Luftdrossel flattert sporadisch und unkontrolliert

Mercedes E-Klasse S211

hat jemand eine Ahnung welches Teufelsteil dafür verantwortlich sein kann, dass die Luftdrossel
aus heiterem Himmel flattert ?
Kommt jetzt bitte nicht damit, dann lese doch erst die Fehler aus. Es sind keine vorhanden und die Luftdrossel ist auch i.O.

Es geht im einen V6 Diesel OM642 er Motor.

vielen Dank

glyoxal

19 Antworten

spiel: jein. viel eher spackt irgendwann die Elektronik total ab...

Zitat:

Original geschrieben von heizölraser


spiel: jein. viel eher spackt irgendwann die Elektronik total ab...

ja das ist oft der Fall, dass die kleinen Füße an der Platine sich lösen.

Das kann aber nicht die Ursache dafür sein, dass die Luftdrossel sporadisch verrückt spielt.

Am angeschlossenen Delphi kann man beobachten, dass die Luftdrossel sich verstellt, wenn ein anderer
Gang eingelegt wird oder natürlich bei Lastwechsel eine Verstellung erfolgt.
Da aus unerklärlichen Gründen ebenfalls Öl im Getriebstecker vorhanden war, liegt voraussichtlich hier
die Erklärung für die Fehlfunktionen.
Leider gibt es die Dichtung im Stecker nicht einzeln, sondern nur einen ganzen Kabelsatz, den man nicht neu verlegen kann, da er hinter das Armaturenbrett geht und im SAM Fahrer angeschlossen wird.
Irgendwie haben mir die Vollpfosten in Bochum beim Wandlerwechsel da Öl reingeschüttet.

Wenn jemand den Anschluß der CAN-Leitung vom Getriebe am SAM hat, immer her damit.

glyoxal

hallo Gemeinde,

klar das MSG gibt die Impulse für die Drosselklappe und AGR aber warum wird beim Gasgeben
die Drosselklappe geschlossen ?
Diese Logig ist nicht nachvollziehbar oder ?

Da spielen doch offensichtlich falsche Werte eine gravierende Rolle, nur wo kommen die her ?

glyoxal

also seit dem turbotausch läuft meiner immer noch tadellos

Ähnliche Themen

tappe immer noch im dunklen, wiese ist die Luftmenge zu gering und das AGR steht 25% daneben laut SD

keiner eine Lösung des Problems ?

glyoxal

Deine Antwort
Ähnliche Themen