Luftfahrwerk
Hallo....ich bin neu hier würde gerne mein Luftfahrwerk tieferlegen lassen... würde gerne mal ein paar meinungen und erfahrungen bzw tipps hören .... danke im vorraus ...
Beste Antwort im Thema
der erste Fall (von dem ich höre) , bei dem ich vollstes Verständnis und absolute Zustimmung für die "Kulanzablehnung" seitens der Freundlichen bei Audi empfinde.😁😁
Wer einen "tiefen" Manta oder Porsche will, soll sich auch genau ein solches "Gerät" oder aber (ab Werk) ein entsprechendes Fahrwerk ordern.
Ein Luftfahrwerk wie von Audi für den Q7 konzipiert, ist dafür schlichtweg nicht gemacht und demzufolge die Schäden bei "Vorgauckeln" von falschen Höhen eindeutig "hausgemacht" und "vorprogrammiert".
Wenn es dann "kracht" soll (m.E.) auch derjenige alleine für den Mist geradestehen.
Wer nicht hören will, soll zahlen!!!!!!!!
Fliegerbaer
27 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Mila Q7
Hallo....ich bin neu hier würde gerne mein Luftfahrwerk tieferlegen lassen... würde gerne mal ein paar meinungen und erfahrungen bzw tipps hören .... danke im vorraus ...
Dann lass mal Luft in den Reifen ab... 😁
nein, sorry, aber wozu das? Luftfahrwerk lässt sich doch schon in der Höhe variieren! wenn Du einen Tiefflieger willst, ist die Q das falsche Auto. Wäre so etwa wie aus einem Sattelschlepper einen Mini Cooper machen zu wollen.
Oder um einen fairen Vergleich zu bringen: wer hoch sitzen will kauft nen Q7, wer tief sitzen will, nen A6 oder wenn der Platz nicht gebraucht wird, A7/A8.
eine Klasse drunter: Hochsitzende: Q5; tiefliegende: A4/A5, allenfalls A3.
Wurde hier schon oft darüber diskutiert:
http://www.motor-talk.de/.../...e-des-steuergeraetes-t2030574.html?...
cu. Meina
Zitat:
Original geschrieben von nix4free
nein, sorry, aber wozu das? Luftfahrwerk lässt sich doch schon in der Höhe variieren! wenn Du einen Tiefflieger willst, ist die Q das falsche Auto. Wäre so etwa wie aus einem Sattelschlepper einen Mini Cooper machen zu wollen.
Oder um einen fairen Vergleich zu bringen: wer hoch sitzen will kauft nen Q7, wer tief sitzen will, nen A6 oder wenn der Platz nicht gebraucht wird, A7/A8.
eine Klasse drunter: Hochsitzende: Q5; tiefliegende: A4/A5, allenfalls A3.
Überflüssiger Kommentar. Ich hätte gerne meinen tiefen A8 behalten, brauche aber 3,5t Zuglast. Und beides geht nicht ... Und für so was legt man die Q dann eben weiter runter.
Hallo,
habe neulich eine Quh mit extremer Tieflage erblickt, die auch im Netz zu sehen ist;
Vielleicht hilft Dir das ja weiter, zumindest wissen die wie es geht....das Tieferlegen!!
LG
Ähnliche Themen
http://pic.autoscout24.net/images/056/969/0184969056001.jpgZitat:
Original geschrieben von poescgott
Hallo,habe neulich eine Quh mit extremer Tieflage erblickt, die auch im Netz zu sehen ist;
Vielleicht hilft Dir das ja weiter, zumindest wissen die wie es geht....das Tieferlegen!!
LG
Sieht aus als wenn da was kaputt ist 😁 Schön ist anders.
Hallo danke für die schnellen antworten... es geht ja nich darum den tief zu legen und nur so zu fahren deshalb frag ich ja wenn ich mal lust hab auf dynamicmodus tief zu fahren(sieht meiner meinung nach auch schick aus mit nem schicken rad usw)... aber längere strecken oder so würde ich ihn defenitiv höher fahren...mein Audi händler will mir den wagen allerdings nicht tiefer programmieren 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Mila Q7
Hallo danke für die schnellen antworten... es geht ja nich darum den tief zu legen und nur so zu fahren deshalb frag ich ja wenn ich mal lust hab auf dynamicmodus tief zu fahren(sieht meiner meinung nach auch schick aus mit nem schicken rad usw)... aber längere strecken oder so würde ich ihn defenitiv höher fahren...mein Audi händler will mir den wagen allerdings nicht tiefer programmieren 🙁
Ich bin mir nicht ganz sicher, aber mit nem VCDS müsste es möglich sein.
Du kannst auch mal Ron fragen, der hat es bei seinem S-Line-Luftfahrwerk programmieren lassen.
Gruß,
Alex.
Luft-Fahrwerk um 40 mm gesenkt von Audiwerkstätte (€ 115,-) in Österreich
Würde auch noch mehr gehn 😉
Ich würde 60 mm empfehlen, beim fahren stellst meistens dann eh höher und komfortabler ein
Spurverbreiterungen je Achse 60 mm vorne und hinten montiert
20" Sline (waren noch die alten, jetzt 22 "😉
http://wishuload.de/viewer.php?id=1224160513-5838IMG9479.jpg
http://wishuload.de/viewer.php?id=1224160329-29511IMG9482.jpg
http://wishuload.de/viewer.php?id=1224160102-50244IMG9481.jpg
cu. meina
@ meina ja genauso seh ich das auch... und hochfahren kann man ja trotzdem noch 🙂 von daher... deine link´s krieg ich leider nicht geöffnet 🙁
Achtung: Du kannst hinterher eben nicht mehr so hoch fahren wie vorher. Die Tieferlegung durch die Umprogrammierung gaukelt dem Rechner lediglich vor, dass der Wagen höher liegen würde als er dies tatsächlich tut. Wenn Du also den Dynamikmodus um 5 Zentimeter "tieferlegst", ist automatisch auch der "LIFT"Modus um 5 Zentimeter niedriger. Will meinen: Natürlich bleibt auch in Zukunft der Lift-Modus deutlich höher als der Dynamik-Modus. Aber so hoch wie in Standard-Zustand kriegst Du den Wagen dann nicht mehr.
Da ich bei 22-Zoll-Fahrern nicht davon ausgehe dass sie ab und an auch ins Gelände fahren, wird Dich das wahrscheinlich nicht belasten. Falls doch: Bitte bedenke dass dies dann schwieriger wird und Du eben nicht einfach wieder hochfahren kannst wie vorher.
Ob jetzt tiefer oder nicht ist jedem selbst überlassen. In Berlin bin ich aber letztens hinter einer Kuh hergefahren mit Tieferlegung und offensichtlich auch Distanzscheiben. Das sah oberpeinlich aus, weil der Wagen totale "X-Beine" hatte - so wie ich das von alten Dreier-BMWs kannte. Pass auf dass Dir das nicht passiert...🙂
MfG
Dennie
Fürs Gelände ist die Kuh sowieso nicht geeignet.
Meiner Meinung sieht das schnittig aus, die Größe vom Fahrzeug und relativ tief ....!
"X-Beine" = neee
Einige werden jetzt sicher noch vom Reifenverschleiss daher kommen = mir egal, wer mehr als 15000 km pro Satz fährt lügt sich selber an oder weiß nicht wo das Gaspedal hängt 😁
Schönheit muss leiden 😉
cu. Meina
ja stimmt schon alles Geschmackssache ...aber da hätte ich immernoch das problem das mein Händler hier das nicht macht.... @meina wird er im Dynamic modus doll Härter?
Zitat:
Original geschrieben von meina
Fürs Gelände ist die Kuh sowieso nicht geeignet.Meiner Meinung sieht das schnittig aus, die Größe vom Fahrzeug und relativ tief ....!
"X-Beine" = neeeEinige werden jetzt sicher noch vom Reifenverschleiss daher kommen = mir egal, wer mehr als 15000 km pro Satz fährt lügt sich selber an oder weiß nicht wo das Gaspedal hängt 😁
Schönheit muss leiden 😉
cu. Meina
Dass die Kuh keinen Land Rover oder Land Cruiser ersetzt, das ist sicher richtig. Aber ich brauche ihn öfter in leichtem Gelände, abseits befestigter Straßen und ziehe auch schon mal einen Pferdehänger mit zwei Tieren auf matschigen Feldwegen. Das wäre mit Tieferlegung und Riesenfelgen eher weniger gut möglich... (Am Rande: Das wird mein neues Auto nicht können, aber ich verabschiede mich ja von der eierlegenden Wollmilchsau und diversifiziere. Für's Wochenende, Gelände und als Offroad-Zugmaschine kommt was anderes in die Familie...🙂)
Das mit den X-Beinen hab ich halt genau so schon gesehen. Ich will ja nur davor warnen, dass einem das nicht passiert. Mir geht's nicht um den Reifenverschleiss (der ist auch bei meinem Standard-Luftfahrwerk mit 255/18er immens), sondern ums Aussehen. Hatte leider damals mein Handy auf der Rückbank in der Jacke liegen, da konnte ich es nicht fotografieren, aber es sah gruselig aus...🙂
Im Dynamic oder Komford Modus merkst Du keinen Unterschied (bei mir 40mm)
Nur auf der untersten Stellung Dynamic ist er um einiges härter.
cu. Meina