Luftfilter

Kia Ceed

Hallo,

ich überlege mir einen Austauschfilter einzubauen.
Welchen würdet ihr nehmen?

Pipercross PP2004DRY
https://www.pipercross.de/...Performance-Austauschluftfilter-PP2004DRY

K&N 33-3008
https://www.knluftfilter.com/.../33-3008-replacement-air-filter

Danke

Beste Antwort im Thema

Ich war hier schon im Ford und im VW forum unterwegs. Aber die Leute hier bei kia haben alle einen an der meise. Wenn du nix sinnvolles zum Thema beizutragen hast, dann halt doch einfach mal die...

40 weitere Antworten
40 Antworten

Ich hab keinen bzw noch nicht... Na am besten den passenden oder?

Steht doch drüber, es gibt für die CD-Modelle nur einen von Pipercross.
Ich habe auch selbigen LF, einfach weil ich die lieber mag als die eingeölten von K&N.
Bringt jedoch deutlich weniger an Klang/Anschauggeräusch als bei meinem Focus ST und ist Leistungsmäßig auch eine wahrscheinlich kaum messbare Spielerei da der Rest der Ansaugung ja gleich bleibt.

Ich hab da echt Zweifel an den Dingern, hab mal i-wo Berechnungen der Durchlassfläche der Standardfilter vs Pipercross und K&N im Vgl gesehen, sowie Messungen von dem Luftdurchlasswiderstand. Da schnitt Pipercross wegen dem speziellem Aufbau eher schlecht ab. K&N war genauso wie der günstige Papierfilter (wozu dann 50€ Aufpreis?). Wenn mehr Durchlasswiderstand - >weniger Luft, schlechtere Perfomance.

Ich halte persönlich nicht viel davon, nette Spielerei mit dem Zischen, Filterung und Perfomance eher negativ. So liest man das auch durchgehend in Foren wo sich deutlich perfomantere Autos rumtreiben: jeder hat schon versucht, die meisten sahen kein Unterschied, manch einer bemangelte Perfomance und Durchzug und manche fanden sogar bei Pipercross Dreck im Ansaugtrakt. Schlussfolgerung: viele schmeißen diese tuning Filter raus und wechseln einfach öfter die OEM Papierfilter.

Andere Frage gleiches Thema: ist eigentlich der LuffiKasten vom i30n vom Volumen her größer als der im GT? Das wäre evtl eine gutes Upgrade...

Ähnliche Themen

Ich nehme nur die K&N Dinger, fahre die mit einigen Reinigungen auch 200.000km ohne Wechsel, Das ist dann noch zusätzlich günstiger und ökologisch sinnvoller im Sinne Nachhaltigkeit. Was fachkundiges dazu findet man hier, hat mich bestätigt.....

https://www.youtube.com/watch?v=ZAAHTNap8zk

Gruß

Gravitar

Zitat:

@DannyProceed schrieb am 27. März 2020 um 14:13:14 Uhr:


Andere Frage gleiches Thema: ist eigentlich der LuffiKasten vom i30n vom Volumen her größer als der im GT? Das wäre evtl eine gutes Upgrade...

I30n Performance.... Das ist so Serie bei dem, da ist noch nichts umgebaut

.

Müsste man nur wissen ob die Halter identisch sind, denn dann ist es meiner Meinung nach das beste Upgrade..

Hi,

ich habe den K&N drin in einem Gt JD. Er spricht spontaner an, man hprt das Ansauggeräusch, sowie wenn der Turbo zurück bläst beim Gaswegnehmen. Ich werde ihn dann einmal im Jahr waschen und neu einölen und gut ist. Meiner Meinung nach auf Dauer günstiger.

Hallo,

hat der Proceed GT und der normale Ceed GT den gleichen Luftfilter/Luftfilterkasten?

Zitat:

@olip157 schrieb am 30. Mai 2021 um 14:00:05 Uhr:


Hallo,

hat der Proceed GT und der normale Ceed GT den gleichen Luftfilter/Luftfilterkasten?

Ja, der Motor ist ja der gleiche

Okay danke dir.

Deine Antwort
Ähnliche Themen