- Startseite
- Forum
- Motorrad
- Motorroller
- Luftfilter
Luftfilter
Hallo zusammen
ich musste mein roller optimieren:-) jetzt sind alles Malossi Teile im Einsatz,nun meine Frage :
wenn ich den rennluftfilter direkt am Vergaser befestige fährt der Roller super aber sobald ich vom OrginalLuftfilterkasten den Schlauch vom Vergaser zum Kasten für den RennLuftfilter nutzen will damit ich weiter weg komme vom Vergaser dann hat der Roller Leistungsverlust?
Wer kann unkompliziert einem Hobbyschrauber helfen:-)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@zuschnell1200 schrieb am 1. Juli 2018 um 20:11:54 Uhr:
sorry ich bin nicht so oft im motortalk:-( jetzt noch zur verständiss was ich wissen möchte
Immer:
https://www.motor-talk.de/.../...m-tuning-von-rollern-neu-t868821.htmlGrundsätzlich besteht ohne Abnahme beim TÜV ein gewisser Straftatbestand. Alle Hilfe für dich ist "Beilhilfe", ebenso ein Straftatbestand.
MT verbietet in seinen NUB, die hast du gelesen und dies bestätigt! keine illegalen Inhalte.
Daher auch von "Drahkke" die Frage wer das Setup erstellt hat. Es empfiehlt sich daher, diese Umbauten mit seinem TÜV Prüfer abzusprechen. Der muss dies schliesslich zu Papier bringen.
Da das ganze aufgrund der Kosten relativ unsinnig ist, empfiehlt sich als "Rumrasegerät" eher ein 125er. In der Regel kann der eh alles besser. Und das in Serie!
Ähnliche Themen
23 Antworten
Was willste nem Esel das Rennen beibringen?
Was bringt das bei festgelegter Vmax?
SChwingende Gassäulen sind nunmal keine Kleinigkeit. Daran liegts...!
Offene Luftfilter solltest du mit der Kombination deiner Teile ebenfalls eintragen lassen. Es ändert mind. das Geräuschverhalten.
Im übrigen was nettes zu lesen: https://de.wikipedia.org/wiki/Wasserschlag
Von wem stammt das genannte Setup?
Was hat das Zitat mit meinen vergaserproblem zu tun ,vorher hat es doch mit dem langen Weg von Luftfilterkasten zum Vergaser auch funktioniert !
Zitat:
@zuschnell1200 schrieb am 1. Juli 2018 um 18:30:53 Uhr:
Was hat das Zitat mit meinen vergaserproblem zu tun ,vorher hat es doch mit dem langen Weg von Luftfilterkasten zum Vergaser auch funktioniert !
Welches Zitat?

Dieser Beitrag ist der
erstein diesem Thread, der ein Zitat nutzt.
Wie von Papstpower bereits angedeutet, kommt es gerade beim Zweitakter auf das exakte Abstimmen der schwingenden Gassäule an, woran auch die Ansaugwege beteiligt sind. Logischerweise ändert sich das Ganze, wenn man einzelne Komponenten verändert - und zwar zum Schlechteren, wenn der Rest des Systems (z. B. Bedüsung oder Auspuffbirne) nicht entsprechend angepaßt werden.
Zitat:
@Drahkke schrieb am 1. Juli 2018 um 18:34:33 Uhr:
beim Zweitakter
Dachte der TS fährt einen 4Takter?!
Aber egal welches Konzept, beide kann man da deutlich beeinflussen...!
Zitat:
@Papstpower schrieb am 1. Juli 2018 um 18:44:09 Uhr:
Zitat:
@Drahkke schrieb am 1. Juli 2018 um 18:34:33 Uhr:
beim Zweitakter
Dachte der TS fährt einen 4Takter?!
Stimmt.
Sorry, überlesen...

Zitat:
@Drahkke schrieb am 1. Juli 2018 um 18:34:33 Uhr:
Zitat:
@zuschnell1200 schrieb am 1. Juli 2018 um 18:30:53 Uhr:
Was hat das Zitat mit meinen vergaserproblem zu tun ,vorher hat es doch mit dem langen Weg von Luftfilterkasten zum Vergaser auch funktioniert !
Welches Zitat?![]()
Dieser Beitrag ist der erste in diesem Thread, der ein Zitat nutzt.
Wie von Papstpower bereits angedeutet, kommt es gerade beim Zweitakter auf das exakte Abstimmen der schwingenden Gassäule an, woran auch die Ansaugwege beteiligt sind. Logischerweise ändert sich das Ganze, wenn man einzelne Komponenten verändert - und zwar zum Schlechteren, wenn der Rest des Systems (z. B. Bedüsung oder Auspuffbirne) nicht entsprechend angepaßt werden.
der piaggio fly 50 4t ist ein viertakter ,leuchtet mir auch ein das alles abgestimmt sein muss ich wollte ja nur wissen ob jemand mir helfen kann zwecks vergaseranpassung grössere düse ist verbaut ,sportauspuff ist dran und ich habe jetzt nur die variomatik und die kupplungsfeder von malossi verbaut ich will auch keine 100 km/h raus holen aus der Karre sorry ich bin nicht so oft im motortalk:-( jetzt noch zur verständiss was ich wissen möchte :
wenn ich den Orginalschlauch vom Vergaser zum alten Luftfilterkasten nutzen möchte um den DirektLuftfilter anschliessen und sobald ich da sgemacht habe geht die Fahrleistung Vergaserseitig runter nun will ich wissen muss ich mehr an der Luftschraube am Vergaser drehen ich habe beide Richtungen schon probiert
Zitat:
@zuschnell1200 schrieb am 1. Juli 2018 um 20:11:54 Uhr:
sorry ich bin nicht so oft im motortalk:-( jetzt noch zur verständiss was ich wissen möchte
Immer:
https://www.motor-talk.de/.../...m-tuning-von-rollern-neu-t868821.htmlGrundsätzlich besteht ohne Abnahme beim TÜV ein gewisser Straftatbestand. Alle Hilfe für dich ist "Beilhilfe", ebenso ein Straftatbestand.
MT verbietet in seinen NUB, die hast du gelesen und dies bestätigt! keine illegalen Inhalte.
Daher auch von "Drahkke" die Frage wer das Setup erstellt hat. Es empfiehlt sich daher, diese Umbauten mit seinem TÜV Prüfer abzusprechen. Der muss dies schliesslich zu Papier bringen.
Da das ganze aufgrund der Kosten relativ unsinnig ist, empfiehlt sich als "Rumrasegerät" eher ein 125er. In der Regel kann der eh alles besser. Und das in Serie!
Das ist jetzt garnicht Mal böse gemeint, aber:
Das ist der Klassiker. Du hast deinen Roller total verbastelt und jetzt läuft er nicht mehr wie er soll.
Das ist dann alles schwer bis garnicht mehr nachvollziehbar.
Das Forum hier ist desweiteren etwas allergisch gegen Tuning und die super Tuningcracks sitzen hier (zumeist) auch nicht.
Hier bekommt man 1a Hilfe für technische Probleme. Für tuningtipps gibt's einige Foren die schon "Tuning" im Namen hat.
Fühl dich deswegen um Gottes Willen nicht unwillkommen, nur explizit dieses Thema ist hier kritisch.
Die Tatsache, daß die Quelle des Setups nicht genannt wird, läßt in der Tat vermuten, daß es in diesem Fall gar keines gibt, sondern nach der Methode "Try and Error" herumprobiert wurde...
Welches Abo?