Lüftungsverstellung spinnt
Hallo!
Patient: Golf 7 Variant Comfortline, 1.4 TSI, Klimaautomatik, BJ 2014.
Symtome: Nach ca. 40 bis 60 Minuten Fahrt kommt aus den Lüftungsschlitzen kaum noch Luft. Dafür ein lautes Lüftungsgeräusch aus Richtung Handschuhfach, bzw. dahinter.
Klimaanlage funktiiniert und kühlt. Das bischen was noch durch den Lüftungsauslass kommt ist kalt und entspricht grob der eingestellten Temperatur.
Die Lüftung selbst lässt sich in den vorgegeben Stufen dosieren, man hört das Lüftungsgeräusch entsprechend (kleine Stufe = leises Rauschen, größte Stufe = lautes Rauschen).
Die 3 Verstelltasten (Windschutzscheibe, Kopf, Fußraum) sind wenn das Problem auftritt ohne Funktion. Sie lassen sicj drücken und leuchten erwartungsgemäß, aber der Luftstrom lässt sich nicht mehr verstellen.
Vom Eindruck her hängt irgendeine Veeteilerklappe die den Luftstrom steuert in einer Position fest, so dass weder an der Scheibe, noch auf Kopfhöhe, noch im Fußraum Luft heraus kommt (dafür eben lautes Lüftungsgeräusch aus Richtung Handschuhfach bzw dahinter).
Der mechanische Schließmechanismus (das Drehrädchen) am Luftauslass ist OFFEN (um mögliche Fragen dazu vorwegzunehmen).
Wenn man das Auto komplett abstellt und 10 Minuten wartet geht die Lüftung und Verstellung danach wieder normal für ca 40 bis 60 Minuten.
Ein kurzes Motor Aus- und Einschalten hilft nicht. Eine längere Unterbrechung/Pause schon.
Frage: Klingt das nach einem bekannten Problem? Wo liegt der Fehler?
Danke
4 Antworten
Klimaservice machen, geht wieder. Hatten wir mittlerweile 100 Threads zu, da steht mehrfach beschrieben was los ist.
Danke, wenn man richtig sucht findet man auch die Threads. Dann fehlt vermutlich Kältemittel, werd morgen mal kontrollieren lassen.
Hab ein Klimaservice machen lassen, 370gr Kältemittel wurden aufgefüllt für 150 Euro.
Seitdem trat das Problem nicht mehr auf, allerdings war die längste Fahrt seitdem auch nur ca. 30 Minuten.