Lüfter läuft nach Kurzstrecke - 2.0 TDi 4G

Audi A6 C7/4G

Hallo,

ich war etwas verwundert, als nach einer Kurzstrecke von ca. 5km der Lüfter noch mehrere Minuten nach lief, und das, obwohl das Auto noch nicht einmal zwei Striche bei der Temperaturanzeige hatte. Das ganze ist mir jetzt zweimal passiert und zwar erst, seitdem es wieder wärmer ist draußen.

Bei meinem Vorgängerfahrzeug (Phaeton Benziner) trat dies auch mal auf, da war ein Sensor kaputt. Jetzt sagte mir ein ander Diesel-Kollege, das dieses Lüfterlaufen durchaus normal sei und kein Grund zur Sorge. Stimmt das, oder muss ich zum Freundlichen? Fehlermeldungen habe ich übrigens nicht im Display.

Danke für eure Hilfe.

Beste Antwort im Thema

Das wird auch nicht aufhören solange ihr Diesel fahrt.

37 weitere Antworten
37 Antworten

Hallo zusammen,

habe seit heute folgendes Problem am Q5 3.0 TDI:

Der Kühler läuft ständig nach, selbst nach Kurzstrecken bzw. bei kühlem Motor.
Bin gerade 2km gefahren, Motor war noch nicht auf Betriebstemperatur und nach dem Absstellen in der Garage lief der Lüfter weiter.
Woran könnte dies liegen ?

Gruß
Tobi

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Problem. Kühler läuft ständig nach!' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von tobitoooo


Hallo zusammen,

habe seit heute folgendes Problem am Q5 3.0 TDI:

Der Kühler läuft ständig nach, selbst nach Kurzstrecken bzw. bei kühlem Motor.
Bin gerade 2km gefahren, Motor war noch nicht auf Betriebstemperatur und nach dem Absstellen in der Garage lief der Lüfter weiter.
Woran könnte dies liegen ?

Gruß
Tobi

@ Tobi,

Bei einigen Autos läuft der E-Lüfter sofort mit einschalten der Klimaanlage und ist nur selten Temperaturgeregelt....
Wenn es um den Zusatzlüfter für die Wasserkühlung geht, solltest du den Temperaturschalter und das Relais überprüfen lassen...

Marie
(existenziell 🙄 )

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Problem. Kühler läuft ständig nach!' überführt.]

Kann noch normal sein. Eventuell hats noch nicht für den großen Kreislauf gelangt und somit hast du weniger Wasser im Umlauf das dann beim Stand höher erwärmt und somit abgekühlt werden muss per Venti.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Problem. Kühler läuft ständig nach!' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von tobitoooo


Hallo zusammen,

habe seit heute folgendes Problem am Q5 3.0 TDI:

Der Kühler läuft ständig nach, selbst nach Kurzstrecken bzw. bei kühlem Motor.
Bin gerade 2km gefahren, Motor war noch nicht auf Betriebstemperatur und nach dem Absstellen in der Garage lief der Lüfter weiter.
Woran könnte dies liegen ?

Gruß
Tobi

Ich muß sagen ich habe das Problem nicht. Fahre auch mit meiner 3.0 Kuh morgens Brötchen holen. Das sind hin und zurück exakt 2km. Aber mit nachlaufen is da nix.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Problem. Kühler läuft ständig nach!' überführt.]

Ähnliche Themen

Zitat:

Einen nachlaufenden Ventilator habe ich alle paar Wochen einmal, dafür aber 10 Minuten ! Gleichzeitig riecht die Kuh brennerich. Ich habe daraus geschlossen, dass Abgasreste nachverbrannt wurden. Ich meine, das hätte ich irgendwohl mal gelesen. Ob das so ist, weiss ich aber nicht.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Problem. Kühler läuft ständig nach!' überführt.]

Ist mir auch schon aufgefallen, dass nach
Kurzstreckenfahrt das Gebläse anspringt und
nachläuft , auch beim 2,0 TDI
Aber besser so als gar nicht.
Ich denke, dass das seine Gründe hat

Gerd

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Problem. Kühler läuft ständig nach!' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von Hamburger Kuh5


Einen nachlaufenden Ventilator habe ich alle paar Wochen einmal, dafür aber 10 Minuten ! Gleichzeitig riecht die Kuh brennerich. Ich habe daraus geschlossen, dass Abgasreste nachverbrannt wurden. Ich meine, das hätte ich irgendwohl mal gelesen. Ob das so ist, weiss ich aber nicht.

