lüftung stinkt und scheiben beschlagen
hi,
hab gerade auf dem heimweg von der arbeit ein mir unerklärliches problem gehabt mit meinem passat. (BJ 90 RP keine klima)
nachdem ich bereits ca 30 minuten unterwegs war kam plötzlich schlagartig ein beißender geruch aus der lüftung. kurz darauf ist die frontscheibe innerhalb weniger sekunden komplett beschlagen.
die lüftung stand die ganze zeit auf stufe 1, temp etwa mitte, auf scheibe gerichtet.
also angehalten und rumprobiert. lüftung stufe 4, dann wieder stufe 1
temp ganz warm, mitte, ganz kalt. tür aufgemacht, etc.
resultat: scheibe blieb beschlagen, bei kalter luft am unteren rand etwas frei, geruch nur bei warmer luft, im motorraum kein geruch.
hat jemand eine idee was das sein kann?
gruß C
Beste Antwort im Thema
Habe ich doch schon geschrieben.
Du mußt die beiden Schäuche zum WT an der Spritzwand verbinden.
Dann kannst Du fahren.
Sonst nicht!
Dir läuft in kurzer Zeit das Kühlsystem leer, und alles in den Innenraum.
26 Antworten
achso nur noch ne kleine info
das extreme Beschlagen und nebelbildung kommt nicht hauptsächlich vom heißen kühlwasser wie oben genannt sondern ins besondere vom Frostschutz
da Ethylen Glykohl darin was unter druck nach dem platzen expandiert schlägt sich sofort auf der scheibe nieder und es kann auch zu """ Disco nebel"" kommen . die Fogger in der disse arbeiten genau nach dem Prinzip
da das ethylen Glykohl besonders gut auf der scheibe bleibt solltest du diese besonders gut reinigen. Am besten mit alk mehrmals sonst wirst du auch in Zukunft nach der reperatur ver,ehrt beschlagene Scheiben haben
das wt gehäuse musst du eh saubert machen und spülen
und die luft züge sollten ebenfalls mittel Klimawartungsbombe gereinigt werden sonst hast du den gestank noch längere zeit in der Hütte
so hab den WT erfolgreich gewechselt. hat alles gut geklappt dank der vielen hilfreichen tips und FAQ.
nun hab ich das erwähnte problem mit der scheibe.
mit welchen mittelchen bekomme ich die sauber? habe es mehrfach mit glasreiniger probiert, der ist auf spiritusbasis, aber es bleiben schlieren.
gruß
Bremsenreiniger ist immer gut. 😉
Ähnliche Themen
Probier einfach mal nen richtig guten von Würth, Sonax oder so, damit geht der Dreck ohne Probleme weg. 😉
hatte ich auch schon dran gedacht, aber war mir nicht sicher ob der irgendwie das glas angreift, der ist ja ziemlich agressiv
Zitat:
Original geschrieben von the-padman
Sprüh das Zeug auf den Putzlappen, dann passiert auch dem Platik nix. 😉
Genau.
Das hatte ich vergessen zu erwähnen. 😁
garnicht so kopliziert, bissl Super aus dem Ersatzkanister, dann geht alles wunderbar runter. Immer auf den Lappen wie erwähnt und dann los. Um das A-Brett zu schonen, kannst du auch vorher mit Plfegemittel diese einreiben, dann ist sie nicht so empfindlich, wenn du mit dem Lappen da dran kommst.
glas ist eines der resistentesten materialien gegen jegliche chemikalien 😉
..da kannste wohl mit allem rauf was du im haushalt hast 😁