MAN L 2000 Luftfederung HA ohne Regelung

Hallo

Bei meinem Wohnmobil auf Basis MAN L 2000

Bj. 96 ist eine WABCO geregelte Luftfederung an der HA verbaut:

Status: Das Fahrzeug befindet sich in Fahrtstellung und ich kann fahren.

Fehlerbild: Heben oder Senken der Hinterachse über das Bedienteil geht nicht.

Die grüne Aktivierungs Kontrolleuchte im Bedienteil leuchtet aber bei Betätigung der beiden Pfeiltasten keine Funktion.

Was habe ich bisher gemacht?

Bedienteil am 9 - poligen Bajonettverschluss abgenommen und Kontaktspray genutzt.

Die 4 vorhandenen belegten PINS zum Bedienteil auf Durchgang gemessen.

4x Durchgang vorhanden.

Sicherung geprüft ist OK

Steuergerät:

Das WABCO Steuergerät 446 050 0250 habe ich unter dem Handschuhfach gefunden

Laut WABCO Infos "ECAS im Motorwagen " Seite 29 wurde dies durch die NR.

446 050 310 ersetzt.

Unter das Fahrzeug möchte ich mit >100kg nicht ohne Grube.

Hat jemand noch eine Idee?

Gruß Klaus

Bedienteil
Fahrzeug
Steuergerät
14 Antworten

Moin

Leuchtet oder Blinkt eine ECAS Lampe irgendwo auf?

Gelbes Dauerlicht - kleine Störung

Rotes Blinklicht - große Störung

Die Lampe macht einen Funktionstest der Warnlampe nach Einschalten derZündung!

MfG

Hat Fahrzeug genug Vorratsluft sonst reagiert Ecas über Die Taster Auch nicht, Wenn das Ok ist dann kommt nur Noch Auslesen vom Steuergerät in Frage, Da evtl Wegsensor defekt sein Könnte oder ein Fehler da Ist wo Ecas abschaltet, Das Bedienteil hat nur 4 Pins, Strom, Masse und 2 Datenleitungen.

Die Kontrolleuchten rot und gelb in der mittigen Leuchtanzeige sprechen bei Zündung EIN sn und gegen nach START gehen beide aus.

Ja ich denke die Prüfung bzw. Messung der Wegsensoren (auf Grube) wäre der nächste Schritt.

Moin

Wenn die beiden Kontrolleuchten an und aus gehen ,

dürfte kein Fehler im ECS sein.

Ist das Fahrzeug suf Fahrniveau wie früher,

könnte die Befieneinheit oder etwas mit dem Spiralkabel der

Bedieneinheit sein.

MfG

https://www.wabco-customercentre.com/catalog/docs/8150200273.pdf

Ähnliche Themen

Ich denke du hast nicht genügend Vorratsdruck und der Druckschalter in der Anlage ist Kaputt, da sollten ganz unten im Kontrolllampenfeld 2 Kontrolllampen sein, beim Zündung einschalten wird nur die Funktion der Kontrolllampe Überprüft, nicht die vom ganzen System. Ist ein Wegsensor kaputt dann kommt die Störlampe daher denke ich nicht das es an einem Wegsensor liegt.

Wie bereits geschrieben habe ich das Spiralkabel der Bedieneinheit auf Durchgang geprüft. Alle 4 Leitungen OK.

Zum Thema Vorratsdruck kann ich nur sagen, dass wir auch 2 Zage ohne Druckverlust stehen können.

Motor An Druck da.

Wenn man am "Niveauventil/Wegsensor" den hebel an der Hinterachse aushängt und

den hebel nach unten oder oben bewegt bei laufendem Motor,

sollte die Luftfederung entweder nach oben oder unten gehen!

hat man nur "einen" Wegsensor hebt das ganze Fahrzeug an bzw ab und

hat man "zwei" Wegsensoren hebt nur die seite wo man den hebel bewegt.