Der Geruch nach etwas verbranntem ist mir in diesem Zusammenhang auch stark aufgefallen, deshalb hatte ich auch Bedenken. Die letzten beiden Tage lief aber wieder alles normal, ohne Ventilator-Nachlauf...?!

Kann jemand die Theorie von Hamburger Kuh5 bestätigen ?

Gruß
Tobi

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Problem. Kühler läuft ständig nach!' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von Hamburger Kuh5



Zitat:

Einen nachlaufenden Ventilator habe ich alle paar Wochen einmal, dafür aber 10 Minuten ! Gleichzeitig riecht die Kuh brennerich. Ich habe daraus geschlossen, dass Abgasreste nachverbrannt wurden. Ich meine, das hätte ich irgendwohl mal gelesen. Ob das so ist, weiss ich aber nicht.

So steht es in der Betriebsanleitung, das der Ventilator
bis zu 10 Minuten nachlaufen kann.

mfg
Manfred

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Problem. Kühler läuft ständig nach!' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von tobitoooo



Zitat:

Original geschrieben von Hamburger Kuh5


Einen nachlaufenden Ventilator habe ich alle paar Wochen einmal, dafür aber 10 Minuten ! Gleichzeitig riecht die Kuh brennerich. Ich habe daraus geschlossen, dass Abgasreste nachverbrannt wurden. Ich meine, das hätte ich irgendwohl mal gelesen. Ob das so ist, weiss ich aber nicht.
Der Geruch nach etwas verbranntem ist mir in diesem Zusammenhang auch stark aufgefallen, deshalb hatte ich auch Bedenken. Die letzten beiden Tage lief aber wieder alles normal, ohne Ventilator-Nachlauf...?!
Kann jemand die Theorie von Hamburger Kuh5 bestätigen ?

Gruß
Tobi

das Verhalten haben alle Diesel mit RPF. Wenn man grerade in der Abbrandphase des Russes im Filter war und just dann den Motor abstellt läuft der Lüfter nach. bei einigen Modellen ist es dann neben dem Auto auch sehr warm, wenn sich die Luft am sehr heissen Auspuff erwärmt.

Erkennbar ist dei Abbrandphase häufig auch an einem raueren Motorlauf und einer erhöhten Leerlaufdrehzahl.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Problem. Kühler läuft ständig nach!' überführt.]

Bei mir Kuh aus 11/08 TDI 2.0 hört man den Lüfter fast "gar nicht", auch ein Nachlaufen habe ich noch nie gemerkt !!!

In welcher Phase wird der DPF ausgebrannt? Auch während einer Vollfahrt?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Problem. Kühler läuft ständig nach!' überführt.]

Hab ich beim 2.0 TFSI bei fast jeder Fahrt .. egal ob 5 oder 50 km .. läuft fast immer einige Minuten deutlich hörbar nach. Seit dem ersten Tag. Keine Fehler im Speicher, ich hab mich dran gewöhnt und denke das gehört so bei dem Auto .. warum auch immer.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Problem. Kühler läuft ständig nach!' überführt.]

Ich habe einen 3.0 TDI und hatte das auch ganz am Anfang aber nur für 3-4 Tage. Als ich fast beim Freundlichen deswegen angerufen hätte, war das Nachlaufen plötzlich wieder weg. Das ist jetzt 3 Monate her. Lag definitiv nicht an der Aussentemperatur. Komisch aber wahr. Auch die Tankuhr bewegte sich bei den ersten drei Tankfüllungen gar nicht und plötzlich alles ok ohne irgend ein Zutun. So ist das wohl heute.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Problem. Kühler läuft ständig nach!' überführt.]

Habe exakt das gleiche Phänomen. Habe mich auch schon gewundert.

Zitat:

Original geschrieben von Daniel Audifan


Habe exakt das gleiche Phänomen. Habe mich auch schon gewundert.

Hi,

kann ich so nicht bestätigen, der ist bei mir noch nie nachgelaufen. Kommt vielleicht auch darauf an, wo der Sensor sitzt und ob die Sonne beim Fahren voll auf die Haube gebrenzelt hat ...

Ich habe keine Ahnung, kann nur sagen, dass ich beim Aussteigen noch nie was gehört hab' (bis auf die Parkbremse natürlich 😉).

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen