Luftfilter entfernen - Konsequenzen?
Was für technische Konsequenzen hätte es, wenn man den Luftfilter komplett entfernt und nur durch so eine Art Sieb gegen ganz grobe Verunreinigungen in der Ansaugluft ersetzt?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Hyperbel
@KFZFuzzy
Ich kann mir kaum vorstellen, dass Du auf Deine Frage wirklich eine ernstgemeinte Antwort erwartest.
Doch, war sie eigentlich schon. Ich wußte natürlich nicht, daß die Frage nach einem möglichst widerstandsarmen Ansaugtrakts eines Verbrennungsmotors sämtliche Forumskasper auf den Plan ruft.
33 Antworten
Jetzt wissen wir immer noch nicht was für einen Motor er hat.
Bei nem Diesel bringt das gar nichts.
Wenn das beim Benziner ganz weg lässt hört sich das so an wie ein kleiner Polo oder alter GSI oder sowas ohne Luftfilter.
Es gibt doch von Mercedes auch etwas nettes.
Hab mir auf meinen 280er auch nen anderen drauf gemacht.
Frag mich aber nicht welche Nummer der hat. Ich mach ihn jetzt nicht extra runter.
Hab das hier schon mal in nem anderen Trade geschrieben.
Gruß, makisse
Tatsächlich arbeiten fast alle Automobilhersteller an einer Lösung ohne Luftfilter.
Die Luft wird in Form kleiner Pressluftflaschen die dann an jeder Tankstelle erhältlich sind vertrieben und werden dem mittlerweile recht teurem Kraftstoff kostenlos beigegeben. Hierdurch wird eine deutliche Gewichtseinsparung erzielt die wiederum zu einer erheblichen Kraftstoffersparniss führt. Ein weitere Vorteil ist das das Fahrzeug im Notlauf mit Pressluft fahren kann. Die wenigen entstehenden Abgase bei der derzeit erprobten Reinpressluftbeatmung werden dann in einem Druckbehälter gelagert und können an jeder Tankstelle kostenlos recycelt werden. Ein Auspuff ist somit überflüssig und spart ebefalls Gewicht ein. Die Mineralölkonzerne versprechen sich hiervon wieder aufzubereitenden Kraftstoff der in den Kreislauf zurück geführt wird.
Sozusagen das CO 2 freie Auto.
Die weitere Stufe wird dann mittelfristig ein Presluft Motor Abgaspaket sein das an jeder Tankstelle gekauft werden kann und die nächsten 1200 KM freie, saubere Fahrt ermöglicht.
Nachzulesen im Internet unter : google.de hier den Begriff "lass mich zurück auf die Couch" eingeben, 2. Zeile links anklicken unter Mein neuer Termin bei Nervenarzt.
Bodo
Ich hab mir grad vor Lachen in die Hose gemacht ...... 🙂 😛
Zitat:
Original geschrieben von BodoBodo
Tatsächlich arbeiten fast alle Automobilhersteller an einer Lösung ohne Luftfilter.
Die Luft wird in Form kleiner Pressluftflaschen die dann an jeder Tankstelle erhältlich sind vertrieben und werden dem mittlerweile recht teurem Kraftstoff kostenlos beigegeben. Hierdurch wird eine deutliche Gewichtseinsparung erzielt die wiederum zu einer erheblichen Kraftstoffersparniss führt. Ein weitere Vorteil ist das das Fahrzeug im Notlauf mit Pressluft fahren kann. Die wenigen entstehenden Abgase bei der derzeit erprobten Reinpressluftbeatmung werden dann in einem Druckbehälter gelagert und können an jeder Tankstelle kostenlos recycelt werden. Ein Auspuff ist somit überflüssig und spart ebefalls Gewicht ein. Die Mineralölkonzerne versprechen sich hiervon wieder aufzubereitenden Kraftstoff der in den Kreislauf zurück geführt wird.
Sozusagen das CO 2 freie Auto.
Die weitere Stufe wird dann mittelfristig ein Presluft Motor Abgaspaket sein das an jeder Tankstelle gekauft werden kann und die nächsten 1200 KM freie, saubere Fahrt ermöglicht.Nachzulesen im Internet unter : google.de hier den Begriff "lass mich zurück auf die Couch" eingeben, 2. Zeile links anklicken unter Mein neuer Termin bei Nervenarzt.
Bodo