Unterlegkeile zur Absicherung gegen wegrollen aber nicht vergesen!!!

ohne ein Diagnoseprogramm schlecht Diagnistizierbar,

da muß man selber erstmal Dinge testen,wie oben.

bei dem Fahrzeugalter geht da sicher nur ein "Wabcocontroller "mit entsprechendem

Diagnosekabel und Steckkarte für den Controller!

das muß aber erstmal noch einer haben,da sehr Alt!!

https://www.ebay.de/itm/395357150487?_skw=wabco+diagnostic+controller+gebraucht&itmmeta=01JZYZVZQM7YF802JMA1561KKH&hash=item5c0d1f5d17:g:mfQAAOSwCwtmJtO3&itmprp=enc%3AAQAKAAABAFkggFvd1GGDu0w3yXCmi1fxnACiFFZ8Nt3gwkTnKk0O8AV16l24zIoTS0VdUY6f8v%2BznvvWIGSLkDpWuJIvUx%2F4EiFTlOfqtmDFb%2BfVlGKb3Tlc0ucjDoBGufbIzDZZ6BEHV%2BIpie9idAZcYXpGK4sC4RfP4A%2B%2F9g0opQ1%2BbTc5Y7qsLe8ME4QVa6L%2F1dd0VHWY9OJ0Tfokd9zCkiGbytLc3ptpy2Pms9K9etm%2FkhqtGutpEPRXDFj2ylRtcR0QrUxqlhjrmMXsOzVJ%2B4A7OtgvNGTi6UiYw0U2kWMMrX1R0qEFEbyYZw3OcyW%2FUnPCVvbzXHXpjvVkdAIIdw9f6Xw%3D%7Ctkp%3ABk9SR4z879__ZQ

https://www.manualslib.de/manual/244652/Wabco-Ecas.html?page=26#manual

neuere Fahrzeuge und Anhänger werden über andere Dinge ausgelesen.

mfG

@rosi03677

Herzlichen Dank für die Infos und Tips.

Werde das zu Hause Schritt für Schritt abarbeiten und dann berichten.

Schönes Wochenende

Deine Luftfederung wird über ein Überströmventil mit Druckluft versorgt, den Druck siehst du nicht an deinen Anzeigen im Instrument. Alles was Elektrische Fehler verursacht, sei es defekte Magnetventile, Wegsensoren, ungleiche oder unplausible Sensorwerte kommen mit einer Störlampe im Display das dir den Ausfall der Luftfederung Anzeigt.

@Zoker ok aber zu wenig Druck wird im Cockpit über die große Rote STOP Anzeige angezeigt.

Das macht die STOP Anzeige nicht.ä d.h. die ist auch nach 3 Tagen Standzeit AUS.

Der Luftfederkreis ist auch nicht Überwacht per anzeige oder Leuchte. Da er Direkt nach Dem Lufttrockner noch vor dem Schutzventil abgenommen wird.

Kannst Dann nur Noch messen Am steuergerät ob Spannung für den Magnetblock rausgeht und auch Am Magnetblock ankommt. Ansonsten Hilft Nur Auslesen vom Steuergerät etwas ob Alle Signale vom Bedienteil ankommen und Signale ans Magnetblock gehen.

Wenn ein Bremssignal (Stopplicht) am Steuergerät anliegt, ist jegliche Regelung unterbrochen.

Regelt die Anlage während der Fahrt? Z.B. nach dem Beladen?

Zitat:
bei dem Fahrzeugalter geht da sicher nur ein "Wabcocontroller "mit entsprechendem
Diagnosekabel und Steckkarte für den Controller!
das muß aber erstmal noch einer haben,da sehr Alt!!

In den meisten MAN Werkstätten gibt noch einen Wabco Controller, weil der mal zur Grundausstattung Diagnose gehörte.

@rolo68

Wir sind derzeit mit dem Wohnmobil unterwegs und haben +- 200 kg immer das gleiche Gewicht.

Da muss und mußte bisher fast nie nachgeregelt werden.

Ich denke auch, dass eine LKW Bude noch mit den WABCO Geräten arbeitet.

Zu Hause werde ich das in Ruhe angehen.

Beste Grüße vom Jadebusen👍

Deine Antwort
Ähnliche Themen