das?
56 Antworten
habe auch ncoh einen bösen blick aus einen anderen plastic würde dann auch ncoh and ei motohaube kommen wie würde das den klappen ?? ^^
ich hab eine aus blech gebogen und mit silicon draufkeklebt
Von dem GFK-Müll würde ich mich gleich wieder verabschieden ... wenn du etwas langlebiges möchstest, dann bau sie dir aus Blech nach und schweiss sie vernünftig ein - alles andere wird früher oder später anfangen zu reißen.
Das gleiche gilt für den BB aus Kunstoff ... greif da lieber auf einen zum Anschweissen zurück Beispiel
Zitat:
Original geschrieben von xXPOLO-FREAKXx
Halo ich möchte mri eine motorhauben lufthutze einbauen sie ist aus gfkich möchte natürlcih alles selber machen und so das es cniht nach 1 jahr anfängt zu reisen sondern auch länger hält zeit und geld hab ich nur möchte es selber machen und nciht bei lackieren machen lassen hat jmd eine idee eine anleitung oder sonst was weil ich denke nur einspachteln würde reisen oder ??
Wo hin soll die Hutze denn reisen? Zum Kiosk und eine Tüte Deutsch kaufen? Tolle Erfindung so Sachen wie Punkt und Komma.
Mein Tipp an dich, nicht das es heißt, ich würde nur dumme Antworten geben: Kannst du lackieren? Wenn nicht, dann lass es vom Lackierer machen!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von vwpolo 86c
ich hab eine aus blech gebogen und mit silicon draufkeklebt
Geil! Sowas brauch ich auch. Kannst du mir mal bitte davon eine Großaufnahme machen? Meinst du die Hutze würde auch mit Kinderknete halten?
Habe leider kein Silifon, äh Silikon!
hir email adresse muss leider weg schreib mal ne mail bild kommt
b.boenner@online.de mache bild
falsche adresse st.boenner@online.de verzeihung
Also ich hab mir neulich Schuhe gekauft,aus dem Karton hab ich mir auch eine Hutze gebaut. Einfach zurechtgeschnitten und mit Tapetenkleister auf die Motorhaube geklebt. Leider hat das ganz nicht lange gehalten und ist mir bei 50 km/h abgefallen. Das fand ich voll doof. Aber ich gebe nicht auf. Morgen gehe ich los und besorg mir doppelseitiges Klebeband, ich hoffe das hält dann.
Hat wer ein Tipp wie ich verhindere das meine Kartonhutze bei Regen durchnässt? In der Apothekenumschau hab ich gelesen das Haarspray helfen soll? Stimmt das?
hehe, sehr geile antwort !!
schukarton find ich klasse. hatte auch mal a bild wo einer sein auto mit karton kompet verspoilert hat. wenn ich´s noch find häng ich es an.
allerdings denk ich die GFK dinger sind zwar geschmackssache und meiner meinung gehören die auch net auf nen polo. aba generell is es kein problem die dinger fest zu bekommen ohne das sie wegplatzen. einfach mal googlen oda so ??
mit kunstharz und fasern sollte des bombenfest werden, so hatte ich auch bei meinen alte T3 vw bus die rundum beplankung gerichtet. die gefahr is nur das die feinspachtel die dadrauf muss platzen könnte wenn man die haube einmal fest zuhaut. *g*
ich würd lassen. des wirkt billig und des schöne geld kann man ich nützliches tuning stecken !!
Will auch so eine Hutze!!
Schreibst Du mir bitte noch ein Gutachten nach §19,3 dazu??(damit mein TÜVler das auch sicher einträgt)
Welches Silikon muß ich da im OBI kaufen??
Wie lackieren??Rolle oder Pinsel??
😉😉😉😉
@HG40
Aldi Tüte drüber wenn`s regnet
doppelseitiges Klebeband is für Arme Leute,das hier is besser:
http://cgi.ebay.de/...-3-5-NEU_W0QQitemZ290266212771QQcmdZViewItem?...
Gruß Matze
wenn man übrigens schuhe gekauft hat, dann hat man ja auch noch zei hutzen (ober- und unterteil vom karton)
vielleicht auch der zweiten hälte ne passende hhutze auf´s dach?? gibts des dann auch für meinen?? hab allerdings a schiebedach.
Zitat:
Original geschrieben von papamechanika
mit kunstharz und fasern sollte des bombenfest werden, so hatte ich auch bei meinen alte T3 vw bus die rundum beplankung gerichtet.
Beim T3 sind die Beplankungen und Stoßstangen ja auch aus GFK,da ist es kein Problem,bei meinem T3 stand beim rückwärts fahren ein kleiner Pfosten im Weg,naja der Pfosten war stärker😕
Die Stoßstange ist ja dreiteilig,das lange Mittelteil war durchgebrochen und hatte diverse Risse,beim Freundlichen ist das Teil nicht bezahlbar darum habe ich es in zwei Tagen wieder zusammen gebaut,siehe Bild(das Nr.Schild hängt jetzt wieder gerede🙂)Gruß Matze
oooh ja, die guten alten T3 !!!
bei mir war auch so einiges im ars** .
hinten mitte und eine seitenteil hinten
des lange seitenteil der fahrerseite und auch ein kurzes von der fahrertür glaub ich. is scho bissl her. :-)
is im gegensatz zu "normaler" spachtel ganz schön schwer zu schleifen. hehe
aber auch sonst war viel zu machen an meinem bus. die falze an der fahrerseite haben voll gerostet und unzählige rostflecken. hab dann als ich fertig war mit spachtel noch die heckklappe vom wischer und vom schloß befreid. naja *träum*
hätt ihn wohl net verkaufen sollen *heul*