Lüftungsproblem

Opel Astra J

Hallo Gemeinde,

ich habe seid heute leider folgendes Problem mit der Lüftung feststellen müssen:

Wenn ich die Lüftung ausschließlich auf die Position "Mitte" stelle kommt aus den vorderen Düsen
(+ Außendüsen) gleichmäßig viel Luft raus. Stell ich jedoch zusätzlich auf "Unten" kommt zwar auch Luft in den Fußraum, aber dafür verringert sich schlagartig die Luftstärke aus den Düsen in der Mitte (also am Cockpit), die Luftstärke an den Außendüsen verringert sich nur geringfügig.
Schalte ich die untere Position aus und tausche diese gegen "Oben" passiert genau das selbe. Die Außendüsen pusten wie verrückt, die beiden mittleren Düsen umso schwächer.

Kurz gesagt:
Steht die Luftverteilung ausschließlich auf "Mitte" pusten alle Düsen (Am Cockpit als auch Außen) gleichmäßig. Sobald aber eine andere Richtung (ob "unten" oder "oben"😉 dazu kommt, verringert sich der Luftstrom an den mittleren Düsen schlagartig, der Luftstrom an den Außendüsen bleibt so gut wie gleich.

Ist das normal?! 😕

30 Antworten

Und das ausschließlich bei der Richtig "Fussraum"?

Nein, wenn ich nach oben stelle kommt an der Frontscheibe die meiste Luft (nicht der Knopf für die Frontscheibenheizung), da wofür ich den Knopf drücke kommt auch verstärkt die Luft raus. So wie es sein sollte.

Gruß Astra

Aber es kommt trotzdem an den anderen Düsen Luft raus, nur nicht so stark richtig?

Richtig, aber nur ganz minimal. 😉
Wenn man es stärker möchte muss man dann halte 2 Knöpfe oder 3 gleichzeitig aktivieren. Dann bläst es überall wie bekloppt lol.

Gruß Astra

Das ist klar 😉
Vielen Dank für deine Infos!!!

Gern geschehn 😉

Gruß Astra

Guten Morgen,

für mich hat die ganze Einstellerei, mit Düsen zu, Temp. rauf etc.

aber nicht mehr viel mit einer Klimaautomatik zu tun!
Das könmnen andere Hersteller viel besser.
Aber wir woillen ja nicht richtig meckern, solange bei den Temp. warme Luft aus den Düsen kommt!

Ich muss die Düsen ja nicht von Hand zu machen. Die Luftsteuerung funktioniert in meinem Augen so wie sie es sollte.

Gruß Astra

Zitat:

Original geschrieben von Astra J


Ich muss die Düsen ja nicht von Hand zu machen. Die Luftsteuerung funktioniert in meinem Augen so wie sie es sollte.

Gruß Astra

prima, dann sei froh!

Sorry für die Frage und bitte nicht steinigen, aber wieso schaltet sich beim "AUTO"-Mudus auch im Winter bei
- 15 Grad die Klima mit ein (um so mehr Kraftstoff zu verbrauchen)? 😕

Zitat:

Original geschrieben von Leavar


Sorry für die Frage und bitte nicht steinigen, aber wieso schaltet sich beim "AUTO"-Mudus auch im Winter bei
- 15 Grad die Klima mit ein (um so mehr Kraftstoff zu verbrauchen)? 😕

das habe ich mich schon im märz gefragt!

ich habe noch nicht im motorraum überprüft, ob dei klima dann wirklich läuft,
oder nur das rote lämpchen aufleuchtet.
zumal es ja heißt ab -4 grad bleibt die klima aus

Zitat:

Original geschrieben von Leavar


Sorry für die Frage und bitte nicht steinigen, aber wieso schaltet sich beim "AUTO"-Mudus auch im Winter bei
- 15 Grad die Klima mit ein (um so mehr Kraftstoff zu verbrauchen)? 😕

Die Klimaanlage kühlt nicht nur, sie entfeuchtet auch. Grad im Winter oder bei regnerischem Wetter, wenn die Scheiben innen beschlagen wirkt eine Klimaanlage Wunder 😉

Gruß Astra

Zitat:

Original geschrieben von Astra J



Zitat:

Original geschrieben von Leavar


Sorry für die Frage und bitte nicht steinigen, aber wieso schaltet sich beim "AUTO"-Mudus auch im Winter bei
- 15 Grad die Klima mit ein (um so mehr Kraftstoff zu verbrauchen)? 😕
Die Klimaanlage kühlt nicht nur, sie entfeuchtet auch. Grad im Winter oder bei regnerischem Wetter, wenn die Scheiben innen beschlagen wirkt eine Klimaanlage Wunder 😉

Gruß Astra

... das ist aber nichts neues. es geht ja um das automatische einschalten der klima bei frost!!

bediene seite 119,125

eine automatik sollte, temp. fühler ist ja vorhanden, erkennen
ob es zu kalt ist für dei klima, und sie gar nicht erst anstellen!

Zitat:

Original geschrieben von Astra J



Zitat:

Original geschrieben von Leavar


Sorry für die Frage und bitte nicht steinigen, aber wieso schaltet sich beim "AUTO"-Mudus auch im Winter bei
- 15 Grad die Klima mit ein (um so mehr Kraftstoff zu verbrauchen)? 😕
Die Klimaanlage kühlt nicht nur, sie entfeuchtet auch. Grad im Winter oder bei regnerischem Wetter, wenn die Scheiben innen beschlagen wirkt eine Klimaanlage Wunder 😉
Gruß Astra

Klar entfeuchtet die Klima, ABER: was genau bewirkt dann die Option "Automatisches Entfeuchten" die man separat einschalten kann im Menü?

Durch aktivieren der Option schaltet sich die Klima nicht ein! Es ist für mich immer noch fraglich was die Option genau macht wenn diese die Klima schon nicht einschaltet... Versteht ihr was ich meine?

Beim auto. Entfeuchten wird die Klima im "Hintergrund" mit zu geschaltet, ohne Kontrolllampe in der Mittelkonsole. Das Entfeuchten bedeutet ja nur, dass der Trockner der Klimaanlage in die Be- und Entlüftung integriert wird, der Klimakompressor läuft ja sowieso nicht mit ab einer gewissen Aussentemp. 🙂, es erfolgt dann ja auch keine Kühlung. 😁

Deine Antwort