- Startseite
- Forum
- Auto
- Audi
- A4
- A4 B6 & B7
- Lüftung spinnt?
Lüftung spinnt?
Bei meinem A4 (Bj 10/03) scheint das Gebläse zu "spinnen". Es gibt ja einmal die "Auto"-Funktion, bei der die Lüftergeschwindigkeit automatisch geregelt wird, was auch funktioniert. Wenn ich jedoch die Lüfterdrehzahl manuell z.B. auf II einstelle, dann stellt sich diese nach wenigen Minuten auf Stufe I zurück. Und das, obwohl die "Auto"-Funktion NICHT eingeschaltet ist! Ich muss dann die Drehzahl wieder manuell nachregeln. Das geht dann immer so weiter und nervt. Ist da womöglich etwas defekt oder kann das eingestellt werden? Hat schon Jemand dieses Phänomen beobachtet??
Ähnliche Themen
13 Antworten
Ich bin mir nicht ganz sicher aber ich glaube das ist normal!
Nach gewisser Zeit ist ja die eingestellte Temp. erreicht und dann muss auch nicht mehr soviel Luft in den Innenraum geblasen werden!
Gruss Cris
PS. Wie gesagt bin mir nicht 100% sicher!
@crislee: Aber die Automatik ist doch aus, also was regelt da. Die Gebläsestufe sollte doch auf dem manuell eingestellten Wert bleiben.
Bei mir beobachte ich den Effekt, daß je nach manueller Gebläsestufe die A/C auf Auto geht.
Alles sehr seltsam.
Und sie "vergißt" manchmal die eingestellte Temperatur, wenn man den Wagen abstellt
Ja ist schon klar allerdings miest der Temp. Fühler ja trotzdem, auch wenn die Autofunktion nicht ein ist!
Das er sich aber die Temp. net merkt das ist nicht normal, es sei den du hast zwei Schlüssel (Temp wird für den Schlüssel gespeichert!)
Ich würde an deiner Stelle einfach mal ins AZ fahren und proforma den FS auslesen lassen!
Vielleicht gibt er ja aufschluss!
GrussCris
Ja, hey, danke für den Hinweis mit dem Schlüssel. Meine Frau hat den zweiten Schlüssel.
Wenn sie also mit Temperatur X abschließt, und ich mit meinem Schlüseel aufschließe, kommt Temperatur Y, die ich bei meinem letzten Abschließen hatte.
Ich verstehe dann aber irgendwie nicht das Audikonzept der Klimautoamtik. Der Fühler darf ja gerne messen, aber er sollte nicht regeln, wenn ich die A/C nicht auf Auto habe.
Hallo !
Ich habe mitlerweile mein 3. Klimaanlagenbedienteil drin. Erst funktionierte die Defrostertaste nicht immer, die Luft kam erst nach ein paar minuten Fahrzeit obwohl die Gebläseanzeige hoch ging. (meist bei Temperaturen unter 8´C) Anlage wurde dann neu "kalibriert", ohne Erfolg. Danach wurde das Bedienteil getauscht, und dann ging gar nichts mehr. Econ ließ sich nicht mehr ausschalten und Luft kam nur wenn ich auf Umlufft schalltete. Komisch das der Meister DAS nicht gemerkt hat !? Naja also wieder ein neues rein, das andere soll wohl ein altes update gehabt haben. Soweit läuft wieder alles, nur ob die Defrostertaste jetzt bei tieferen Temp. funktioniert ??? Warten wir es ab, der nächste Winter kommt bestimmt. :-)
Gruß Michael
@Jedi04:
Hast Du bei Dir die automatische Umluftsteuerung drin?
Ich hab sie bei mir drin und meine, dass sich das Gebläse immer etwas runter schaltet, wenn die Steuerung auf Umluft schaltet. Vielleicht bilde ich mir das auch einfach nur ein
Mich ärgert vielmehr, daß es ständig bläst wie verrückt und ich bin nun wirklich der letzte der sich über eine ziehende Klima beschwert. Wenn es draußen kühl ist, wärmt er zu stark und wenn es warm ist, kühlt er zu stark.
Gruß aus Marburg,
Björn
Zitat:
Original geschrieben von viril
Ja, hey, danke für den Hinweis mit dem Schlüssel. Meine Frau hat den zweiten Schlüssel.
Wenn sie also mit Temperatur X abschließt, und ich mit meinem Schlüseel aufschließe, kommt Temperatur Y, die ich bei meinem letzten Abschließen hatte.
Jup genau so siehts aus!
@ Rest
ja kann ch schon verstehen jedoch macht es in meinen Augen schon Sinn die Luftzufuhr auch im manuellen Betrieb runterzuregekn!
Denn sonnst würde ja ja die Temp nicht mehr stimmen!
Und dann müsstest du diese mit zunehmender Dauer ändern!
Bis dann Gruss Cris
Hatte mich auch mal gewundert:
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
Scheint "normal" zu sein.
Das mit den Schlüsseln steht so bei mir auch im Handbuch. Außerdem wird der Radiosender gespeichert. Wirklich wichtige Sachen wie Spiegel- und Sitzpositionen aber wahrscheinlich nicht (gibts überhaupt elektrisch verstellbare Innenspiegel?)...
-Ebe
Wenn du auf Manuell umschaltest, wird die Temperatur immer noch geregelt, dass ist ja der Sinn der Klimaautomatik. Und wenn die Temperatur erreicht ist, wird auch das Gebläse schwächer, ganz normal.
Der Unterschied zwischen Automatik und Manuel ist meines Erachtens der, dass bei Automatik auch noch gesteuert wird, wo die Luft rauskommt und bei manuel, stellst du ja ein, ob nur Windschutzscheibe oder Fußraum usw.
Ja so isses!
Schliese mich komplett an!
Berichtest ja auch was ich oben schon geschrieben habe!
@EBE
Jo es gibt elekrisch verstelbare Rückspiegel!
Diese gehen meines Wissens nach Position der Aussenspiegel und der Sitzposition, lassen sich aber dennoch von Hand nachstellen!
Und die Memory Funktion für Sitz Aussenspiegel usw. gibts es glaub wenn verf. nur als Sonderausstattung!
Gruss Cris
Hallo erst mal!
In einem anderen Thread hab' ich mal gelesen, dass die Klima die Lüfterdrehzahl weiter regelt, aber eben von der manuell eingestellten niedriegeren (oder höheren ;-) ) Lüfterdrehzahl aus.
@Jedi04
ich habs gestern ausprobiert und kann es nur bestätigen. automatik läuft mit gebläse III ich schalte das gebläse runter auf II - automatik lampe geht dabei aus (klar ist ja jetzt mauell) und dann nach einiger zeit geht die lüftung von alleine auf I
und das beste: wenn man dann die lüftung wieder hochsetzt auf III dann geht wieder die automatik lampe an
das soll einer verstehen...
Zitat:
Original geschrieben von wuzel80
Wenn du auf Manuell umschaltest, wird die Temperatur immer noch geregelt, dass ist ja der Sinn der Klimaautomatik. Und wenn die Temperatur erreicht ist, wird auch das Gebläse schwächer, ganz normal.
das würde ja bedeuten dass wenn die temperatur wieder zunimmt, die klimaautomatik die lüftung wieder eine stufe höher schaltet, aber ob sie das tut... ich glaubs nicht...