Luftfederung / AAS sanieren

Audi A6 C6/4F

Hallo Gemeinde,

hat jemand kürzlich eine Luftfederung saniert und kann mir über die benötigten Baugruppen und die Kosten eine Empfehlung bzw. Auskunft geben?

Das Fzg hat jetzt 240tkm auf dem Buckel. Die Lenker etc. vorne sind komplett ersetzt worden vor einiger Zeit, aber die Dämpfer sind noch original.

https://www.motor-talk.de/forum/luftfederung-aas-erfolgreich-nachgeruestet-t3439572.html
berichtet über Kosten von 1.500€ für einen Umbau mit Gebrauchtteilen. Ich hätte das auch geschätzt für eine Sanierung.

Jegliche Hilfe und Hinweise willkommen! Danke -mgw

45 Antworten

@derSentinel Ich vermute mal die Stoßdämpfer hinten, wo du es sagst und in den Balgen ja nur Luft ist. Hat jemand hier die hinteren gewechselt und dann originale genommen oder Bilstein usw.?

Du musst Stoßdämpfer für Luftfahrwerk nehmen den diese werden elektrisch gesteuert (Dynamic werden sie härter gestellt)
Wenn man am Dampfer lang schaut sieht man seitlich ein kabel das die Ventile oben steuert.

Hast du ne Empfehlung? @derSentinel danke, hat sich erledigt, gibts wohl nur original :-( wie ausm anderen thread
Na hoffen wir mal, das die es nicht sind. 800€ pro Stück:-(((

Zitat:

@r1racer1972 schrieb am 30. November 2017 um 19:56:55 Uhr:


@derSentinel Icb war heute auf der Bühne, da ist mir aufgefallen, das die Rückseite der Faltenbalge hinten auf beiden Seiten ölig ist, von oben bis unten. Der Bereich drumherum war sauber. Was erwartet mich denn da?

Ich vermute mal du hast hinten geschaut?
Oder doch vorne im Motorraum?

Ähnliche Themen

OK sorry... auf dem Handy fehlte die Hälfte... @sentinel - du sagtest etwas von Reparatursätzen?

@mgw2009 was ich gefunden habe ist ein Rep.Satz für die Spule zum verstellen. 4F0 598 081

Hmm. Wir reden Heck - richtig? Falls ja, es gibt instandgesetzte Dampfer in der Bucht für ca. 200€. Ich habe aber keine Erfahrung damit. Andererseits kann das ja kein Hexenwerk sein...

Zitat:

@r1racer1972 schrieb am 30. November 2017 um 22:09:06 Uhr:


@mgw2009 was ich gefunden habe ist ein Rep.Satz für die Spule zum verstellen. 4F0 598 081

Genau ! Dait bekommst Du kein Ölleck weg... wenn beide hinten Ölig sind wird das Öl aber von vorne irgendwo kommen und der Fahrtwind treibt es nach hinten.

Getriebe ölig ?

Zitat:

@derSentinel schrieb am 2. November 2017 um 17:07:50 Uhr:



Zitat:

@mgw2009 schrieb am 2. November 2017 um 09:13:57 Uhr:


@Sentinel - da gibt es mehrere Anbieter, teils direkt aus China - gibt es gute Erfahrung mit einem oder zwei... ?

2 Luftbalge für 180,00 Euro Versandkostenfrei
eBay-Artikelnummer: 172950821989

Hallo sentinel,
ich hab auch 2 stk um 160€ gekauft hab den einen eingebaut bei meinem audi a6 4f allroad
Das erste ist nach 2 wochen undicht geworden. Und dan hab ich das 2. Rein getan vor 2 tagen und der ist mir heute beim fahren geplatzt war sehr laut. Weis vl. Jemand waeum die so schnell kaputt gehen?

Vielleicht liegts ja an der Qualität des Billig-China-Schrotts?

Wer billig kauft kauft 2 mal

gutes Preis/Leistungsverhälnis bietet meiner Meinung nach Arnott
verwenden Markengummis, z.B. Conti
Typ A-2960 ist passend für A6 4F
Kostet ca. 230EUR pro Stück

für Stoßdämpfer-Überholung kann ich nagengast.pl empfehlen
machen saubere Arbeit, ca. 200EUR pro Stück Stoßdämpfer Hinterachse A6 4F

Habe beides seit ca. 8000km verbaut, keine Probleme

Zitat:

@Zarek schrieb am 19. April 2021 um 10:37:54 Uhr:


gutes Preis/Leistungsverhälnis bietet meiner Meinung nach Arnott
verwenden Markengummis, z.B. Conti
Typ A-2960 ist passend für A6 4F
Kostet ca. 230EUR pro Stück

für Stoßdämpfer-Überholung kann ich nagengast.pl empfehlen
machen saubere Arbeit, ca. 200EUR pro Stück Stoßdämpfer Hinterachse A6 4F

Habe beides seit ca. 8000km verbaut, keine Probleme

Was wurde hinten überholt?
Stoßdämpfer oder Luftbalg ?
Die sind hinten, anders als vorne, einzeln verbaut !

Zitat:

@derSentinel schrieb am 30. November 2017 um 21:01:13 Uhr:


Du musst Stoßdämpfer für Luftfahrwerk nehmen den diese werden elektrisch gesteuert (Dynamic werden sie härter gestellt)
Wenn man am Dampfer lang schaut sieht man seitlich ein kabel das die Ventile oben steuert.

Hallo freunde,
Kann es sein wenn der elektronische dämpfer kaputt ist das auch der luftbage kaputt geht? Mir sind 2 nachbau luftbagen kaputt gegangen innerhalb 1monat.

IMG_20210420_011528.jpg

Zitat:

@Memo6800 schrieb am 20. April 2021 um 01:54:32 Uhr:



Zitat:

@derSentinel schrieb am 30. November 2017 um 21:01:13 Uhr:


Du musst Stoßdämpfer für Luftfahrwerk nehmen den diese werden elektrisch gesteuert (Dynamic werden sie härter gestellt)
Wenn man am Dampfer lang schaut sieht man seitlich ein kabel das die Ventile oben steuert.

Hallo freunde,
Kann es sein wenn der elektronische dämpfer kaputt ist das auch der luftbage kaputt geht? Mir sind 2 nachbau luftbagen kaputt gegangen innerhalb 1monat.

Moin !
Beide auf der selben Seite ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen