Luftfilter C20NE
Hallo, ich hab nen offenen Luftfilter verbaut und eingetragen. Ich mag die Teile aber nicht und würde lieber einen Plattenfilter samt Gehäuse verbauen. Hat schonmal einer das Platzproblem an einem C20NE gelöst?
38 Antworten
So heut wars dann mal trocken und ich konnte das Beast mal durch die Berge scheuchen. Nett, macht spass, erfüllt meine Erwartungen. Hab den Druck nochmal auf 2,3 gesenkt und es wird besser. Ich denk mal das ich noch etwas runter geh.
Für den Luftfilter hab ich mir eine Abdeckung gebaut. Mittlerer Gummibärcheneimer, selklebende Gummidachbahn. Haribo macht Kinder froh und mein Auto ebenso😁 Jedenfalls ist er jetzt leiser und läuft super. Bei gelegenheit bau ich das dann aus Blech und nehm noch Dämmmatte....
Geplant ist jetzt noch Carbonfolie auf Motorhaube, Dach und Heckklappe. Die Seiten werden neu weiss gerollt oder gespritzt.
Dürfte schick genug sein. Die hinteren Türen werd ich evtl. noch an die ZV hängen sowie die Heckklappe.
Danke, dir auch.
Heut war Langstrecke angesagt. Brauch man Gehörschutz... Hatte fast pures E85 im Tank, läuft eigentlich gut aber obenrum fehlen 20km/h. Die Luftfilterabdeckung hab ich heute aus Stahl gebaut und E10 getankt. Die Abdeckung ist eigentlich nur ein etwa 15cm langes Rohr mit einem 12cm Durchmesser. Die offene Seite hängt aber voll an der Lampe, also geht noch ein etwa 25cm langer Abzweig am Radkasten runter. Durchmesser sind 5cm. Warmluft dürfte ich nichtmehr ziehen, hab noch Schalldämmmatte Richtung Motorraum drangeklebt...
Mal schauen wie die Rückfahrt wird. Fehlt wieder V/max. wirds fehlende Luft sein. Geht er wieder normal, geh ich wieder gen E85. Ich glaub fast ich werd auch einen anderen Endtopf drunter bauen, klingt zwar schön aber nervt auf dauer zu sehr. Evtl einen Serientopf mit entsprechendem Durchmesser. Mal schauen welcher Opel da was hergibt.. Tips?
Da wei´ich jetzt auch nichts. Du fährst damit Strece im Alltag? Krass. Meiner ist auch innen tierisch laut.
Ähnliche Themen
Zumindest im Moment. Deshalb evtl. auch das lange Getriebe. Ansich hat der NE sein Drehmoment eh ziemlich weit unten...
Sicher kann man das ändern aber ob ich das will? Mit scharfer Nocke bräuchte er schon mehr Drehzahl.
Momentan tendier ich für meine Zwecke zu langem F16 mit Serien NE. Es macht bei meinem Fahrprofil keinen Sinn das er 4000 bei 120km/h dreht. Langfristig denk ich über 2,4L nach, wobei ich nicht weiss ob das der Serienkopf vom NE hergibt?!
Auf X20XE will ich nicht gehen, ich schraub einfach lieber an den 8Vs.
Hab die Reifen mal von vorn nach hinten getauscht, um einiges besser der Grip. Dabei kam dann auch eine massive unwucht zum Vorschein die auf der Hinterachse garnicht so auffiel. Ich hab 195/50 15 drauf. Alufelgen mit einer ET36. Darf ich eigentlich normale 15 Zoll Felgen von Opel mit der Reifengrösse fahren? Ich möchte mir Sommerreifen holen, weiss aber nicht wirklich welche Felgen und Reifen ich überhaupt fahren darf. Eingetragen sind die 195/50 15.Vorn ist er extrem gezogen aber hinten garnicht, nur gebördelt. Fahrwerk dürfte 40 30 sein... Er steht keilig.
komische Reifengröße. Ich fahre die GSI Felgen mit 185/60/14, die darf soweit ich weiß jeder B fahren. Bzw würd ich einfach machen 🙂
Edit: Reifengröße 60% Höhe
185 70 14???? Das ist eine Omega grösse. Der D Corsa hat sowas drauf... Der B bestenfalls eine 185 60 14. Astra F grösse.