Lüftergeräusch
Nach dem Abstellen meines A6 3.0 TDI läuft manchmal minutenlang irgendein Lüfter im Motorraum weiter. Das geschieht nicht etwa nach besonderer Motorbelastung, sondern z.B. nach 4 Kilometer Stadtfahrt. Ist das normal?
20 Antworten
okay... und was, wenn ich in der Stadt ganz entspannt 7km zum nächsten Laden fahre, abstelle, der Wagen noch weit weg von 90 Grad Kühlertempereatur ist und die SSA sich unterwegs verabschiedet und der Kühler nach dem Abstellen angeht???
7Km können fürs Batteriemanagment der Auslöser sein, dass die SSA nicht abstellt.
Oder fährst du 7km, die SSA stellt ab und nachher läuft der Lüfter? (du steigst aber aus und verriegelst, oder?)
möglicherweise deutet das auf einen Defekt am Thermostat hin (und kleiner Kreislauf zu warm...)
Manchmal geht die ssa, auch auf kurzen strecken, manchmal nicht. Wenn nicht, kommt der Lüfter nach Abstellen (Verriegelung spielt keine Rolle) ins spiel. Vielleicht Wackelkontakt?
Wie gesagt spielen bei der SSA mehrere Parameter rein: steht der Wagen z.Bsp länger (2-3 Tage) ist die Batterie ziemlich unten. Also schaltet die SSA nicht ab weil der Motor zum Laden gebraucht wird. Auch bei längerer Autobahnfahrt ist zwar das Kühlwasser nur auf 90° (zumindest lt Anzeige) das Öl im Ölkühler aber deutlich heißer. Wenn also die SSA jetzt an der Ampel abstellen würde, würde das Öl z.Bsp im Turbo/Welle verkoken... nicht gut...
Also läuft sie weiter obwohl augenscheinlich genug Saft da ist und der Motor nicht heiß ist. (Auch ein Grund warum ich es hasse keine ÖlTemp zu haben)...
Klemmendes Lüfterrelais bzw Wackelkontakt/Feuchtigkeit im Stecker ist durchaus möglich...
Ähnliche Themen
und als letzter Tipp: ich hab die SSA deaktiviert.... nix gefährlicher als ein unberechenbares System in der Zufahrt zu nem Kreisverkehr z.Bsp....