Luftaustritt unterhalb Türgriff

BMW X1 F48

Beim 2017er mit Panoramadach strömt kalte Luft aus den Türen, wo die Schalter der Fensterheber sind, wenn das Dach hochgestellt ist. Ist das bei anderen auch so und wenn ja, gibt es eine Abhilfe?

Beste Antwort im Thema

Interessante Diskussion hier. Eigentlich wollte ich nur wissen, ob andere es auch haben. Ok, das weiß ich ja jetzt. Dann schauen wir mal, was der Hersteller dazu sagt.

23 weitere Antworten
23 Antworten

Nun, rauer Tonfall, der ist im X1-Forum noch gemäßigt, stell mal deine Theorie im 3er oder 4er-Forum vor, nicht auszudenken, was die dort antworten.
Aber zur Theorie, haben die, die damit ein Problem haben, schon mal ihre Türdichtungen auf ordentlichen Sitz oder
Beschädigungen überprüft?
Hier wird viel theoretisiert, aber mit fehlen die Lösungsansätze. Es kommt nicht ohne Grund Luft durch einen Fensterheberschalter, zudem wenn es andere nicht haben. Dafür gibt es Gründe, ich kann leider nicht helfen, da meine beiden X1 25d es nicht hatten bzw. haben.

Lufteintritt beim Türöffner bzw. und schalter für Fensterheber hatte/habe ich bei folgenden Modellen:
E36 316i Coupe Bj. 6/1994 , E36 320i Touring Bj. 1/1998 (habe ich noch) , E46 318 Coupe Bj. 10/1999 ,
E61 525d Bj. 1/2008 und auch am F48 25i.
Alle Fahrzeuge hatten/haben ein Schiebedach.

Zitat:

@baercheslk schrieb am 21. Mai 2018 um 21:54:27 Uhr:


Lufteintritt beim Türöffner bzw. und schalter für Fensterheber hatte/habe ich bei folgenden Modellen:
E36 316i Coupe Bj. 6/1994 , E36 320i Touring Bj. 1/1998 (habe ich noch) , E46 318 Coupe Bj. 10/1999 ,
E61 525d Bj. 1/2008 und auch am F48 25i.
Alle Fahrzeuge hatten/haben ein Schiebedach.

Ich habe das bei meinem 3er E92 auch. Ich denke das ist völlig normal. Das Auto darf ja nicht hermetisch abgeschlossen sein. Irgendwo muss ja die Atemluft herkommen. ;-)

Der Sog vom geöffneten SD zieht halt minimal Luft durch die Fensterdichtung über die Tasten in den Innenraum. Jeder der schon mal eine Türpappe ausgebaut hat, versteht sofort was ich meine. Aber man kann natürlich auch gleich Defekte oder Qualitätsmängel vermuten. Wenn einem sonst langweilig ist.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Bavariacruiser schrieb am 23. Mai 2018 um 17:58:04 Uhr:


Der Sog vom geöffneten SD zieht halt minimal Luft durch die Fensterdichtung [...]Jeder der schon mal eine Türpappe ausgebaut hat, versteht sofort was ich meine. Aber man kann natürlich auch gleich Defekte oder Qualitätsmängel vermuten. Wenn einem sonst langweilig ist.

Ich hatte schon einige ab, allerdings noch keine bei einem BMW. Das müsste aber dann doch etwa aussehen wie auf dem Bild im Anhang. Da klebt doch jeder Hersteller eine Spritzwasserfolie auf, die quasi Luftdicht sein sollte.

341b792e-a073-422e-abde-c4dfd5c14b76

Hm, eine komplette Formmatte, die erheblich zur Geräuschdämmung beiträgt und auch soweit sichtbar, abschirmt. Was soll da jetzt die Folie, die man schon in den Siebzigern eingeklebt hat, solche Dämmungen wie auf dem Bild gab es damals noch nicht, echt aufwendig, was da betrieben wird.

Das Bild oben ist vom Vorgänger X1, gibts also schon sind Weile so 😉
Ich kenn das von anderen Herstellern auch nur als Plastikfolie

Für alle, die es interessiert, BMW hat alle Türen dicht gemacht.

Was haben sie denn genau gemacht?

Deine Antwort
Ähnliche Themen