1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A8
  6. A8 D3
  7. Luftfahrwerk Kompressor Außentemperaturen zu heiss

Luftfahrwerk Kompressor Außentemperaturen zu heiss

Audi A8 D3/4E

Hallo Liebe Community,

Fahre jetzt seid 10 Jahren A8 4e und habe heute zum ersten mal ein Problem was ich so noch nie hatte.

Mein Dicker ist ein A8 4e aus 2003 bfm 4.2

Wetter heute 36 grad. Karosserie im Motorraum kann ich nicht anfassen so heiß ist es das man locker ein Ei drauf braten kann.

Nach dem ich fahre fängt das relais von Luft kompressor an mehrmals hintereinander an zu klicken so ca 5 bis 6 mal und dann wird Lift und Dynamik ausgegraut. So mit keine Einstellung mehr möglich. Auto aus an geht dann für 2 min dann selbe Problem.

Ich glaube das der kompressor zu heiß läuft was denkt ihr?

Bin unterwegs und heute abend lese ich m aus.

Mfg

25 Antworten

Kompressor verschleißt auch gerne so das er den Druck nicht mehr schnell genug bringt ..und überhitzt ..gibt in der Bucht reperatur sätze mit Kolben und Zylinder..
Gibt es aber auch original.

Zitat:

@Audijunki schrieb am 15. Juli 2023 um 21:29:14 Uhr:


Kompressor verschleißt auch gerne so das er den Druck nicht mehr schnell genug bringt ..und überhitzt ..gibt in der Bucht reperatur sätze mit Kolben und Zylinder..
Gibt es aber auch original.

Ja habe zum Glück jetzt einen neuen auf Garantie bekommen. Sonst hätte ich auch nen rep.satz genommen. Wobei so einer von wabco mit neuen rep.satz liegt im Keller bei mir.

Ich meine ist jetzt eine Thema was schon hoch zisch male hier besprochen worden ist aber ich habe noch bei keinem gehört das dass ding nach nur einem guten halben Jahr kaputt gegangen ist. Das ist es was mich wundert trotz das bei mir das System dicht ist.

Kann alles sein Materialfehler oder so...hab einen aus der Bucht verbaut für unter 200 Euro so einer war auch drinne laut Aufkleber ist der ca 6 Jahre alt wenn der neue auch so lange hält ..alles okay

Hallo an alle,

Weiß jemand wie ich an denn Vorrats Behälter komme der hinten links verbaut ist????

Danke im vorraus.

Oder Luft Speicher nennt der sich auch.

Originalteil verbaut bzw. vom Originallieferanten? Die Billigkompressor haben oft einfach keine Power.

Es liegt nicht am kompressor...Hab inzwischen einen von Wabco drin.

Irgendwo entweicht die Luft und mein Verdacht ist hinten der luftspeicher.

Von daher wäre ich dankbar wenn mir einer verrät wie ich da dran komme.

Und zum Thema billig kompressor. Habe noch einen W12 aus 2004 und rein zum testen denn billigsten aus ebay genommen für ca 150 Euro. Außer das er lauter ist Funktioniert er seid 1 Jahr ohne Probleme.

Rad ab, schale raus, siehst ihn

Luftspeicher auch dicht. Ich werde wahnsinnig.

Evtl. oben an den Federbeinen mal mit Lecksuchspray die Anschlüsse überprüfen ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen