luftfilterkasten

Volvo V40 1 (V/644/645)

servus elchgemeinde, kann mir einer sagen wohin die beiden schläuche an der rückseite des luftfilterkasten führen? (siehe foto) am besten mit foto zum besseren verständniss. vielen dank im vorraus.

73 Antworten

luftmassenmesser kann es nicht sein, denn wie ich feststellen musste ist in meinem modell gar keiner verbaut :-D
nur ein temperatursensor und ein drucksensor...

Wenn er warm ist und nicht starten will:
Zieh doch einfach mal irgendwo vor der Ansaugbrücke die Benzinleitung ab und starte um zu sehen, was und wie er Kraftstoff fördert.

Ich hatte mal an einem Peugeot den seltenen Fall, dass sich am Kraftstofffffilter eine Schlauchschelle gesetzt hatte. Dadurch hat er durch den Fließdruck (erzeugt Unterdruck) an dieser Stelle Luft eingeschnüffelt.

Startet er auch dann nicht, wenn Du während des Startens das Gaspedal auf dem Bodenblech festhälst?

er startet generell nur mit gasgeben, egal ob der motor warm oder kalt ist. sobald er länger als ca 10 minuten aus ist springt er nur mit gasgeben an. ist er nur kurz aus, springt er sofort ohne gasgeben wieder an. wenn es draussen extrem warm ist, wie vor paar wochen als wir knapp 40 grad im schatten hatten, ist es noch schlimmer.

Wie ist es wenn du den Tankdeckel öffnest zischt es oder alles OK ?

Wenn der Motor läuft, zieh mal den Ölpeilstab und halte das mit dem Finger zu, merkst du gegendruck also das es dort raus bläst ?
Man sollte jetzt mal alles in betrach ziehen auch die Kurbelwellen entlüftung.
Kannste auch erkennen wenn du die Motorverkleidung abschraubst ob da Öl bei den Zündkerzen steht.

Ich glaube ein Wörtchen, das Volvofahrers Geldbeutel nicht gerne, aber zu oft hört, ist hier noch nicht gefallen: Zündspulen

Wie sieht denn das Kerzenbrandbild aus? Müßte ja unterschiedlich sein, wenn er nur auf 3 Zylindern startet.

Hast Du die richtigen Kerzen drin? Ich hatte mich über meine Rußbatzen (trotz korrektem Elektrodenabstand) gewundert, Wärmewert geprüft - stimmte, und mich so lange weitergewundert, bis ich drauf kam, dass Kerzen mit langem statt kurzem Gewinde drin waren.

Was ist lang? Wie lang ist kurz?

Kurbelwellenentlüftung i.o.
Tankdeckel i.o.

Dann sind es doch vielleicht die Zündspulen.

Zumindest eine. Vielleicht ein Haarriss und er streut den Zündfunken.

Das kannste schön im dunkeln sehen, einer startet und du schaust auf die Zündspulen.

Da passt es auch das sie probleme machen wenn es heiß ist oder bessergesagt wenn sie heiß sind.

kein blitzlichtgewitter bei den zündmodulen

Zitat:

@zr78 schrieb am 22. September 2015 um 18:43:37 Uhr:


Was ist lang? Wie lang ist kurz?

Lang: Deine Frau macht sich zum Ausgehen fertig.

Kurz: Du sitzt mit Deiner Frau anschließend im Restaurant, hast den besten Wein vor Dir bzw. bist erst beim 4. Pils und sie will schon wieder heim.

Ich schau heute Mittag mal, ob ich noch eine alte Kerze finde und gebe Dir dann das Maß.

Zündkabel und -spulen auf Risse prüfen: Lass den Motor in der unbeleuchteten Garage oder nachts im Dunkeln laufen und sprüh mit der Vogelspritze Wasser drauf.

Zitat:

@Spargel1 schrieb am 23. September 2015 um 10:30:39 Uhr:



Zitat:

@zr78 schrieb am 22. September 2015 um 18:43:37 Uhr:


Was ist lang? Wie lang ist kurz?
Lang: Deine Frau macht sich zum Ausgehen fertig.
Kurz: Du sitzt mit Deiner Frau anschließend im Restaurant, hast den besten Wein vor Dir bzw. bist erst beim 4. Pils und sie will schon wieder heim.

Ich schau heute Mittag mal, ob ich noch eine alte Kerze finde und gebe Dir dann das Maß.

Zündkabel und -spulen auf Risse prüfen: Lass den Motor in der unbeleuchteten Garage oder nachts im Dunkeln laufen und sprüh mit der Vogelspritze Wasser drauf.

das habe ich doch gestern abend schon gemacht, das ist i.o.

Gewindelänge der Zündkerzen: hab ich vergessen - sorry. Heute Abend komme ich vermutl. dazu.

Verlagere Deine Baustelle evtl. in eine ganz andere Ecke: Wie sieht es mit dem Transponderring aus? Wäre das eine Möglichkeit? Scheint beim S/V40 ein beliebtes Ersatzteil zu sein :-). Anscheinend schalten die Transponderringe zu früh ab, so dass das Steuergerät wieder gesperrt wird. Geh mal in der SuFu surfen; zu diesem Thema wirst Du mehrere Threads finden. Anscheinend gibt es Verlängerungskabel für die Transponderringe, die das Abschalten verzögern.

ohje was ist das denn?

war heut morgen bei volvo und hab den speicher nochmal auslesen lassen. da war nix hinterlegt.

Mir kommt gerade noch eine Idee:

Sind die Kerzenstecker definitiv in Ordnung? Nachts, bei der Sichtprüfung, kannst Du ja keine Funken fliegen sehen, wenn sie unter der Dichtungstülle im Kopf drinstecken.

garantieren kann ich das im moment nicht.

glaube aber nicht das das die ursache sein könnte, das nur 3 zünden ist sporadisch, nicht immer. meistens kommt er auf allen 4. würde meiner meinung nach auch nicht erklären das ich gasgeben muss, wenn es wärmer draussen ist.
gestern abend nach der spätschicht z.b. sprang er ohne gasgeben sofort an.

Deine Antwort