luftfilterkasten
servus elchgemeinde, kann mir einer sagen wohin die beiden schläuche an der rückseite des luftfilterkasten führen? (siehe foto) am besten mit foto zum besseren verständniss. vielen dank im vorraus.
73 Antworten
Ich habe jetzt kein Fotor zur Hand aber wenn du vor dem Motor stehst ist vorne rechts eine schwarze Abdeckkung darunter findest du auch solche ich sag mal Pins wie du am Luftfilterkasten hast und da gehören die kleinen Schläuche hin.
Sie werden um es einfach zu sagen dort an den Motor gesteckt.
hier im Link der Deckel vorne Rechts.
http://www.motor-talk.de/.../motor-b4204t-i203732210.html
ok, das scheint jetzt schon ein neueres modell zu sein, aber ich denke morgen bei tageslicht könnte ich damit was anfangen. ich hab nen phase1 b4204s.
Vielleicht hilft es dir ist nur leider ein bisschen unübersichtlich Schema klick
Geduld.
Ich habe auch den B4204S - 136 PS.
Vermutlich fahre ich heute mittag weg. Dann mache ich in der Garage mal die Haube vom Elch auf.
Ob nett ausreicht? :-)
Da ist bei unserem nämlich nichts! Keine Schläuche, keine Stutzen, nicht einmal Blindstopen, sondern nur glattes Gehäuse.
Mach doch mal ein Bild, das das ganze Luftfiltergehäuse zeigt - mitsamt dem spiralförmigen Schlauch rechts daneben. Den hat unsere Elchkuh nämlich auch nicht.
Die spiralförmige Leitung die auf dem Foto zu sehen ist, gehört zur lpg-gasanlage. Hat mit dem luftfilerkasten nix zu tun.
Aha LPG hat er auch, so gekauft oder selber umgerüstet ? Ich frage nur weil viele vergessen das der Gastank nach 10 Jahren neu muss.
Hast du denn Probleme ohne die kleinen Schläuche ? Wenn nicht wäre es doch egal.
ich weiß nich ob mein problem was ich habe, etwas mit den schläuchen zu tun hat. mir ist nur bei der suche nach der ursache aufgefallen das da möglicherweise was fehlt. mein problem ist, seit einiger zeit springt er nach einer gewissen standzeit beschissen und nur mit gasgeben an. die üblichen verdächtigen wurden bereits geprüft, gereinigt und zum teil ausgetauscht. kerzen, kabel, batterie, lmm, drosselklappe, unterdruckschläuche, kühlwassertemperaturfühler usw.
Ich würde sagen, das das das Thermoventil für die Unterdruck gesteuerte Sommer-Winterumschaltung der Ansaugluft ist.
hat mein 2,0 L 100 kw auch.
Wenn die Umschaltung nicht angeschlossen ist saugt er glaube ich ständig vorgewärmte Luft vom Auspuffkrümmer
MfG
und wo find ich das ventil? wie kann ich selber prüfen ob es für mein problem in frage kommt ohne gleich wieder zum freundlichen zu müssen?
Wenn es das Thermoventil ist, geht ein Schlauch an eine Unterdruckdose am Luftfilterkasten , bei meinem ( 136 kw ) ist das seitlich unten am Luftfilterkasten und der andere geht an den Ansaugkrümmer , Wenn die Ansaugluft eine bestimmte Temperatur hat öffnet das Ventil und der Motor saugt kalte Luft an der Front des Autos .
So wie das aussieht hat da einfach jemand das System totgelegt . führt zu höherem Spritverbrauch .
Schau mal am Ansaugkrümmer ob da jemand einen Anschluss blind gemacht hat .
MfG