Luftfahrwerk Fehlermeldung Nieveauregulierung
seit einigen Tagen lässt sich mein Fahrwerk nicht mehr in der härte verstellen
höhenverstellung funktioniert weiterhin.
über VCDS bekomme ich folgende meldung
Montag,16,März,2015,08:12:22:33490
VCDS -- Windows-basierter VAG/VAS-Emulator
VCDS Version: PCI 12.12.3.0
Datenstand: 20140904
Fahrzeug-Ident.-Nr.: KFZ-Kennzeichen: BGLQQ707
Adresse 34: Niveauregelung Labeldatei: PCI\4L0-910-553.lbl
Steuergerät-Teilenummer: 4L0 910 553 H HW: 4L0 907 553 E
Bauteil und/oder Version: LUFTFDR.-CDC H04 7870
Codierung: 0015510
Betriebsnummer: WSC 31414 790 00001
VCID: 2F6B65E7BE9F9E66327-807A
1 Fehler gefunden:
00145 - Ventil für Dämpfungsverstellung hinten rechts (N339)
012 - elektrischer Fehler im Stromkreis
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 11101100
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 46
Kilometerstand: 132862 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2015.03.16
Zeit: 09:07:27
Freeze Frame:
Fehlercode: 219
Beste Antwort im Thema
Und was wäre jetzt Deine Frage dazu? Könnte ein Defekt am Ventil sein oder der Verkabelung inklusive Stecker.
Micha
71 Antworten
Hallo. Hat hier jemand was herausgefunden?
Ich muss mal danach gucken- hinten rechts bei mir...
Ich hab mir mal ein anderes Federbein bei eBay geschossen... vorher würde ich aber gern erst nochmal bei euch fragen was ihr unternommen habt.
Zitat:
@Konny666 schrieb am 22. November 2015 um 16:10:08 Uhr:
Ne das stimmt wohl aber 900€ will ich auch nicht ausgeben für den Dämpfer jetzt
Hier gibt es die Dämpfer bisschen günstiger.
Zitat:
@Michara schrieb am 18. März 2015 um 18:31:01 Uhr:
Bleibt Dir wohl nichts anderes übrig. Es sei denn Du tauschst rechts und links mit einem verlängertem Kabel oder direkt am Steuergerät und beobachtest ob der Fehler wandert...In den Messwertblöcken der Dämpfer-Ventile sollte hinten rechts auch kein Stromfluss angezeigt werden.
Micha
Steht doch schon alles da, man sollte es eben auch sorgfältig lesen! Und dann auch abarbeiten!
Gruß
Bernd
Zitat:
Hier gibt es die Dämpfer bisschen günstiger.
Wobei das die Feder ist...nicht der Dämpfer!
Micha
Ähnliche Themen
Zitat:
@Michara schrieb am 2. Juni 2017 um 14:57:42 Uhr:
Zitat:
Hier gibt es die Dämpfer bisschen günstiger.
Wobei das die Feder ist...nicht der Dämpfer!
Micha
Right. Wobei genau das gebraucht wird. Komplett auch auf der Homepage vorhanden für 650 Euro, also immer noch 250Euro günstiger als im Beitrag erwähnt.
Zitat:
@Real-Evolution schrieb am 2. Juni 2017 um 15:03:36 Uhr:
Zitat:
@Michara schrieb am 2. Juni 2017 um 14:57:42 Uhr:
Wobei das die Feder ist...nicht der Dämpfer!
Micha
Right. Wobei genau das gebraucht wird. Komplett auch auf der Homepage vorhanden für 650 Euro, also immer noch 250Euro günstiger als im Beitrag erwähnt.
Falsch. Weil der Dämpfer die "Härte" bestimmt. Die "Feder" (Luft) bestimmt das Niveau...
Genau! Das Dämpferventil ist fest mit dem Dämfer verbunden und laut TE ist genau dieses defekt. Die Feder hat damit nix zu tun. Micha
Also bei mir war es ein Kabelbruch zum Dämpfungsventil. Der Kabelbaum liegt von Radnabe bis knapp neben den Auspuff - also 50cm lang. Dort war eine Ader unterbrochen.
Ich Grab das Thema nochmal aus.
Mich hat es jetzt auch erwischt das die Dämpfer Verstellung nen Fehler hat so wie ein Themen Ersteller .
Aber das komische ist das das Fahrwerk noch hoch und runter geht.
Hat einer ne Idee?
Gibts die Dämpfer auch einzeln, für vorne habe ich sie gefunden aber irgendwie für hinten nicht .
Baujahr ist 2011 Fl
Vielen Dank schonmal
Mfg cello
Nochmal: Dämpfer und Feder sind vollkommen verschiedene Dinge! Micha
Das habe ich verstanden, aber das Ventile für die Dämpferverstellung ist ja am Dämpfer daher die Frage ob es den Einzeln gibt
Bei dem Q7 werden die Luftfederbeine als Einheit Luftfederbalg + elektronische Stoßdämpfer angeboten.
Bei einem Defekt, besteht leider nur die Möglichkeit die Luftfederbeine komplett zu ersetzen.
Im Bild habe ich die elektrische Ansteuerung des Stoßdämpfer rot markiert.
Hierbei liegen die Teile vom freundlichen bei HA 1600€ das Stück, wobei du auch die Luftfederbeine mit
elektrischer Ansteuerung von Bilstein für einen angemesseneren Preis bedenkenlos verwenden kannst.
Ich würde empfehlen, den Innenwiderstand der Stoßdämpfer HL & HR mal abzugleichen. Bei 0Ohm oder OL ist der Austausch fällig.
Gruß Dan
Ja vielen Dank für Antwort. Leider bin ich aber nicht bereit 1600 zu zahlen. Da muss ich dann echt mal nach anderen Dämpfern gucken. Wie gesagt die Höhenverstellung geht ja wunderbar noch
Es is sicher nicht das Ventil kaputt, sondern wie bei mir und noch einem, dessen Beitrag auch hier zu finden sein müsste, nur der kurze Kabelbaum der direkt am Ventil steckt und ca. 40cm lang ist.
Dort hatte ich... Und der andere... Den Kabelbruch
Zitat:
@Konny666 schrieb am 21. Juni 2018 um 11:28:31 Uhr:
Ja vielen Dank für Antwort. Leider bin ich aber nicht bereit 1600 zu zahlen. Da muss ich dann echt mal nach anderen Dämpfern gucken. Wie gesagt die Höhenverstellung geht ja wunderbar noch
Da bin ich gleicher Meinung und habe auch schon mehrfach die Bilstein Federbeine verbaut, diese sind sehr hochwertig und auch noch preislich sehr interessant. In der Bucht findet man diese auch für ca. 1100€.
Natürlich solltest du dich vergewissern, dass das Kabel nicht beschädigt ist.