Luftfahrwerk pumpt nurnoch eine Achse, gelbe Lampe leuchtet

Audi A8 D3/4E

Nachdem ich gestern abend bei meiner freundin mien dicken am kantstein (extreme schieflage) geparkt und übernacht stehen gelassen habe...

und heute morgen zur arbeit loos fuhr ging ca. nach 2km das gelbe lämpchen von luftfahrwerk an.
der kompressor hatt soo lange luft raus gelassen bis sich der wagen vorne fast auf die strasse gelegt hatt (BILD). Wenn ich zündung Aus mache und abschliesse pummt der kompressor das überschüssige luft raus also ganz normal wen ich starte und loos fahre kommt erst mal keine fehler aber mitlerweile jetz ca. nach 1km brennt es wieder und ihc habe kein fahrkomfort mehr hinten funktioniert alles wunderbar glaub ich aber vorne pummt er nicht mehr hoch was kan die ursache sein. HIlfe

ps: nun endlich reicht es mir auch und will mir nen VCDS kaufen wer kan mir tipps geben wo ich es kaufen kan und welches produkt ??

schohnmal danke im voraus
ellacan

Foto-4
Foto-5
Beste Antwort im Thema

Hallo

Habe zwar keinen A8 dafür aber einen Phaeton da sollten in Punkte Luftfahrwerk wenig bis kaum Unterschiede vohanden sein.
Ich möchte dir gerne über eine Erlebnis berichten evtl Hilft es dir weiter.

Ich habe meinen Phaeton mittel Koppelstangen Tiefergelegt, da ich aber an der HA noch gut einen cm mehr Tiefe haben wollte aber die Kopplestangen bereits auf Anschlag waren, versuchten wir es über VCDS.
Wenn man dann im VCDS Menü auf Neveauregulierung geht muss man erstmal LESEN drücken, danach sollte das Fahrzeug an der VA und HA hoch und runter gehen bis es nach gut 2 min in einer Position stehen bleibt ( ich denke mal ist eine kleine Kalibrierung).
Danach kannst du deine Werte anpassen.
Bei mir ist das an der HA passiert wie es sollte leider an der VA nicht, dort hat er die Ganze Luft abgelassen sodass es aussah wie bei dir.
So kann man auch nicht fahren springt wie ein Hase an der VA weil er auf den Begrenzern liegt.
Ich konnte die Werte anpassen aber er hat sich an der VA nicht wieder anghoben.

Nach gut 2 Stunden probieren, einstellen, probieren und fluchen kamen wir dann auf die Idee das evtl es an den kurzen Koppelstangen liegt, und so war es auch, durch die kurzen Stangen ist er an der VA aus dem "Meesbereich" des Sensors gekommen sodass er nicht mehr wusste wo das Fahrzeug steht.
Haben vorne dann die Koppelstange um 8mm verlängert, wonach er sich auch an der VA wieder gehoben hat.

Deswegen schau mal nach deinen Sensoren an der VA evtl ist da was nicht ok oder ein Sensor hängt da fest.

Hoffe hift evtl.

Gruss

26 weitere Antworten
26 Antworten

hi 😉

glückwunsch zur Reparatur.. 😁 Ich würd der Obi-Gewindestange noch zumindest einen "dezenten Anstrich" verpassen 😉 - sonst ist das ungeschützte Metall an dieser Stelle in Null komma nix weggefault...

Zitat

Zitat:

Nachdem ich gestern abend bei meiner freundin mien dicken am kantstein (extreme schieflage) geparkt und übernacht stehen gelassen habe...

meine güte.. daß diese kleine Stange schon bei einer etwas extremeren Schieflage brechen kann?... oder war die schon davor voll vergammelt und brüchig 😕

😉

Top gemacht

Aber kurzer tipp

Schau mal nach den anderen Stangen ggf. Rechtzeitig erneuern und gegen Korrosion schützen.

Gruss

hat jemand zufällig ein Bild vom Relais....ich habe nach kurzem Stromausfall (Batterie mal wieder) auch die gelbe Lampe an...diese geht jedoch nun gar nicht mehr aus....somit Fehler Niveaureglung Leuchten...

Ich kann jedoch das Fahrwerk verfahren, er fährt hoch bei Lift...und auch runter.....
Laladens hatte mir schon Nummern gegeben...

Finde in der Bucht Relais zu 10€ , Kompressor komplett zu 400€
Wollte mal wissen welches ich da brauche.

