Luftfeder Probleme
Hallo,
ich brauch mal Hilfe bei einer Diagnose.
Bei meinem F11 hängt das Heck nach ca 24h runter.
Nach Start pumpt der hoch und man kann (noch) ganz normal fahren.
Bei EZ12/2014 und 141tkm spricht laut meiner Recherche viel dafür das bei dem Alter die Luftfedern undicht sind.
Aber ist es normal das beide Seiten gleichzeitig undicht sind?
Wenn erst eine Seite und etwas später die zweite Seite fällig wird könnte ich es verstehen. Aber gleichzeitig?
17 Antworten
Soo, habe beide Bälge gegen Bälge von Dunlop getauscht.
Mit Hebebühne 1h Zeitaufwand.
Mal gucken ob der jetzt weiter durchhängen wird.
Gut sahen die Bälge nicht mehr aus. Beide porös.
Zitat:
@driver95
Mal gucken ob der jetzt weiter durchhängen wird.
Gut sahen die Bälge nicht mehr aus. Beide porös.
Tip 1 bei Druckverlust:
bei den Dunlop-Bälgen liegt idR ein frischer Balganschluß bei;
ein wenig die Zuleitung verkürzen, den Anschlußschlauch erwärmen und den Anschluß überziehen
Durchaus, kann man den "alten" Balganschluß verwenden, bei Problemen besser tauschen.
Tip 2 bei Druckverlust:
Regelventil auf Funktion prüfen, ggf. reinigen/ersetzen
Tip 3 bei Druckverlust:
Balgtausch und Kompressor ==> wer die kleine Luftpumpe überfordert... sprich mit dem Balgtausch zu lange wartet...
Kompressor reparieren (Reparatursatz Luftfederung Kompressor ) oder tauschen & Relais tauschen (siehe newTIS) bei Kompressorwechsel.
Tip 4 bei Druckverlust:
fachgerecht arbeiten ==> Sauberkeit und Pneumatik gehen Hand in Hand... 😉