Luftfahrwerk verändern

Audi Q5 GU

Hat schon jemand eine Möglichkeit gefunden das serienmäßige Luftfahrwerk zu verändern?
So wie es beim Vorgänger mit dem Dongle ganz einfach möglich war.
Kufatec und K eletronic bieten bisher nichts an.
Hier geht es nicht um die Frage „warum?“!!!!

14 Antworten

Das serienmäßige Fahrwerk regelt das System automatisch, da lässt sich nichts verstellen. Wenn z.B. schlechter Untergrund ist wird es weicher, bei Kurvenfahrten härter.

Aber das Luftfahrwerk lässt sich serienmäßig schon in der Höhe verstellen.

Bei den Vorgängermodellen konnte man dem System jedoch vom normalen Nullstand noch weiter runterstellen.

Da es ein Eingriff in die Audisysteme ist und die ersten Q5 auch erst seit ein paar Wochen verfügbar sind, brauchen die Tuner sicherlich noch etwas Zeit, um so etwas anzubieten.

Ah das meinst du. Das stimmt. Ob von 0 noch weiter runter weiß ich nicht, müsste mal jemand reinschreiben, der es hat.

Habe im Autohaus mal einen SQ5 gesehen, der hing extrem tief unten. Die Räder hingen quasi tief in den Radhäusern. Weiß nicht wie die das gemacht haben. Ist das so eine „Show Stellung“ nur für den Stand?!

Wüsste nicht, dass es eine Showeinstellung gibt. Entweder war der Modus „Beladen“ aktiv, bei dem das Heck noch einmal etwas abgesenkt wird oder das System hatte durch eine längere Standzeit Luftverlust. Letzteres sollte aber heute doch kein Thema mehr sein.

War vorne genauso tief. Sah genau so aus. Nur halt am neuen. Denke nicht, dass da irgendwas getunt wurde, das war ein ganz normaler Neuwagen SQ5 aus dem Showroom.

Das kann nicht normal gewesen sein. Habe derartiges, außer bei gezieltem Tuning, auch nie bewusst im GY-Forum gelesen.

Ist mir bei unterschiedlichen Audi Modellen in Autohäusern auch schon aufgefallen das die deutlich tiefer waren als gewöhnlich. Hat ev. tatsächlich etwas damit zu tun dass das Luftfahwerk nach langer Standzeit absackt und ev. die Batterie zu schwach ist hier über den Kompressor nachzuhelfen. Einen Show Modus haben die sicherlich nicht serienmäßig, das wollten dann sicherlich viele Fahrer auch im Alltag…..

Mir ist das eigentlich speziell beim SQ5 aufgefallen, dass da das Luftfahrwerk tiefer ist. Es ist nicht viel, aber so ein bisschen tiefer mit den 21 Zoll Rädern würde ich mir den Q5 wünschen.

Ich habe das über die Kundenbetreuung mal hinterfragt (eigentlich ging es um die im Preiskatalog hinterlegten Informationen) - im Gegensatz zum SQ5 (FY) und SQ5 (8R) wird es jetzt keine gesonderte „Tieferlegung“ beim SQ5, bei beiden Fahrwerksvarianten, geben. Beide Varianten sollen nur sportlicher ausgelegt sein.

Hmmm ok. Aber der SQ5 steht im Laden wirklich oft tiefer da.

Sei es drum. Hoffe die „Tuner“ kommen bald aus dem Knick.

Ja steht hoch da - ist aber auch kein S5 sondern ein SQ5 - also ein SUV

Bild #211638725

Die sportlichere Auslegung ist wahrscheinlich der Modus im Drive Select oder? Da er ja immer den Individual Modus bringt habe ich den auch so eingestellt wie den Sport Modus. Welchen Mode er anfährt beim parken, wenn man z.B. aus Sport kommt kann ich nicht sagen. Eindrucksvoll ist jedenfalls wie tief es geht, wenn du im Kofferraum auf Absenkung drückst, ich denke die ist tiefer als was im Fahrmodus max tief geht :--)

Nein, das Dämpfungsverhalten für den SQ5 wird in beiden Varianten als sportlich/dynamisch beschrieben. Diese Beschreibung fehlt beim Q5. Bei beiden Luftfahrwerken werden die gleichen Trimmlagen in mm beschrieben. Somit dürfte der SQ5 grundsätzlich eher sportlich als komfortbetont ausgelegt sein. Wird im Preiskatalog (gibt es als PDF auf der Homepage) wesentlich deutlicher beschrieben als im Konfigurator.

Deine Antwort