luftfilterkasten
servus elchgemeinde, kann mir einer sagen wohin die beiden schläuche an der rückseite des luftfilterkasten führen? (siehe foto) am besten mit foto zum besseren verständniss. vielen dank im vorraus.
73 Antworten
kongret ne lösung für den transponderring gibt es auch nicht...schade
die meisten threads enden leider ohne genaue ursachen-findung/LÖSUNG
Transponderring hat auch nichts mit dem anspringen zu tun, er stellt nur den Kontakt zum Schlüssel her und entsperrt so die Wegfahrsperre.
Wenn der den Schlüssel nicht erkennt blinken ensprechende Symbole.
Wenn der Transpondering mal anfängt das er den Schlüssel nicht mehr deutlich erkennt dann kauft man sich einen neuen Ring.
Werd am we mal die drosselklappe und die kerzengeschichte in Angriff nehmen. Danach Sensor für Sensor
Irgendwo fand ich mal diesen Text (der Urheber möge mir verzeihen, dass ich die Quelle mangels Wissen leider nicht nennen kann):
"Transponder Wegfahrsperre:
entweder hat der Transponder im Schlüssel einen Schuß oder der Transponderring wird zu früh ausgeschaltet. Dafür gibts ein Adapterkabel das die Ausschaltzeit des Transponderrings etwas verlängert Damit klappt auch das Starten wieder. Das Kabel ist relativ günstig und kann man selber einbauen."
Ruf doch mal bei Skandix an - die haben das Teil bestimmt.
Das ist ein Gerücht.
Dieses Kabel gibt es nicht genauso wie es einen solchen Fehler nicht gibt weil Technisch unmöglich.
Das Kabel ist einfach ein neuer Transponderring weil da sitzt ja ein Kabel dran 😁
Dieses ominöse Kabel gehört ins Reich der Kolbenrückholfeder und Hubraumausdehnkontrollleuchte.
Wenn ihr euch untereinander disst, bringt mich das auch nicht weiter.
Nochmal ne Frage zum benzindruckregler...wenn der nicht mehr richtig funktioniert, wird da ein Fehler im Speicher hinterlegt?
Zitat:
@zr78 schrieb am 25. September 2015 um 12:14:16 Uhr:
Wenn ihr euch untereinander disst, bringt mich das auch nicht weiter.Nochmal ne Frage zum benzindruckregler...wenn der nicht mehr richtig funktioniert, wird da ein Fehler im Speicher hinterlegt?
Warfi,
wir beide unterhalten uns doch immer besonders höflich und respektvol! Was könnte zr78 meinen?
Leider hatte ich mir seinerzeit weder den Link über die Problembehebung mittels des Zusatzkabels noch den von der Homepage des Anbieters diese Kabels, speziell für den S/V40 I, festgehalten. Das Kabel wurde tatsächlich für ca. 20,- Euro angeboten.
zr78,
was hampelst Du rum, wenn er nicht anspringt? Zieh die Benzinleitung vor der Ansaugbrücke ab, starte und schau, ob Benzin ins Marmeladeglas reinläuft. Wenn nix kommt, kannst Du noch immer an Benzindruckregler, Pumpe oder Filter herumsuchen - oder an der WFS bzw. Transponder.
Ja Spargel dissen habe ich auch anders in Erinnerung du krummnasiger Bergvogel 🙂
Neuer Transpondering kostet 30€ so würden sich 20€ für was anderes nicht lohnen.
Am Benzindruck wird es nicht liegen dann hätte der Motor auch Probleme wärend der Fahrt.
Es bleibt eigendlich nur noch en Sensor über, eine Fehlersuche ohne entsprechende Messgeräte ist immer schwierig das sieht man ja bei den Autosoktoren, die finden den Fehler auch nicht immer auf anhieb.
Da es sich ja um ein Startproblem handelt das auch nicht immer auftritt ist es nicht leicht den Fehler einzugrenzen.
Man muss erstmal eine Liste erstellen mit den Sachen die schon kontrolliert sind und die somit wegfallen wie Batterie usw.
Er muss ja irgendwann damit angefangen haben und dann stellt sich die Frage ob man vorher irgendetwas gemacht hat bevor das Problem angefangen hat.
Ein beliebter Fehler für schlechtes Anspringen ist der Benzindruckregler, obwohl das Fahrzeug ansonsten problemlos läuft, man muss ein paar Mal Gas geben und etwas orgeln bis er anspringt, bis die Benzinpumpe wieder Druck im System aufgebaut hat. Ist ein häufiger Fehler bei den V40, denke eher nicht , das es am Transponder lliegt.
Ich hatte damals die Benzinpumpe selbst getauscht und Zack, springt auch bei warmen Motor wieder super an.
günstig an eine komplette einspritzleiste mit allem was dazu gehört gekommen, getauscht, und siehe da er springt zu jeder zeit sofort an, läuft ruhig und rund und der verbrauch ist auch wieder bei ca. 8 liter
es war ne komplette leiste...mit düsen druckregler und leitungen. beim örtlichen schrotthändler. hat mich ausser vielfachen nachfragen 25 euronen gekostet