Lüfterproblem / Motorkühlung
Hallo zusammen,
bei unserem Ka Bj.11.2002/ 69PS Duratec (WF0BXXWPRB2R47071) läuft der Kühlerlüfter immer häufiger an - zuletzt bei etwa 10 Grad Aussentemperatur hat er sich eingeschaltet und lief ohne Ende, obwohl ich mit der Kiste lediglich mit 70-80 kmh auf einer Landstraße unterwegs war. Vor einiger Zeit war das noch nicht so. Die Klimaanlage ist stets aus.
Wo fange ich am besten an?
Temperaturfühler für Lüfter defekt/fehlerhaft? Temperaturfühler für Motorkühlflüssigkeit? (wo sitzt der bei dieser Kiste überhaupt?) Was für werte muss der haben wenn kalt/warm?
Andere Vorschläge?
Ansonsten alles ok an dem kleinen, keine Lampe an (Temperaturwarnung), Heizungsgebläse funzt normal (wenn auch ziemlich heiß wenn voll aufgedreht, war aber schon immer so).
Gruß
silvae :-)
16 Antworten
Födert den Wasserpumpe überhaupt?
Zitat:
@Provaider schrieb am 2. Juli 2018 um 01:21:19 Uhr:
Födert den Wasserpumpe überhaupt?
Ja, siehe hier:
Zitat:
@Powervirus2 schrieb am 1. Juli 2018 um 11:22:39 Uhr:
b: Am Ausgleichsbehälter kommt Kühlwasser bei laufendem Motor an und Volumenstrom steigert sich auch mit der Motordrehzahl -> Wasserpumpe sollte also funktionieren.