Luft aus Lüftung sehr warm nach autobahnfahrt trotz kühler Außentemperatur
Hallo,
Hab seit dem kauf meines gebrauchten bmw 118i f40 das Problem, dass nach längerer Autobahnfahrt (120kmh,40minuten plus) später dann in der Stadt im stop and go Verkehr nur noch warme stickige Luft aus den Lüftungsdüsen kommt, trotz 17-18 grad Außentemperatur. Automatik ist auf 20grad gestellt, aber AC nicht an (kann ich gesundheitlich nicht so ab). Wenn ich AC einstelle, dann kommt natürlich kalte Luft. Die sollte bei kühler Außentemperatur aber ja auch ohne AC angesogen werden.
Wenn ich die Temperatur runter drehe auf 16grad oder die Automatik ausschalte und manuell regel, kommt auch nur Wärme rein....
Einzige Lösungen : AC on oder Lüftung komplett aus und Fenster auf.
Habt ihr eine idee, was da defekt sein könnte? Ist halt wirklich nur bei sehr warm gefahrenen Motor. Wenn ich mal 10km Stadt fahr bei gleichen Bedingungen, passiert das nicht.
Vielen Dank schonmal.
Fabian
4 Antworten
Tatsächlich meine ich, dass ich dieses Phänomen bei meinem 118i auch beobachte. Ich schiebe es darauf, dass der Benziner a) ja insgesamt heißer läuft als ein Diesel und b) die Lüftungskanäle im Motorraum von der Motorwärme aufgeheizt werden. Insofern schalte ich in diesen Situationen auch die AC zu.
Hm okay, kurios, hatte ich so bei noch keinem meiner ganzen Autos die auch Benziner waren. Aber gut, wenn ich da kein Einzelfall bin ist es wohl "nur" ein Kunstruktionsfehler...
Fabian
Habe gestern Mal drauf geachtet . Hatte die lüftung aus und habe richtig gemerkt wie meine Füße unten richtig warm wurden. Die Hitze des Motors ist durch das Blech anscheint so gross das meine Füße unten ohne lüftung schön warm gehalten werden . Im allgemeinen scheint die Hitzeentwicklung des kleinen 3 Zylinders Recht hoch zu sein. Aber wenn man sich dann mal unter der Motorhaube umschaut ist das auch alles kein Wunder. Da ist alles so kompakt und eng gebaut ,kein Wunder das es bei höheren aussen Temperaturen da wie im Koch Kessel zugeht . Ich bin ja schonmal froh das ich den M Sport Grill verbaut habe der immer offen ist und so wesentlich mehr Luft in den Motor gelangt als noch mit den Lüftungsklappen die nur bei Bedarf öffnen . Aber am liebsten würde ich der Motorhaube oben auch noch sowas ähnliches spendieren wie es der M2cs zb hat. Eine schöne Öffnung oben
Hitze ist nämlich der tot jeglicher Bauteile
Defekter Wärmetauscher war das mal bei mir (nur noch warme Luft bei Motorbeanspruchung), aber lange her und anderes Auto....