luftdruck bei winterreifen!?

Opel Astra G

hi,

was meint ihr dazu:

welchen luftdruck brauchen meine winterreifen? (195/60 r 15)
ich persönlich bin ja der meinung das ich den selben fahre (bei selber reifengrösse natürlich)
wie bei den sommerreifen...
ein bekannter von mir (kfz-schrauber) meint aber das ich bei winterreifen 0,2 bar mehr drauf machen solle...

was ist denn jetzt richtig?
in der bedienungsanleitung vom astra sehe ich auch nichts genaues...

bitte gebt mir doch einen tip!!!
(die reifen sind neu und sollen ja auch ne weile halten... 🙄

23 Antworten

im winter fahr ich mit meinen 195/60 r15 vorne mit 2,6 und hinten mit 2,4.
fahre überwiegend alleine und selten mit vollem kofferraum

0,2 - 0,5 bar mehr als angegeben ist immer relativ...

0,2 - 0,5 bar mehr von was?

0,2 - 0,5 bar mehr vom unbeladenen Zustand..?
oder 0,2 - 0,5 bar mehr wie im beladenen Zustand..?

Gruß Michael

Das hängt doch von der Beladung ab. Im voll beladenen Zustand 0,2-0,5 bar mehr als für diesen Zustand angegenen. Genau wie im Leerzustand.

Wenn du auf eine Reise fährst musst du doch den Luftdruck durch das viele Gepäck sowieso erhöhen.

Zitat:

Original geschrieben von palladium


0,2 - 0,5 bar mehr als angegeben ist immer relativ...
 
0,2 - 0,5 bar mehr von was?
 
0,2 - 0,5 bar mehr vom unbeladenen Zustand..?
oder 0,2 - 0,5 bar mehr wie im beladenen Zustand..?
 
Gruß Michael

 von jedem Zustand aus mehr...wenn du also im sommer normalerweise 2,0 drauf hast dann halt bei den WR 2,2 - 2,5. Wenn du jetzt die zuladung erhöhst und den druck neu im Tankdeckel abliest...dann natürlich auch wieder plus die 0,2-0,5

grüße

Steini

Ähnliche Themen

0,2 bar mehr auf winterreifen als auf sommerreifen ist korrekt, das lernt man so auch in der fahrschule und meinte mein werkstattmann auch.

Ich hab gestern auch meine Winterschlappen draufgeschraubt. Dann bin ich danach gleich zur Tanke gefahren um Luft zu kontrollieren! Auf dem Weg dahin hab ich gemerkt das die Reifen extrem laut sind! Wenn ich bremse hörtm die richtig brummen! Naja hab mir gedacht is bestimmt bissl wenig Luft drin! Dem war dann auch so. Also nachgefüllt aber die Geräusche bleiben! Kann das sein weil das immernoch die ersten Winterreifen sind von 2002 das die mittlerweile härter geworden sind und deswegen so brummen?? Ichhatte das bis jetzt noch bei keinem Auto und bei keinem Reifen so laute Abrollgeräusche

Also normalerweise dürften 5 Jahre nichts mehr ausmachen in der heutigen Zeit...
Reifen dürfen ja noch nach 2 Jahren Lagerung als neu verkauft werden.
Meine sind jetzt auch 5 Jahre alt...und noch voll ok.
Manche Marken tendieren aber im Alter zu lauter werden....Dunlop zum Beispiel..
Vielleicht biste auch mal länger mit dem falschen Luftdruck rumgefahren und hat ne "Sägezahnbildung"...
Das merkste wenn Du sachte mit der Hand über die Lauffläche drübergleitest....Bei Sägezahnbildung bleibt die Handfläche ruppig hängen...

Gruß Michael

Ich hab das Auto erst im Juli gekauft und das hat zuvor n Rentner gefahrne! Würde mich nich wundern wenn er zu wenig luft drinne hatte! Ach sind übrigens Bridgestone Reifen! Na mal sehen wenn ich bissl mehr gefahren bin vielleicht gibt es sich ja wieder

Hi...
 
Fahr doch mal mit den Händen über die Lauffläsche und schau ob die wellig(Sägezahn) ist.
Laute reifen sind ein zeichen für eine sägezahnbildung.
 
André

Deine Antwort
Ähnliche Themen