Luftfilter, fragen und beratung
Servus...Ich fahre nen 1.8er mit 115Ps Bj. 97.
Ich habe mich nun dazu entschlossen mir besseren Sound zuhohlen. ESD ist mir zuteuer und gibt noch andere gründe wieso ich mir keinen anderen ESD zulege.
Habe mich nun schon schlau gemacht über nen Pilz von K&N. Habe mehrere Beiträge gelesen, wo steht, dass man den alten Luftfilterkasten komplett ausbauen soll oder nur den deckel und den boden drin lassen soll, wegen der Luft zufuhr. Dann ist immerwieder die rede von Leistungsverlust. Okay, Leistungsverlust will keiner haben, ich zumindest nicht. Von wie viel Leistung reden wir denn ?
Die Plattenluftfilter von K&N, die ja eig. nur durch den Ori. Luftfilter ersetzt werden, bringen die Sound ?
Oder habt ihr evtl. noch andere Ideen..Kenne mich eher weniger aus aber lese immerwieder K&N Luftfiltersysteme.
THX schonmal für die antworten.
19 Antworten
Ich würds komplett lassen. Klingt erstens peinlich und bringt zweitens gar nichts.
Pilz ist erst recht schwachsinn. Kostet Leistung. Wieviel wird dir keiner beantworten können. Dazu müsstest du Messungen auf einem Prüfstand machen.
Wenn dann würd ich einen Plattenluftfilter rein machen. Haben auch einige hier im Forum. Werden sich bestimmt auch noch melden.
Pilz ganz lassen ? Mh Okay...Ich hoffe das sich dann mal paar leute mit nem Plattenfilter melden und mich mal beraten..des sounds bezüglich.
lass den pilz und den plattenfilter,lass den originalen drin.
der x18xe und x20xev haben schaltsaugrohr,im stand hören die sich an wie ein diesel.mach den loftfilterkasten mal auf und schau dir deckel und boden an,alles was da drin verbaut ist würde ich ausbauen.zusätzlich den resonator ausbauen...
mfg
André
Also mein Vecii hört sich im stand nicht wie ein Diesel an^^. Was soll denn alles "im kasten" verbaut sein ? Was bringt das dann wenn alles raus ist ?
Ähnliche Themen
Und immer an die ABE und den TÜV denken, wegen der baulichen Veränderungen. Oder mit Punkten, Geldstrafen und dem Verlust des Versicherungsschutzes liebäugeln.
Gruß
Kaiser
an Tüv und pipapo habe ich gedacht...Punkte sind nicht so gut für mich, da ich noch bis July 2012 inner Probezeit bin^^
Ich wollte auch nur, dass die Diskussion eben auch diese Gesichtspunkte abdeckt. Ich habe hier schon Dinge gelesen.....
Ne, habe nur einen K&N Tauschfilter in meinen DIESELn und habe damit KEINE schlechten Erfahrungen gemacht. Allerdings ändert das am Sound mal gerade gar nichts.
Gruß
Kaiser
ich denke nicht,dass du irgendwas merkst,ob du nun nen k&n plattenfilter hast oder den normalen papierfilter...und wenn du sound haben willst musste dir einen anderen auspuff kaufen.aber da wirst du auch keine spürbare mehrleistung haben.
mfg
André
Ich will ja nicht mehr leistung..Naja okay doch schon^^ Aber es geht mir jetzt hier nur um den Sound.
Ne frage nebenbei..Empfehlenswerter Auspuff ? Beim Fachhändler oder 321...meins ?
http://www.fosab.com/index.php?...
soll wohl remus sein.
aber mal nebenbei,ich weiß ja nicht wie es um deine finanzen steht aber ich würde immer ein paar hundert euro parat haben,für evtl reperaturen,der vectra kann zwar zuverlässig sein,man kann aber auch das pech haben,das eins nach dem anderen kommt.
typische probleme sind die buchsen an der hinterachse,krümmer,in deinem fall das getriebe und rost...wie gesagt,kann muss aber nicht,ich war einer von den unglücklichen,die es so getroffen hat.
mfg
André
Hinterachse kommt irgendwann in den nächsten paar Wochen dran. 300€ darf ich blechen. Was für ein prob denn mit dem Getriebe ? Rost habe ich bis jetzt noch keinen gesehen..habe den Wagen auch schon mehrmals von unten gesehen aber aufgefallen ist mir nichts. Berühmte stellen beim Vectra ?
Edit: Okay..wegen dem Getriebe problem was auftauchen kömnnte, habe ich mich grad bei Google schau gemacht. Zumindest ist der Abend für heute versaut -.-