Luftfahrwerk Knüppel Harte

Audi Q7 1 (4L)

Grüsse, wie oben Geschrieben ist mein Luftfahrwerk Knüppel Harte. Das ganze hat angefangen weil er nicht mehr hochgefahren ist, bin dann zu Audi, und seit dem Moment ist das Auto unfahrbar . Audi selber kann dazu nichts sagen bla bla bla ... was können die denn gemacht haben ,das dass Auto so harte ist??? Mfg

48 Antworten

Erstmal FS auslesen (lassen)…

Der FS ist komplett leer. Er lässt sich hoch und runter fahren, funktioniert alles top. Es fühlt sich an als ob er gar nicht federt, nur über die Reifen. War vorher anderes, bevor er Notbefüllt wurde von Audi

Habe mir die Sache mit vcds noch mal angesehen. Mir fällt auf das die Dämpfung immer um die 0.640 Strom hat. Das ändert sich im Fahbetrieb nicht. Ansonsten funktionieren alle Funktionen. Kann das am Steuergerät liegen? Kompressor Ventilblock und alle Rdhv sind neu . Wurde von Werkstatt Eingebaut, die machen nur Luftfahrwerke. Aber zum Thema Härte konnte da keiner was sagen. Es hat damit Angefangen ,das er sich nicht hochgepumpt hat ,Audi hat ihn dann Notbefüllt, und irgendwas rumgefummelt, was weiss ich nicht genau. Wieso hat der sich nicht hochfahren lassen? Im Display war alles Grau. Was kann passiert sein bei Audi ,das er jetzt so hart ist??? Kann mir denn keiner richtig helfen? Hier muss doch jemand sein der das gleiche auch schon hatte...BITTE HELFT MIR, DIE KARRE MACHT MICH SCHWACH........

Wir haben hier zwei Sachen:

AAS: kannst du denn nun das „Niveau“ (Höhe) ändern?

Dämperregelung: wenn ich’s noch richtig im Kopf habe müsste sich der Wert je nach Fahrzustand von ca. 250 - 1000mA „bewegen“.

Was heißt „notbefüllt“?

Du könntest mal das SG für ne halbe Stunde abstecken…

Ähnliche Themen

Hallo, die Niveaueinstellungen,also Halle Höhen funktionieren einwandfrei. Er sackt über Nacht nicht ab. Ich habe gestern beim Fahren festgestellt, wo vcds angesteckt war, das der Dämpfungsstrom sich nicht verändert, ist immer bei rund 0.640mA... Alle anderen Funktionen am Fahrwerk passen. Alles hat angefangen wo ich das erste mal selber die rdhv gewechselt habe, im Speicher stand ab und an,was mit rdhv was genau weiss ich auch nicht mehr. Also mit Wagenhebermodus auf die Bühne,alles gewechselt Motor an, und kein Kompressor gehört. Fehlerspeicher ausgelesen, Regelanlage ausser Betrieb deswegen lief der Kompressor nicht an.Da ging das los. Habe dann Audi angerufen,die kamen dann und haben das Fahrwerk Notbefüllt,und zu Audi gefahren, einen Tag konnte ich den abholen,330Euro bezahlen, und ab da Fahrwerk hart. Ich verstehe nicht beim wechseln der rdhv und dem Fehler Regelanlage ausser Betrieb ,wie das zusammen passt.

Aber die rdhv kann ich ausschließen, weil sich die vorderachse und Hinterachse schön gleichmäßig Anheben und Absenken lassen.

Hat keiner eine Idee??? Dachte hier sind so viele Profis unterwegs? Mfg

Profis? Nur meist leidgeprüfte User wie du.

Das AAS ist ausschließlich für das Niveau des Fahrzeugs zuständig. Funktioniert. Abhaken.

Meine „Idee“ wäre die Kuh nochmal auf die Bühne zu schaffen und die Kabellage, Stecker ect. der Dämpferventile zu prüfen.

Die „Idee“ das SG stromlos zu machen hast du ja ignoriert…

Hallo, Habe ich gestern abgehabt das Steuergerät, war bestimmt ne Stunde. Hat keine Besserung gebracht. War heute bei Audi bla bla bla, er merkt nichts, ihm kam es nicht hart vor, nach mehrmaligem Fragen meinerseits, hat er es dann eingeräumt das dass so nicht richtig sein kann, ich soll einen Termin machen und die schauen dann,hab ich kein Bock drauf. Achso ich habe mich vorhin auf die AHK gestellt und bin rumgehopst,da fühlte es sich weicher an,der hat zumindest hinten weicher gefedert wie im Fahrbetrieb. Der von Audi meinte es könnten auch die RDHV sein, die hat Miessler aber neu gemacht.....mfg

Ich verstehe immer noch nicht den Zusammenhang, wo ich das erste mal die RDHV gewechselt habe und warum dann das Fahrwerk gesperrt war????

Tu doch mal die Regellage neu machen.

Als ich meinen per VCDS Tieferlegen wollte hatte ich mal was falsch gemacht und der Knüppelhart.

Hab dann alles neu ausgemessen und die Regellage neu angelernt und es war anschliessend alles normal. Allerdings hatte ich Fehler im Fehlerspeicher.

Aber ein Versuch wäre es Wert…

Ok, kannst du das kurz Erklären? Der muss bestimmt 100 Prozent gerade stehen....und dann mit vcds, wo und wie? Mfg

Hallo, Ich habe noch eine neue Erkenntnis, habe heute ein paar mal sehr scharf gebremst, da kam es mir so vor als ob des Fahrwerk kurz weicher war und besser gefedert hat wie vorher.....was kann da los sein??? Ich dachte hier hat wenigstens einer einen Plan.... nicht mal Audi weiss was sie machen sollen....

Hast Du vom AAS mal ALLE Sicherungen kontrolliert ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen