Luftgütesensor?
Hallo zusammen,
fahre einen Signum mit automatischer Umluftschaltung.
Meine Frage nun, kann ich optisch irgendwo erkennen, ob die
Umluftschaltung auch funktioniert? Ich habe heute Morgen nämlich
einen alten Diesel-Benz vor mir, der gewaltig qualmte. Der Geruch war in meinem Innenraum wahrnehmbar. Eigendlich sollte dieses ja mit der Umluft-Automatik nicht sein.
Gruß FrankD.
mein Sigi
17 Antworten
Ja also wenn das Zeug nicht sofort aus dem Wageninnere ferngehalten wird, sondern wie heute Morgen ich es rieche,
dann hätte ich mir die 50,- Teuros dafür auch sparen können.
Beim Bemerken von Gerüchen kann ich auch manuell die Umluft einschalten.
Gruß Frank D.
Zitat:
Original geschrieben von TorstenSilke
Der Sensor muss ja sicher erst einmal die Luftgüte messen. Wärend dieser Messung wird ja weiterhin Luft in den Fahrzeuginnenraum geblasen. Dann wird (evtl) per Automatik die Umluft eingeschaltet und die stinkende Luft im Fahrzeug eingeschlossen.
Wenn sie so normalerweiße arbeiten würde wäre die Automatik aber sinnlos. Normalerweiße müßte die so schnell zumachen des keine Gerüche nach innen dringen.
Des funktionert ja manchmal auch, aber darauf verlassen kann man sich nciht
Der Sensor muss halt erst einmal die Messung vornehmen und solange das Gebläse in dieser Zeit an ist, werden wir wohl mit diesem Umstand leben müssen.
Viele Grüße
Torsten