Lüftungsblenden am Kotflügel verblichen

BMW X3 G01

Hallo zusammen,

bei meinem jetzt 3,5 Jahren alten7jungen G01 sind die beiden Lüftungsblenden an den vorderen Kotflügeln bereits verblichen. Schimmern leicht bläulich..
Ebenso der kleine "Spoiler" über der Heckklappe.

Ich vermute auf Kulanz wird man da beim Händler nichts erwarten können ?!

Habt ihr eine Idee wie man das wieder hin bekommt ? Ausser tauschen natürlich 😉

Man liest auch mal von Heisluftfön !? 😕
Oder hilft da Koch PSS Chemie ?

Gruß,
Frank

83 Antworten

Zitat:

@Keru schrieb am 30. Juli 2022 um 18:24:56 Uhr:


Wie werden die gewechselt? Hat da jemand Eibe Anleitung gefunden?

Siehe Anhang.

Lüftungsblenden am Kotflügel tauschen

Bei mir sind auch beide Teile verblichen. Wir bereiten gerade meinen auf und er bekommt eine Max Protect Gummimembran Beschichtung. Ich dachte erst das es so muss, aber das dies ausgeblichen ist, habe ich heute erst gesehen (und jetzt auch durch den Thread). Richtig sauber bekommt man es nicht und ich denke das sie es auf Kulanz jetzt eh nicht mehr machen werden. Wir wollten es folieren, aber wie bekomme ich den Heckspoiler Ansatz ab? Die Kiemen sind ja nur geklipst, aber den Spoiler weiß ich leider nicht. Hat da jemand eine Anleitung?

IMG_2022-10-28_19-18-42.jpeg

Siehe Link:

https://www.xup.in/dl,71826071/Heckspoiler.pdf/

P.S. @All
Die Angabe von Modellversion und Baujahr sind immer sinnvoll.

07/2019 x3 m40i ist es! Vor 2 Monaten so gekauft und ich dachte wirklich es soll so sein, bis der Aufbereiter mir gesagt hat, daß es billig-Plastik ist. Montag geht's dann mal wieder zum Händler. Echt ärgerlich, wieso sowas bei solch ein teuren Auto nicht direkt gemacht wird.

Da muss irgendwas in der Handhabung und Pflege passiert sein. Meiner aus 07/2019 sieht da aus wie neu.

Zitat:

@Touranbert schrieb am 28. Oktober 2022 um 20:59:14 Uhr:


Da muss irgendwas in der Handhabung und Pflege passiert sein. Meiner aus 07/2019 sieht da aus wie neu.

So wie der Lackzustand war, hatte der Wagen nie Pflege gesehen, bzw. Nur Waschanlage gesehen.

Hallo meiner ist Bj. 07/2018 auf Kulanz den Spoileransatz getauscht ohne murren. Beim meinem Dad dasselbe mit den Lufteinlässen Bj. 2019 ohne Probleme. Wer nicht fragt, wird es nie erfahren....

Keine Pflege ist auch keine Lösung. Aber an der Stelle so eine Ausbleichung habe ich noch bei keinem gesehen.
Kurz gesagt, ja, das sollte von BMW getauscht werden.
Auch wenn es ein Pflege oder Non-Pflege Problem ist, sollte das so nicht aussehen.

Ich war übrigens beim Freundlichen und der Kulanzantrag wird gestellt. Sie haben direkt gesagt das darf nicht sein.

Komisch nur das DENEN das vor 2 Monaten nicht aufgefallen ist, wo ich das Auto abgeholt habe. Es war ja ein Leasingrückläufer und da wird es dann nicht gesehen?

Ich dachte wirklich es gehört so, da es komplett gleichmäßig ausgeblichen ist.

Naja, mal abwarten was bei rum kommt.

Heute hat BMW angerufen.

Die Lüftungsblenden werden wohl getauscht, aber der Dachkantenspoiler nicht.

Nach meiner Frage, wieso der Dachkantenspoiler nicht, wurde mir nur gesagt, das es so von BMW direkt kommt.

Der Servicetyp von meinem Händler kann dies auch nicht verstehen, da der Dachkantenspoiler eigentlich noch schlimmer aussieht (bzw. gleich schlimm).

Ich werde jetzt noch den Kundenservice von BMW kontaktieren und mal schauen was man da selbst noch machen kann.

Finde das schon irgendwie traurig, da es ja doch schon öfter vorkommt und wohl keine seltenheit ist.

Habe auch schon eine Antwort vom Kundenservice bekommen. Bleibt alles beim alten, mit der Begründung, das es auf Anbauteile kein Anspruch gäbe diese zu tauschen. Die Lüftungsblenden vom Kotflügel wäre wohl eine Sonder Ausnahme von bmw. Sowas von lächerlich!

Was ist das für eine Begründung? Die Tür ist auch ein Anbauteil. Wahrscheinlich gehen die davon aus, dass es selbst verschuldet ist, z. B. mit säurehaltigen Reinigern. Billigplastik ist doch auch Quatsch, der Spoiler ist doch lackiert.

Die schwarzen Teile sind nicht lackiert. Das ist durchgefärbtes und auf Hochglanz gebrachtes Plastik.

Zitat:

@DerNetteMann86 schrieb am 20. Januar 2023 um 01:01:48 Uhr:


Habe auch schon eine Antwort vom Kundenservice bekommen. Bleibt alles beim alten, mit der Begründung, das es auf Anbauteile kein Anspruch gäbe diese zu tauschen. Die Lüftungsblenden vom Kotflügel wäre wohl eine Sonder Ausnahme von bmw. Sowas von lächerlich!

Mit diesem Färbemittel habe ich gute Erfahrungen gemacht, Ergebnis wie neu:

https://www.amazon.de/.../ref=ppx_yo_dt_b_search_asin_title?...

Ach so, das ist ein zusätzliches Teil. Ich würde den in Wagenfarbe lackieren lassen oder einfach neu kaufen. Mit dem Färben ist wahrscheinlich nicht dauerhaft. Es gibt bei Autolackaffen (Youtube) ein Video, wie man den wieder einfärbt.

Deine Antwort