Luftfederung / AAS sanieren
Hallo Gemeinde,
hat jemand kürzlich eine Luftfederung saniert und kann mir über die benötigten Baugruppen und die Kosten eine Empfehlung bzw. Auskunft geben?
Das Fzg hat jetzt 240tkm auf dem Buckel. Die Lenker etc. vorne sind komplett ersetzt worden vor einiger Zeit, aber die Dämpfer sind noch original.
https://www.motor-talk.de/forum/luftfederung-aas-erfolgreich-nachgeruestet-t3439572.html
berichtet über Kosten von 1.500€ für einen Umbau mit Gebrauchtteilen. Ich hätte das auch geschätzt für eine Sanierung.
Jegliche Hilfe und Hinweise willkommen! Danke -mgw
45 Antworten
Zitat:
@mgw2009 schrieb am 2. November 2017 um 09:13:57 Uhr:
Zitat:
@derSentinel schrieb am 9. Oktober 2017 um 11:04:40 Uhr:
Bei eBay, baugleich mit original aber ohne Aufkleber
@Sentinel - da gibt es mehrere Anbieter, teils direkt aus China - gibt es gute Erfahrung mit einem oder zwei... ?
2 Luftbalge für 180,00 Euro Versandkostenfrei
eBay-Artikelnummer: 172950821989
Danke! Das mit den Dampfern ist schwierig. M. scheint es die nicht mehr im Programm zu haben, wenn ich den Katalog richtig verstehe.
Zitat:
@mgw2009 schrieb am 2. November 2017 um 17:21:19 Uhr:
Danke! Das mit den Dampfern ist schwierig. M. scheint es die nicht mehr im Programm zu haben, wenn ich den Katalog richtig verstehe.
Hää ? ist doch eine aktuelle Auktion !
Ich rede auch von den Luftbalgen... nicht von den Dämpfern (hinten)
Zitat:
@mgw2009 schrieb am 2. November 2017 um 18:14:38 Uhr:
Ja klar! Alles gut nur die Dämpfer kosten halt ein Schweinegeld (neu) scheint's...
Was sagt denn der TÜV zu deinen Dämpfern ?
Wenn die OK sind würde ich die nicht pauschal wechseln...
Ich würde mich auch kundig machen ob da nicht normale andere passen, eventuell sogar gleich Gasdruckdämpfer --wenn meine soweit sind.
Der TÜV sagt nix zu meinen Dämpfern. Die Dinger sind rostig - daraus schließe ich, sie sind nicht undicht :-) Im Fahrbetrieb ist bisher nix auszusetzen. Einzig die Luftfederung hinten sackt seit Neustem runter bei Beladung. Ich wechsel jetzt erstmal die Federn - kommen morgen oder Montag.
Die sackt immer ab wenn der Motor nicht läuft oder die Zündung aus ist 😉
Zitat:
@derSentinel schrieb am 3. November 2017 um 11:49:25 Uhr:
Die sackt immer ab wenn der Motor nicht läuft oder die Zündung aus ist 😉
Da muss ich dir widersprechen - das war bis vor einem Jahr nicht so. Selbst wenn das Fzg. 2-3 Tage stand, war kein Druckverlust zu vermelden (so wie früher bei den großen Mercedesen, die dann gefühlt mit dem Bodenblech auf dem Asphalt lagen 😁). Er macht das erst seit ca. 1 Monat, dass er mit Beladung hinten runtergeht über Nacht.
Ahh.. Über Nacht ist was andres! Das sollte nicht passieren!
Zitat:
@derSentinel schrieb am 2. November 2017 um 18:25:19 Uhr:
...
Ich würde mich auch kundig machen ob da nicht normale andere passen, eventuell sogar gleich Gasdruckdämpfer --wenn meine soweit sind.
Hmm, hmm... also die Dämpfer sind scheint's elektrisch verstellbar. Ich vermute mit "normale" meinst du solche ohne zusätzlichen Stecker?
So. Luftfedern hinten gewechselt. Bestellung über die Bucht direkt in China. Lieferzeit waren 3 Werktage direkt in die Werkstatt meines Vertrauens. Kosten: knapp 200€ für die Teile plus Einbau bei 235 tkm. Jetzt steht er wieder wie 'ne Eins.
Kompressor drückt 15 bar - also OK.
Mit den Dämpfern bin ich nicht weitergekommen - bisher nur Originalteile oder aufgearbeitete aus der Bucht, offenbar aus Polen.
Ja die Dämpfer sind elektrisch geregelt.... Und wenn sie defekt wären gibt es bei Audi einen RepSatz.
Aber deine sind doch noch OK....
Aus China in 3 Werktagen ?
@derSentinel Icb war heute auf der Bühne, da ist mir aufgefallen, das die Rückseite der Faltenbalge hinten auf beiden Seiten ölig ist, von oben bis unten. Der Bereich drumherum war sauber. Was erwartet mich denn da?
Zitat:
@r1racer1972 schrieb am 30. November 2017 um 19:56:55 Uhr:
@derSentinel Icb war heute auf der Bühne, da ist mir aufgefallen, das die Rückseite der Faltenbalge hinten auf beiden Seiten ölig ist, von oben bis unten. Der Bereich drumherum war sauber. Was erwartet mich denn da?
Dreckige Hände würde ich sagen 😁
In den Balgen ist nur Luft... hinten sind die Stoßdämpfer extra verbaut... das Öl muss also woanders her kommen.
Stoßdämpfer ? Motoöl ?