Meckern tut er laut VCDS auf der Linken Seite...muss mal die Log Datei vom anderen Rechner kopieren

Edit

Folgefehler:

01310 - Steuergerät für Niveauregulierung (J197)
Fault Status: 11101101
Fault Priority: 2
Fault Frequency: 1
Reset counter: 215

00776 - Geber für Fahrzeugniveau vorne links (G78)
Fault Status: 11101100
Fault Priority: 3
Fault Frequency: 1
Reset counter: 215

Zitat:

Original geschrieben von ellacan


ein RIESEN dank an Elohex und markan1980 😁
Nachdem ich mir euren Beitrag gelesen habe, bin ich raus zum auto und habe ich mir die Koppelstangen angekuckt und siehe das was ich gefunden habe (BILDER). am Beifahrerseite ist mir die Koppelstange gebrochen es ist ne verstellbare Tieferlegung Koppelstange da ich jetzt keine Woche warten wollte auf neue aus den Internet bin ich zum freundlichen gefahren. Leider gibt es die nicht einzeln zu kaufen nur wen ich ne nievuesensor kaufe (140€).

Meine frage kann ich mir nicht so eins selber basteln??? die Kugelgelenke sind in Ordnung die abgebrochenen stücke konnte ich einfach so rausdrehen brauche ja nur ne Gewindestange aus dem Baumarkt den bissien zurecht biegen und auf die bestimmte Größe schneiden oder ?

hoffe der fehler liegt nur dadran

So ist Dir wenigstens nicht das Handy umgefallen😁

mfg

Ähnliche Themen

Moin
ich brauche dringend eure hilfe !!
Meine schwieger mutter hat über nach den wagen draussen in schräglage stehen gelassen .frau fährt los und schrieb nir die gelbe auto lampe leutet !!
In menü ist nur comfort und automatic wählbar aber es kommt keine Reaktion wenn msn es sn wählt
Koppelstangen habe ich schon alle überprüft nichts fest zu stellen das eine ab ist ect ...
habe leider kein vdcs oder so ...
fühlt sich im comfort modus auch hart an ? ..

könnt ihr mir da weiter helfen ?

So heute mal geschaut und gesehen sas die grosse 40ger sicherung durch war ...habe ebend weil ich keine andere hatte ne 30ger rein gemacht und schon ging es wieder ...konnte wieder alles anwählen ...beim los fshren keine 300 meter das selbe denke sicherung wieder durch ...
kommt es weil ich ne 30ger genommen habe ?

@ Jermainev8

Konntest du schon herausfinden weshalb bei dir die Sicherung durchgebrannt ist? Und was die Ursache war?

Hab leider das selbe Problem, habe aber gleich gegen eine neue 40er getauscht und auch die ist wieder durchgebrannt.

Relais wurde auch vorher getauscht, dennoch hat es die Sicherung nicht geschafft...

Könnte da der Kompressor defekt sein!?

Grüße Herr

Zitat:

@Herr86 schrieb am 1. Februar 2016 um 09:16:38 Uhr:


@ Jermainev8

Konntest du schon herausfinden weshalb bei dir die Sicherung durchgebrannt ist? Und was die Ursache war?

Hab leider das selbe Problem, habe aber gleich gegen eine neue 40er getauscht und auch die ist wieder durchgebrannt.

Relais wurde auch vorher getauscht, dennoch hat es die Sicherung nicht geschafft...

Könnte da der Kompressor defekt sein!?

Grüße Herr

Mein relai war auch erst neu rein gekommen ...habe aber dann nochmal eins geholt und es ging wieder alles !! Relai plus neue 40ger sicherung

@ Jermainev8

Vielen Dank für die schnelle Rückmeldung.
Schade ich habe auch schon das Relais und die Sicherung getauscht, leider bleibt mein Luftfahrwerk defekt, dann muss wohl doch ein neuer Kompressor rein.

Grüße Herr

Hallo zusammen.

Ich kann dazu nur Beitragen das ich beide luftbalgen an der VA und den Kompressor austauschen musste. Zuerst hat sich ein Luftbalg verabschiedet und keine 4 Wochen später der andere. Kann nur empfehlen das Auto nicht zu bewegen weil sonst der Kompressor weiterhin arbeitet und er den Geist aufgeben kann wie bei mir.

Grüße

Habe mal ne Frage und zwar wenn ich meine Koppelstangen montiere zieht es mir meine Reifen einseitig ab jetzt war ich beim freundlichen und er meinte die Spur kann man nicht einstellen weil er durch die Koppelstangen keine Werte hat. Wer kann mir helfen.

So ein quark !!
Fahr zur einer werksatt die achsvermessung machen die werden dir eine machen u d danach ist ruhe ...
Hatte ich ebendfalls die Diskussion mit audi ...meine liefen auch einseitig ab ...achsvermessung gemacht ende .aus

Deine Antwort
Ähnliche Themen