Lüftung Heizung
Hallo. Hat jemand eine Idee woran es liegt dass bei meiner Lüftung die Drehzahl beliebig hoch geht? Bzw schwankt.
Volvo V40 Bj. 2003
35 Antworten
Ja die Potentiometer sind Hochwertig (Piher). Habe bei zwei V40 je BJ 01 und BJ 02 Schwankungen beim Lüfter gehabt, also Transistor getauscht, da auch verdreckt und Schwankungen leider immer noch vorhanden. Und bemerkt wenn man leicht am Gebläseregler klopft ändern sich die Schwankungen. Poti erneuert und keine Schwankungen mehr ( ist aber nicht ganz einfach das Poti zu tauschen, da es exakt den selben Wert haben muss wie das eingebaute. Da sonst die ersten Stufen bzw. die letzten Stufen nicht mehr angesteuert werden)
Soll nicht heißen das es immer das Poti ist, sicherlich selten, sowie das Relais vom Klimabedienteil.
Hallo zusammen nochmal.
Ich habe mir jetzt einen neuen Transistor MJ802 bestellt und verbaut. Jetzt habe ich folgendes Problem. Ich starte den Motor, das Gebläse läuft ca. 3 Min auf der Stellung wie es eingestellt ist. (Alle Stufen funktionieren). Nach dieser Zeit spring der Lüftungsmoter auf höchste Stufe, egal welche Stufe eingestellt ist. Dann gibt auf allen Stufen nur noch volle Power und auf Null dann Lüftung aus. Danach ist es ganz egal welche Stufe ich einstelle, immer Vollgas.
Wenn ich dann den Motor eine Zeit lang abstelle, Schlüssel abziehe, paar Minuten warte, geht die Lüftung wieder auf der Stufe, die ich einstelle. Bis dann wieder paar Minuten vergangen sind, dann wieder nur volle Power oder Null für ganz aus.
Hat jemand eine Idee???
Wenn ich das ganze Element aus dem Lüftungskanal raus nehme und anschalte scheint alles normal zu funktionieren. Hab das alledings erst paar Minuten getestet. Das Teil wird nämlich dann heiss.
zieh mal das Relais für Höchstgeschwindigkeit ab, das sitzt beim Lüfter im Fußraum (sollte ein Metall Würfel ähneln),es wird bei Stufe 6 angesteuert und schaltet somit auch den Transitor weg. Stufe 1-5 steuert der Transistor.
Wenn der Lüfter dann immer noch auf „Vollgas“ läuft tippe ich mal auf den MJ802.
Wie hast Du den angeschlossen, gelötet, gequetscht?
Zitat:
@Nuu schrieb am 7. März 2025 um 23:10:38 Uhr:
zieh mal das Relais für Höchstgeschwindigkeit ab, das sitzt beim Lüfter im Fußraum (sollte ein Metall Würfel ähneln),es wird bei Stufe 6 angesteuert und schaltet somit auch den Transitor weg. Stufe 1-5 steuert der Transistor.
Wenn der Lüfter dann immer noch auf „Vollgas“ läuft tippe ich mal auf den MJ802.
Wie hast Du den angeschlossen, gelötet, gequetscht?
Gelötet
Ähnliche Themen
Und Wärmeleitpaste auch neu gemacht?
Nicht das der zu heiß wird und dann spinnt…
Zitat:
@Nuu schrieb am 8. März 2025 um 10:41:13 Uhr:
Und Wärmeleitpaste auch neu gemacht?Nicht das der zu heiß wird und dann spinnt…
Ja. auch neu gemacht.
Mhh na dann würde ich auf den neuen Transistor tippen, evtl den alten nochmal einbauen und schauen?
Ich habe jetzt das Relais mal abgezogen, bis Stufe 5,5 lief es normal wie es soll. Stufe 6 ging nicht. War ja klar.
Dann Relais wieder angesteckt. Bisher läuft es wie es soll. Stufe 1-5 über Transistor. Stufe 6 über Relais.
Was kann das gewesen sein???
Vielleicht ein Kontaktproblem?
Gruß Didi
Zitat:
@SirDeedee schrieb am 9. März 2025 um 19:49:03 Uhr:
Vielleicht ein Kontaktproblem?Gruß Didi
Keine Ahnung. Muss es jetzt mal beobachten ob es so bleibt ???????
Vllt Kontaktprobleme am Stecker, Hauptsache es läuft erst mal
Kontaktprobleme können Hitze erzeugen ;-)
Ich habe jetzt den runden, großen Transistor nochmal neu gemacht mit Wärmeleitpaste und Klemmverbinder. Nichts gelötet.
Problem ist immer noch da. 1 Minute geht es normal, dann springts auf höste Stufe. Dann geht nur noch höchste Stufe ( egal welche Stellung) oder 0 für aus.
Kann es vielleicht auch an dem kleinen Transistor (D525) auf der Platine liegen?
Lüftermotor hatte ich auch mal raus. Dreht für mich leichtgängig.
Hat jemand noch eine Idee?
Kommt der Fehler auch mit abgezogen Relais neben dem Lüfter?
Oder kannst Du bei der Fehlansteuerung des Lüfters noch auf Stufe 6 stellen?