Luftdruck Runflat

MINI Cabrio F57

Habe das F57 Cabrio, 136ps.

Also ich habe die 17Zoll Felgen mit dem Dunlop Sportmaxx RT205/45 Runflat. Mini Cabrio F57, 136 PS

Auf der Innenseite der Tür steht bei Teillast vorne 2,5 hinten 2,3 bar.

Super Strassenlage aber er fährt sich hart wie sonstwas.

Jetzt habe ich mal auf der Dunlop-Website nachgesehen und da steht für mein Cabrio-Modell und mein Reifen
bei Teillast vorne 2,4 und hinten 2,0

Ehrlicherweise möchte ich wg. dem Komfort nun auf den geringeren Luftdruck runter. ich bin auch kein Autobahnraser, also die 200 wird er nicht sehen (zu laut im Cabrio) Was ist Eure Meinung dazu?

35 Antworten

Das wird wohl schwierig zu beantworten sein ohne offizielle Angaben dazu plus Unkenntnis über deine Beladung und Fahrprofil. Ich sag mal pauschal 3 bar gehen immer.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Richtiger Reifendruck' überführt.]

Zum Einen gibt es ein Handbuch. Zum Anderen sind 35er Reifen auch hart in der Flanke und die Werksangaben sind ausreichend, auch bei anderen Dimensionen. Ansonst kann nur der Reifenhersteller diese Frage ausreichend beantworten. Die vorhin angegebenen 3 Bar erachte ich für Normalbenutzung für zu hoch.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Richtiger Reifendruck' überführt.]

3 bar ist Wahnsinn! Gerade bei 35er Reifen. Da kann man gleich mit Vollgummireifen fahren. Mehr als 2,4 - 2,5 bar würde ich bei einem Mini nicht geben.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Richtiger Reifendruck' überführt.]

Ich hab rundrum 2,4

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Richtiger Reifendruck' überführt.]

Ähnliche Themen

Ich hab rundrum 3 bar und kann mich nicht beklagen. GRIP, Verbrauch, Abnutzung, Federung alles im normalen Bereich. Sind aber 45er.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Richtiger Reifendruck' überführt.]

Wir fahren unsere RUNFLAT 225/45/19 mit 2,9Bar.
Ist allerdings ein F60 ALL4 mit gut 1,8t Leergewicht.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Richtiger Reifendruck' überführt.]

Hatte 2,3 Bar drin. Vom Gefühl her schwimmt das Auto dann aber in den Kurven

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Richtiger Reifendruck' überführt.]

Zitat:

@__.txm__ schrieb am 29. Juni 2020 um 13:54:42 Uhr:


Hatte 2,3 Bar drin. Vom Gefühl her schwimmt das Auto dann aber in den Kurven

Dann folgt hier natürlich zwangsläufig die Frage nach der Marke der Reifen?
2,3 bar ist sicher auch ein bisschen zu wenig. Ich würde, wie oben erwähnt, 2,4 bis 2,5 bar empfehlen. Wenn man es ein wenig härter mag kann man auch gerne 0,2 bar erhöhen, aber 3 bar finde ich zu viel, vor allem für 35er Reifen, die eh schon hart sind.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Richtiger Reifendruck' überführt.]

Sind Hanook, hab jetzt 2.6Bar drin ( Laut Bordcomputer).

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Richtiger Reifendruck' überführt.]

Teste doch einfach mal aus mit welchem Reifendruck Du Dich am besten fühlst. Ich habe 35 er Reifen auf einem BMW (E91) und fahre vorn 2,7 und hinten 3,2 bar.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Richtiger Reifendruck' überführt.]

Frag mal beim Reifenhersteller unter Angabe deiner Radlasten/Achslasten an. DIE sind die kompetenten Ansprechpartner, die kennen Ihre Pellen und Aufstandsflächen bei welchem Druck.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Richtiger Reifendruck' überführt.]

Habe einen aus 2018 und die Standard 16 Zoll Felgen vorne und hinten
Allwetterreifen Runflat
195/55 R16

Welchen Luftdruck empfehlt ihr ?
Bei Runflat soll ja immer etwas mehr drauf sein.
Sollten vorne 2,7 hinten 2,4 reichen ?

Ich würde mich an den empfohlenen Luftdruck auf dem Aufkleber oder BDA orientieren
und dann etwas weniger oder mehr draufmachen.

Bei dem BJ wird der Aufleber vermutlich auch an der B-Säule sein?!

Zitat:

@Clio.0815 schrieb am 1. November 2024 um 09:27:19 Uhr:


Ich würde mich an den empfohlenen Luftdruck auf dem Aufkleber oder BDA orientieren
und dann etwas weniger oder mehr draufmachen.

Nach dem Aufkleber kannst du den Luftdruck alle 5m ändern, da stehen so viele Varianten drauf dass du gar nicht mehr weisst wann du welchen fahren sollst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen