Lüfter läuft ständig
Hallo erstmal,
ich bin neu hier und hab auch gleich mal ne Frage bei meinem S 320 Bj. 01 läuft ständig der Lüfter vorne mit...was kann das denn sein??? am Lüfter Motor ist sofort Strom sobald die Zündung an ist, wenn ich das Steuergerät abschließe läuft er nicht....ist das Steuergerät kaputt??? ich habe auch nach einem Themperaturfühler oder sowas geschaut nur leider nicht gefunden, weiß jemand genau wo der Sitzt??? schon mal vielen Dank im vorraus...
Gruß Dirk
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von andyplaxy
Hallo,
ich gehe davon aus dass du einen W140 hast.
wenn ich mir das forum hier so durchsehe dann faellt mir auf , dass die Wenigsten Ahnung haben und so mal aus dem Bauch heraus was schreiben. Einige gute Antworten sind dabei aber die gehen dann unter in dem Gelaba. Schade das es das W140 forum nicht mehr gibt...
Mag ja sein, daß nicht jeder Ahnung hat, aber der Wille zu helfen, ist jedenfalls da.
Aus solch einem Grund brauchst Du niemanden "dumm von der Seite" anzumachen!
Lern erst mal lesen, schon im ersten Satz steht, daß der Threaderöffner einen S320 Baujahr 01 fährt, das ist ein W220. Bei dem funktioniert einiges anders als beim W140.
Und mit 4 Beiträgen in mehr als anderthalb Jahren hast Du auch nicht gerade sehr viel zu den hier ständig geschilderten Problemen am W140 beigetragen.
Aber so ist das halt, es taucht jemand aus der Versenkung auf, haut irgendeinen Beitrag raus und verschwindet wieder...
lg Rüdiger:-)
16 Antworten
Ok ihr Spezialisten, wahrscheinlich ist das "Problem" des TE lediglich das er die Klima eingeschaltet hat.............
Hallo,
da ich eine 01 fuer eine 1991 gehalten habe und mich weit aus dem Fenster gelehent habe - aber trotzdem nicht als Idiot dastehen moechte- habe ich mir die Muehe gemacht im WIS und in den Schaltplaenen des W220 zu kramen (S500). Herauskam, dass der Vorredner recht haben kann- alles voellig normal, siehe engl. Text aus dem WIS .
Luefter ist also immer an bei bestimmten Aussemtemp. und Geschwindigkeiten. Man muss also mit anderen Fahrzeugen vergleichen bei gleichen Temp..
Schaltplan dafuer habe ich leider nicht gefunden - kann aber auf dem Schaltplan vom Zuendmodul mit drauf sein.
Demnach steuert der Fan Speed nach Aussentemp. und Geschw. Signal.
Falls da was defekt oder driftet - dann sollten auch andere Funktionen eingeschraenkt sein. Zbsp. ESP durch GEschw. Signal gestoert oder Klima regelt unlogisch da Aussentemp. Signal zu hoch usw.
Gruss
Andycape
siehe WIS Dokument-> GF83.40-P-2118-01I Electric engine/air conditioning fan function
Function
The power of the electric engine/air conditioning fan is controlled by In air conditioning mode with an outside temperature of 15 °C and
the engine electronics (infinitely variable). ground speed of below 70 km/h, a basic ventilation capacity of 40 %
The automatic air conditioning pushbutton control module is requested.
calculates the fan speed setting depending on the refrigerant The engine electronics calculate the fan speed setting depending
pressure and transmits the request to the engine electronics via the on the engine temperature and compare this with the request from
electronic ignition lock control module. the air conditioning. The greater of the two is output as the control
signal.