Luftfilterkasten noch lauter
Hoi
Wollt nur mal einen Tipp posten. Ich weiß nicht, ob's die meisten schon wissen, aber ich schreibs einfach mal hier rein. Die meisten Leute haben ja das Rohr im Deckel vom Luftfilterkasten entfernt, damit er lauter wird. Hat einer schonmal den Filtereinsatz rausgenommen und das Rohr darunter rausgenommen? Macht das mal!! Filtereinsatz natürlich wieder rein ;-)
Ich hab das bei meiner 1l-Maschine gemacht und muss sagen: Der Hammer. Der ist so laut und hört sich so geil an. Vor allem ab 3500Umdrehungen.
Hab übrigens in einem Workshop Bilder davon online gestellt. Müsste zwar jeder selbst in der Lage sein, das zu entfernen, aber nur damit ihr das mal ansehen könnt.
Habt ihr das auch schon gemacht? Wie sind eure Erfahrungen?
Da Alex
86 Antworten
Dieses Endlos-Thema...
Ich sag nur - ein gekonnt bearbeiteter Kasten bringt schönen dezent brummigen Sound. Im Gegensatz dazu war der offene K&N bei mir einfach nur laut und der TÜV hat sich auch geweigert den einzutragen.
Zitat:
Original geschrieben von Pay
Hast recht, aber so haben ja die meisten mal angefangen, bis auf den einen oder anderen der mit 18 schon die dicke Kohle hat und sich von allem das beste kaufen kann.
Also bastelt ruig so weiter. Wenn man nicht so viel Geld hat muss man eben improvisieren. Das bringt vielleicht nicht immer das beste Ergebniss, aber auf jeden fall ne Menge Erfahrung und die braucht man beim Tunen.
Das find ich mal eine Prima Antwort! 🙂
Würden hier mal ein paar mehr so denken!
Schön, dass ich mit meiner Meinung nicht alleine bin.
@SickOfItAll: Der wollte dir nen K&N nicht eintragen? Was hast denn für nen Motor? Der K&N hat doch n Teilegutachten, da sollte es aber normal keine Probleme geben, aber bei den TÜVlern heut zu tage...
Ich sag ja nicht, dass man mit dem Kasten keinen guten Klang erzeugen kann, aber ist halt doch "gepfuscht".
Und ich weiß ja nicht ob euch das wichtig ist, aber ich versuch meinen Motor auch optisch etwas schön zu machen. Jetzt nicht so, dass ich ihn auf ne Autoshow stellen kann, aber soll schon nach was aussehen und da kommt n Offener in Chrom schon besser.
Und dann währe da noch das mit der "Qualität". Man sagt ja (und da ist auch was drann), dass ein Tauschluftfilter (wenns nicht der billigste ist) auch bessere Filtereigenschaften hat. Da gehts ja schließlich nicht nur um den Klang. Damit meine ich jetzt nicht, dass man nen fetten Leistungszuwachs dadurch erreicht, das halt ich vorallem bei den kleinen Motoren für ein Gerücht.
@Pay: Einen C14NZ wie in der Signatur steht. Das ist der 1,4 Liter 8V mit 60 PS, für den gibts kein Gutachten, jedenfalls gab's das bislang nicht.
Ähnliche Themen
also ich habe gerade auch den boden herausgenommen! joaaaa ist geil!
@SickOfItAll: Hab deine Signatur nicht gelesen. Ok, hast recht, das ist das einzige Corsa Modell für das es kein Gutachten gibt.
was für nen Boden? Rohr??? HÄ??? also bei mir im Luftfilertkasten sieht das alles en bisserl anders aus, da is kein Rohr, nur so ne komische Klappe und wo man da links nen Boden rausnehmen kann ist mir auch net ersichtlich... hab nen 1,2i mit 45 ps baujahr 93 (Reimport aus Spanien, liegts daran)?
man wenn du schon son alten theard gefunden hast dann wirste doch sicherlich die anderen auch alle finden 😁 .. aba guck ma noch ma ... da gibs noch mehr von 😉
Zitat:
Original geschrieben von Grobi1985
was für nen Boden? Rohr??? HÄ??? also bei mir im Luftfilertkasten sieht das alles en bisserl anders aus, da is kein Rohr, nur so ne komische Klappe und wo man da links nen Boden rausnehmen kann ist mir auch net ersichtlich... hab nen 1,2i mit 45 ps baujahr 93 (Reimport aus Spanien, liegts daran)?
liegt daran das du ein 8V hast, die haben nur ein rohr im deckel
Richtig ... aber wenn du das Rohr im Deckel und den Ansaugschlauch vorne abmachst brüllt der wie'n Sau. Nur ohne Ansaugschlauch merkste wahrscheinlich bei warmen Temperaturen nen Leistungsverlust. Also einfach das Rohr im Deckel raus und gut iss 😉. Ne weitere Möglichkeit wäre noch den Boden der kleinen linken Kammer rauszuclipsen.
Also habe auch einen 8v und nur das Rohr oben im Luftfilterkasten raus bringt fast gar nichts wirklich wenn dann das ansaugrohr auch gleich runter.... weil wenn man nur das rohr oben runter macht ist es auch schon illegal und man bekommt nichts dafür das wäre mir dann der spass nicht wert...
danke für die tips...problem is nur, alle Rohre, Böden,usw, die ihr hier beschreibt hab ich net...um deckel ist kein Rohr und im Kasten selbst is auch nur links an der wand was zum rausklipsen, das fehlt aber bei mir schon immer