Luftfederung MAN M90
Hallo Trucker, ich hoffe ihr könt mir helfen !!!
Bei unserem MAN 14.232 mit hinterer Luftfederung spinnt diese im Moment total rum. Zuerst war der große Magnetventilblock uber der Hinterachse undicht. Den haben wir abgedichtet, ist jetzt auch dicht. Luft verliert er nicht mehr.
Läßt sich auf Schalterstellung Heben auch Heben aber eben nicht auf Schalterstellung Stop Anhalten, das heißt, man kann auf Stop das Heben nicht Anhalten. Das selbe Spiel mit Schalterstellung Senken.
Außerdem geht er bei Fahrtstellung auf der Fahrerseite weiter runter als auf der Beifahrerseite. Wir haben schon das Luftfederventil auf der Beifahrerseite neu gemacht und das Gestänge vom Luftfederventil verstellt. Es ändert sich aber nichts. Er fährt immer wieder auf der Fahrerseite bei Fahrtstellung fast ganz runter.
Einen neuen Schalter haben wir auch schon verbaut. Die Kabel haben auch alle Durchgang, also kein Kabelbruch oder so !!
Wir haben auch schon separat 24V an den Magnetventilblock angelegt, dann hebt er und senkt er, das heißt ja eigentlich, das die Relais arbeiten, sehr komisch.
Danke in voraus !!!
40 Antworten
Er hat hinten Luftfederventile. Einen neuen Drehschalter haben wir auch schon verbaut. Der neue ist aber größer als der alte. Es gab aber nur noch den bei MAN für 120 Tacken. Sollte aber der richtige sein.
Dann ists schonmal keine ECAS und hat kein Steuergerät, dann liegt der Fehler wohl doch irgendwo im Magnetventilblock das dort ein Ventil klemmt.
Das komische ist nur wenn mann 24V an jeweils ein Ventil legt hebt er und auf dem anderen senkt er. 🙂😮
wenn das Ventil von Wabco kommt kann man evtl ein Schalt und Anschlussschema finden dazu bracht man aber die Nummer
Ähnliche Themen
Grau gibt es nicht mehr, und bei Wabco und Knorr lassen sich die Nummern nicht umschlüsseln, sind wohl zu alt.
Es gibt noch div Ersatzteile von Grau, aber die sind sau teuer und zum teil 3 Wochen lieferfrist. Ein Kunde von uns hatte bei seinem F90 eine Mechanische Betätigung wie die Aufliger oder Anänger haben eingebaut und das funktioniert tip-top, und hat fast nichts gekostet.
Hallo,
wir haben einen neuen Magnetventilblock eingebaut von Haldex. Leider funktioniert die Luftfederung immer noch nicht. Morgen kommt noch der Heckverteiler neu, wo die ganzen Kabelstränge rangehen auch neu.
Wenn es dann noch nicht funzt weiß ich auch nicht mehr. Der LKW muß zum TÜV.
Grüße Thorsten
Hallo,
habe heute noch den Heckverteiler neu gemacht. Er geht jetzt rauf und runter und läßt sich auch auf Stop anhalten. Auf Fahrstellung macht er garnichts... Die beiden rechten Luftfederbälge sind auch leer.
Brauche dringend hilfe bitte...
Zitat:
Original geschrieben von Jettafront
Hallo,habe heute noch den Heckverteiler neu gemacht. Er geht jetzt rauf und runter und läßt sich auch auf Stop anhalten. Auf Fahrstellung macht er garnichts... Die beiden rechten Luftfederbälge sind auch leer.
Brauche dringend hilfe bitte...
Blöde Frage, sind die Bälge überhaupt noch dicht? Würde mal am Block die Leitungen Links und Rechts vertauschen oder mit der Luftpistole reinblasen.
Ja die Bälge sind beide neu auf der Beifahrerseite, dort wo keine Luft reinkommt.🙂😕. Ich weiß Ferndiagnosen sind immer nicht so einfach, aber was kann man den Überhaupt noch machen ?
Danke !
Und was passiert wen Du mit der Luftpistole reinbläst? Vielleicht ist ja eine Leitung verknickt oder die Anschlüsse zugerostet.
Sonst mal den Wegsensor genauer überprüfen. Schlimmsten Fall eine Leitung vom Linken Balganschluss zum Rechten ziehen für den Notfall.