Lüftungsklappen anlernen/Kalibrieren W639

Mercedes V-Klasse

Hallo zusammen,
Mein Vater hat einen 120 CDI Vito extra lang als 9 Sitzer.
Die Lüftung vorne lässt sich nur auf kalt oder heiß einstellen, nichts dazwischen. So lange man nicht den Temperatur Regler auf Max warm hat, kommt Aussenluft/Klimaluft (kalt), sobald man auf Max warm stellt kommt maximale heiße Luft.
Ich nehme an die Stellklappe/Mischklappe hat einen weg? Kann man diese über eine Tasten Kombination wie im W203 anlernen?
Was könnte es noch sein? Temperatur Sensor?
Vielen Dank für eure Hilfe.
Gruß
Porgi

Im Anhang ein Bild von der Bedienung

Klima
22 Antworten

Ich hab den Temperatur Sensor (72€ MB) gewechselt, es funktioniert wieder alles wie es soll ! Danke an das Forum
Zusätzlich hab ich noch den Softlack von der Mittelkonsole abgemacht (total eklig und klebrig, sodass man immer schwarze Finger vom anfassen hatte). Mit 99%igem Alkohol war das Recht easy

Vorher
Nachher

Zitat:

@Porgi schrieb am 23. September 2023 um 18:02:54 Uhr:


Ich hab den Temperatur Sensor (72€ MB) gewechselt, es funktioniert wieder alles wie es soll ! Danke an das Forum

Hallo.
Der Temp. Sensor an meinem Viano scheint auch defekt zu sein. Da man nicht sehen kann wie dieser befestigt ist, wäre ich sehr dankbar wenn du mir einen Tipp geben könntest wie ich den aus der "Verankerung" lösen kann.

Der Temp. Sensor an meinem Viano scheint auch defekt zu sein. Da man nicht sehen kann wie dieser befestigt ist, wäre ich sehr dankbar wenn mir jemand einen Tipp geben könnte wie ich den aus der "Verankerung" lösen kann.
Besten Dank und allzeit gute Fahrt.

Zitat:

@bestesht schrieb am 19. September 2023 um 16:47:51 Uhr:


Was soll denn die Mischklappe mischen, kalte Luft mit warmer??? Meinst du die Klimaanlage produziert eine feste Kältemenge und die gewünschte Temperatur wird dann durch beimischen von warmer Luft erreicht?
Im Heizkreis gibt es ein Mischventil und in der Klima wird je nach Bedarf mehr oder weniger Kältemittel verdampft. Je nachdem was der Temperatursensor für Werte misst. Entweder der hat nen Knacks oder der Einstellregler.

Hab dir mal ein Video von der Mischluftklappe unterm A-Brett gemacht…und ja, es funktioniert wie bei VAG, nur dass zusätzlich auch ein Heizregelventil bei Mercedes verbaut ist (), welches den kleinen Kreislauf abschalten können sollte.

Ist das nicht der Fall hat die Klima trotz intaktem Kompressor und genug Kältemittel nicht genug Leistung (wie bei mir der Fall), weil die zu kühlende Luft auch am Wärmetauscher entlang strömt (aber nicht durch strömt)

Ich hatte mich gewundert dass der Verdampfer Temperatur Sensor immer wärmere / steigend Temperaturen anzeigte, obwohl Stellung maximal kalt aber ohne Klima zuzuschalten. Das Heizventil blieb offen und so der Wärmetauscher immer heiß und wie gesagt strömt die Luft ja trotzdem dort entlang.

Video ist umschalten von warm nach kalt.
Klappen lassen sich mit Autocom/Delphi/Würth anlernen.

Ähnliche Themen

Der Temperatur Sensor sitzt genau dazwischen, siehe Bild

Temp sensor Verdampfer

Zitat:

@Porgi schrieb am 19. September 2023 um 12:28:34 Uhr:


Vielen Dank für eure Antworten!
Ich hab gerade mal im Auto geguckt: Zündung an, Lüfter aus und nur mal gehört ob die Klappe hörbar ist. Ist sie. Sobald Anschlag Temperatur auf 28 grad bzw max stellt die Klappe um, sobald man einen tacken runter dreht, stellt die Klappe wieder komplett um auf kalt. Also Klappe bewegt sich.
Wir sind gerade in Italien und im Auto waren es 35-40 Grad, also normales Verhalten für die Innenraum Temperatur.
Ich teste das gleich mal nach einer 45 Minuten Fahrt, wenn es im Auto kühl ist. Aber das Verhalten der Klappe wird identisch sein.
Ich hab den Sensor nach hinten ausgebaut (aus seinem Halter im A-Brett gezogen, Siehe Bilder) und so eben bei MB bestellt für 72€. (A639 830 00 72). Da ist sogar ein kleiner Papst Lüfter verbaut, der noch funktioniert.
Ich hoffe mal der Sensor ist defekt, mein Vater sagte er hat da mal dran gefummelt weil er dachte er könnte da ein Mikrofon fürs neue Radio hinter den Schlitzen einbauen 😉
Hab ich jetzt wirklich keine Klima Automatik??
Ich dachte das die Lüftung mit Display einfach nur Mopf ist….

Weiss jemand wie ich den obengenannten Innentemperatur-Sensor von der Halterung wegbekomme?
Nach zwei Stunden bin ich am verzweifeln😠. Die Anweisung im SD die Arbeiten von oben auszuführen sowie das "Eindrücken der Verriegelung" beim schwarzen Pfeil ist nicht zielführend. Muss der Sensor dazu gedreht werden oder gibt es eine Möglichkeit bei den zwei Befestigungspunkten? Bestens Dank für eure Inputs.

Innentemp-Sensor
A6398300072

Ich meine, vom Radio kommt man da besser ran. Die zwei Befestigungspunkte sind zwei Blechscheiben, die nach Demontage erneuert werden sollen/müssen. Ich hab bei mir den Sensor ausgeklipst. War etwas tricky, da man natürlich nix sieht. Am schwarzen Pfeil muss eine Nase weggedrückt werden.
https://www.youtube.com/watch?...

Besten Dank an Erposs. Der Themperetursensor war defekt. Zur Info, der neue Thermistor muss ein NTC-10000 sein. Das Youtube-Video vom Russen hilft mit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen