Lüftungsdüse defekt | Memoryfunktion
Hallo zusammen,
zur Zeit ist es ja "riskant", hier mit einem Problemchen aufzutauchen. Ich trau mich trotzdem mal ... 😉
Ich fahre jetzt seit einem knappen halben Jahr mit meinem gebrauchten kleinen Dicken und bin auch sehr zufrieden damit.
Zwei kleine Macken habe ich jetzt allerdings doch entdeckt und wollte mal nach euren Meinungan fragen, da mein 🙂 leider etwas weiter weg ist.
1. Eine meiner mittleren Lüftungsdüsen/Lüftungseinlässe im Armaturenbrett ist defekt. Sie lässt sich mit dem Drehrad nicht mehr schließen - irgendwie mechanisch verklemmt, o.ä. 😕 Weiß jemand, ob man die Blende einfach abbekommt? Muss das gesammte Armaturenbrett raus, um da ran zu kommen? Hattet ihr das Problem auch schon mal?
2. Nicht ganz so tragisch, aber irgendwie funzt meine Memoryfunktion scheinbar nicht richtig. Durch die Einstiegshilfe senkt sich ja der Sitz beim Ein-/Aussteigen ab, genauso, wie die Außenspiegel beim Rückwärtsfahren nach unten fahren. Bei mir ist es so, dass sich bei diesen Bewegungen ein kleiner "Fehler" einbaut, d.h., bei jedem Mal fahren, fährt der Spiegel weniger in die Ausgangsposition zurück - das selbe mit dem Sitz, er bleibt weiter unten. Wie gesagt, Fehler summiert sich auf und wird immer größer. Wenn ich allerdings die Memorytaste zum Abrufen drücke, ist alles wieder perfekt eingestellt. Auch hier die Frage, kennt das jemand? Evtl. mit einem Software-Update zu regeln?
Danke und viele Grüße,
Urmel
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@kleiner_Urmel schrieb am 19. März 2017 um 10:56:36 Uhr:
... Bei mir kommt im Automatikmodus da schon was raus - im Moment öfters mal zu kalt, wenn die Sonne rein scheint. Und dann beschwert sich meine Liebste, d.h., es muss eine Lösung her 😉
Hi Urmel,
hier noch ein kleiner Hinweis zum oben zitierten kalten Luftstrom
uwe.sunny schrieb am 20. Januar 2016 um 22:43:26 Uhr:
Das bemängelt meine bessere Hälfte auch immer wieder und ich muß dann den kleinen Dicken und den Preisunterschied immer vor ihrem Kleinwagen verteidigen 🙄 😉
Aber ich poste hier wenn ich mit der Werkstatt gesprochen habe
Gruß und guten Start in die Woche
12 Antworten
Wenn die Lüftungsdüse die rechte ist, kenne ich das Problem. War bei mir beim MY16 und jetzt auch beim MY17. Da aber im Automatikmodus dort sowieso nix raus kommt, hab ich darüber hinweg gesehen, daß sich die Düse nicht schließen lässt.
Nocar is perfect...
Danke für die Antworten.
@turbovectra was wurde denn gemacht? Problemchen ist, dass auch ich einer derjenigen bin, der weiter weg gekauft hat. Bei mir habe noch keinen Händler benötigt. Aber die nächste Inspektion kommt bestimmt.
@uwe.sunny ja, es ist die rechte von den beiden. Bei mir kommt im Automatikmodus da schon was raus - im Moment öfters mal zu kalt, wenn die Sonne rein scheint. Und dann beschwert sich meine Liebste, d.h., es muss eine Lösung her 😉
Ich habe den F-Pace am Freitag abgeholt von der Inspektion. Somit noch nicht richtig getestet. Ich glaube Softwareupdate - oder Anpassung Softwarestände von diversen Steuergeräten. Der Händler sollte es hinbekommen - sofern ich informiert bin, haben mehr Leute die Probleme..
Ähnliche Themen
Habe kommende Woche auch einen Werkstatttermin. Werde das mit der Luftdüse mal ansprechen. Mal hören was die Werkstatt spricht. Daraufhin werde ich entscheiden, ob ich es dem Auto antun lasse. ( Armaturenbrett ausbauen lassen wäre eine nicht so schöne Variante 🙁 )
Kleiner Urmel welches Modelljahr? Habe meinen vor nem halben Jahr abgegeben und der hatte das mit den Sitz und Spiegel auch. Evtl. hast du meinen Ex Grins.
@uwe.sunny ja, sag doch danach bitte mal Bescheid. Würde mich dann auch interessieren.
@Dusty2010 MY2016, EZ 03/16, ist nicht deiner ... steht zumindest nicht Dusty im Brief 😁
Hei Urmel nicht meiner, meiner war EZ 07/14. Hatte das eben auch, nicht immer und nicht nachvollziehbar wann und warum er dies tat.
LG und weiterhin viel Spaß mit Deinem Evoque ist ein toller Wagen.
Zitat:
@kleiner_Urmel schrieb am 19. März 2017 um 10:56:36 Uhr:
... Bei mir kommt im Automatikmodus da schon was raus - im Moment öfters mal zu kalt, wenn die Sonne rein scheint. Und dann beschwert sich meine Liebste, d.h., es muss eine Lösung her 😉
Hi Urmel,
hier noch ein kleiner Hinweis zum oben zitierten kalten Luftstrom
uwe.sunny schrieb am 20. Januar 2016 um 22:43:26 Uhr:
Das bemängelt meine bessere Hälfte auch immer wieder und ich muß dann den kleinen Dicken und den Preisunterschied immer vor ihrem Kleinwagen verteidigen 🙄 😉
Aber ich poste hier wenn ich mit der Werkstatt gesprochen habe
Gruß und guten Start in die Woche
Hi Urmel,
habe soeben nochmals versucht die Düse zu schließen.
Sie verhält sich ähnlich wie die Anderen. Bei mir ist lediglich der zu überwindende Druckpunkt etwas schwergängig.
Ein, zwei mal mit etwas mehr Kraft drüber weg gedreht und es sollte gut sein.
... und Blamage in der Werkstatt gespart 😉 zumindest hat es bei mir so funktioniert
Gruß
Zitat:
@uwe.sunny schrieb am 20. März 2017 um 07:45:16 Uhr:
Hi Urmel,habe soeben nochmals versucht die Düse zu schließen.
Sie verhält sich ähnlich wie die Anderen. Bei mir ist lediglich der zu überwindende Druckpunkt etwas schwergängig.
Ein, zwei mal mit etwas mehr Kraft drüber weg gedreht und es sollte gut sein.
... und Blamage in der Werkstatt gespart 😉 zumindest hat es bei mir so funktioniertGruß
Dank dir für den Hinweis! Ich habe allerdings schon mehrfach versucht - auch mit deutlich größerem Kraftaufwand - da was zu bewegen. Bisher erfolglos. Vielleicht versuch ich mal mit max. Klimaanlage. Vielleicht läuft's dann besser. Oder Finger-Krafttraining 😉
Apropos ... hier noch kurz, was bei der Inspektion bzgl. der beiden Punkte raus gekommen ist:
Bei der defekten Lüftungsdüse war innerlich was ausgehängt. Konnte einfachst vom :-) repariert werden.
Die Spiegel-Problematik wurde allerdings nicht behoben. Meinem :-) war kein Software-Update diesbezüglich bekannt. Er hat die Spiegel neu initialisiert, hat aber nichts geholfen ...