Luftfahrwerk Knüppel Harte

Audi Q7 1 (4L)

Grüsse, wie oben Geschrieben ist mein Luftfahrwerk Knüppel Harte. Das ganze hat angefangen weil er nicht mehr hochgefahren ist, bin dann zu Audi, und seit dem Moment ist das Auto unfahrbar . Audi selber kann dazu nichts sagen bla bla bla ... was können die denn gemacht haben ,das dass Auto so harte ist??? Mfg

48 Antworten

Grüsse, die 40er unterm Fahrersitz hatte ich draußen, Steuergerät abgeklemmt nach einer Std. Wieder dran . Batterie abgeklemmt nach 1 Std wieder dran. Gibt es noch woanders welche? Hat alles nichts gebracht. Kann das an den 20 Zöllern liegen? Ich hab kein Plan mehr.

Hallo, habe heute die 18 Zoll Winterreifen draufgezogen, Fahrwerk in der Härte keine Änderung...Muss man das Steuergerät vom AAS J179 Anlernen oder nicht?,?

Haaaaaaaaaaaaaaalllllllllllooooollolll.....hat keiner eine Idee? Bin doch nicht der einzigste mit dem Problem..

Wie sind die Drücke in den Dämpfern?

Ähnliche Themen

Hallo, keine Ahnung, kann man das Auslesen? Wann ja ,wo? Mfg

Vcds in den erweiterten Messwerten

Ok...kann es nicht sein das die Dämpfer irgendwie in einer Art Notlauf sind??? Das ganze Fahrwerk war doch weich, bis die Rdhv gewechselt wurden und er sich nicht mehr hochpumpen ließ...

Werden denn die Dämpferventile in den verschiedenen Fahrwerksmodi unterschiedlich Bestromt? Siehe in die MWB der Dämpfer! Die Drücke in den Dämpfern kann man nicht auslesen… Nochmal, nur die Federn arbeiten mit Luft!

Micha

Moin Micha.
Hatte er schon geschrieben, das Stromsignal bleibt wohl immer gleich.

Ansonsten wartet er hier auf einen „Profi“… ;-())

Okay, sollte es wirklich so sein, dann kann man das STG einfach mal tauschen. Es hat ja keinen Komponentenschutz…und es gibt genug davon zu kaufen. Micha

Hallo, kann es sein das die Dämpfer defekt sind weil das Auto mal ohne Luft von der Bühne gelassen wurde.??

Ohne Messwerte wird dir hier keiner helfen können.

Hallo, es sind 4 neue Luftdämpfer eingebaut wurden, es ist immer noch unverändert Hart. Die Höhe arbeitet Einwandfrei...mir ist aufgefallen, das wenn ich Einsteige und Losfahre der Kompressor anläuft, man hört ihn sehr oft. Die Luftfederventile sind laut Vcds alle 4 aus. Hängen die Luftfederventile mit dem Druck im System zusammen?

Es gibt keine Luftdämpfer, nur die Federn arbeiten mit Luft. Die Dämpfer arbeiten wie in jedem anderen Fahrzeug.

Zitat:

@Michara schrieb am 21. September 2021 um 17:59:50 Uhr:


Okay, sollte es wirklich so sein, dann kann man das STG einfach mal tauschen. Es hat ja keinen Komponentenschutz…und es gibt genug davon zu kaufen. Micha

Moin Micha.

Nachdem eigentlich schon (erstmal) alles geschrieben wurde, der Kollege beratungsresistent ist und wahrscheinlich immer noch auf nen Profi wartet, bin ich raus…

Deine Antwort
Ähnliche Themen