Luftfahrwerk pumpt vorn nicht mehr hoch

Audi A6 C6/4F

Hey Leute bin neu hier , und habe folgendes Problem mein a6 pumpt vorn nicht mehr hoch. Ich wollte am Freitag morgen zur Arbeit da habe ich sofort gesehen das er ganz tief liegt aber nur vorn habe ich ihn anschließend gestartet in der Hoffnung das er hoch kommt , es passierte nichts habe mich daraufhin ein wenig schlau gelesen und das rele vorn unterm Wasserkasten Beifahrerseite sowie Sicherung gewechselt es passierte dennoch nichts . Ein Kollege hat den Wagen denn mit vcds ausgelesen und versucht manuell hoch zu pumpen es passierte nichts ..... im fehlerspeicher War nur hinterlegt Fahrzeug Regulierung wir haben denn mit nen Messwerteblock geprüft ob die Sensoren eventuell kaputt sind und jede Seite einmal leicht mit nen Wagenheber angehoben sie reagierten sofort und haben ein anderen höhenwert angegeben .im durckspeicher sind 5.5 bar gewesen .... nun bin ich ratlos wie ich weiter vorgehen soll er ist wirklich extrem tief vorne bitte um Hilfe lg Calvin

24 Antworten

Denk daran...undichtigkeit hörst Du am besten wenn er pumpen muss... das kann meist leider nur kurz sein... eine 2te person ist hilfreich zum Fahrwerk anwählen oder lauschen....

@derSentinel, ich hätte jemanden der mir sehr günstig gebrauchte Federbeine verkaufen würde, nur der Index ist leider anders. Meiner hat 4F0 616 039R und das Gebrauchte hätte P, weißt du zufällig ob die kompatibel sind?
Weil P war ja vor 2007 und R dann ab 2007.

Zitat:

@Sreyness schrieb am 5. Juli 2021 um 15:42:21 Uhr:


@derSentinel, ich hätte jemanden der mir sehr günstig gebrauchte Federbeine verkaufen würde, nur der Index ist leider anders. Meiner hat 4F0 616 039R und das Gebrauchte hätte P, weißt du zufällig ob die kompatibel sind?
Weil P war ja vor 2007 und R dann ab 2007.

Ich kann es nicht mit Sicherheit sagen ob die passen... wüsste aber auch nicht was sich da geändert haben sollte... eventuell nur überarbeitet/verbessert ?

Vielleicht was das jemand hier ??

Hab mal auf Nachbauseiten nachgeschaut, da werden eigentlich überall alle Indexe aufgelistet: https://www.pkwteile.de/ridex/14429608
https://www.autoersatzteile24.at/14429607-stark

Sollte also passen, würde ich jetzt mal sagen.

Das Loch konnte ich nicht genau ausforschen, aber es bläst vorne unter dem Ende von der Schutzhülle ordentlich raus. Vielleicht hat der gute alte Rost sich irgendwo durchgefressen...

Ähnliche Themen

Ich hatte vor ein paar Wochen auch ein undichtes Federbein vorne.
Habe vorne zwei neue von Bilstein eingebaut.
Auch wenn die Teile extrem teuer sind, das Fahrverhalten ist um Welten besser (präziser) und die neuen arbeiten viel leiser (kein Poltern).
Ich würde mir das überlegen gebrauchte Federbeine einzubauen.

Hallo Leute,

ich habe seltsamerweise genau den umgekehrte Fall, dass mein Audi A6 4F 3.0 TDI (232 PS) BJ 2006 mit 275tkm nun vorne beide Seiten komplett hochgepumpt hat, also voll auf Anschlag. Hinten ist er normal. Hatte in den letzten Monaten sporadisch die Warnleuchte und seit ca. 1 Monat ist das Menü hin und wieder ausgegraut gewesen, aber das war nicht immer, es ging zwischen durch auch mehrere Tage ohne Probleme. Kompresser wurde vor drei Jahren mal getauscht und auch die Bälge hinten. Ist seltsam so zu fahren, habe mal ein Foto angehängt ;-)
Evtl. hatte das von Euch auch schon mal jemand und kann mir einen Tipp geben, evtl. wo im Rhein-Main Gebiet jemand sowas reparieren kann. Mir kommt vor Werkstätten tun sich mit AAS etwas schwer (Fachkräftemangel). Wäre super!

Vorne-hoch

Das sieht schwer danach aus das vorne ein Sensor defekt oder gebrochen ist.

Kannst Du mal drunter schauen ob beide Sensoren noch mit der Achse verbunden sind ?

Definitiv eine Koppelstange von einem Sensor abgerissen. Hatte das gleiche Problem. Der Arm vom Sensor hängt runter und dann sagt das Steuergerät: „alles klar, Du stehst zu tief vorne, ich Pumpe hoch“

Ja, genau wie derSentinel und Rotten-Frog schreiben, auf der Fahrerseite ging die Koppelstange ab und hing frei nach unten. Werde beide Sensoren tauschen, da die alles andere als einen gesunden Eindruck machen, Rost und sehr schwergängig. Ich denke dann liegt er bald wieder waagerecht 🙂

Ich hatte das „Glück“, dass ein Vorbesitzer Tieferlegungs-Koppelstangen verbaut hatte. Da wo die mit Fett in der Kugelpfanne geliefert wurden, war alles top und gängig, da wo die Kugelpfanne( hatte das Kit dann nochmal nachbestellt von TA-Technix) nicht gefettet war(so wurde es bei mir geliefert, eine Pfanne an der Stange mit Fett eine Pfanne ohne) ohne Fett vom Monteur angebracht wurde, war natürlich verrostet und abgerissen. Ich war auf der Autobahn, ca 150km vom Wohnort, als mein Auto bei 160 vorne hochgefahren ist 😁

Zum Glück habe ich immer Kabelbinder im Auto rumliegen. Und Auto stand so hoch, da kam man ohne Probleme für Pfusch am Sensor ran. Das war eine Fahrt, die werde ich nie wieder vergessen 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen