Lüfter läuft immer volles rohr.
Hi
Ich habe ein prob mit meinem kühlerlüfter.
sobald ich dir zündung anschalte dreht der lüfter gleich auf voller stufe, auch bei kaltem motor.
den thermoschalter habe ich gestern getauscht hat aber nix gebracht.
wo kann das prob noch liegen, villeicht an der Klima?
oder hat die nix mit dem lüfter zu tun?
achja fast vergessen
GTI MKB: AGG Bj. 97
danke,
Jack
56 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Jackass80
wenn ich den stecker vom themoschalter abziehe muß doch der lüfter ausgehen, oder?
Wenn man weis wie er geschaltet ist ja. Oder ob es ein Schalter oder ein Fühler ist steht auch noch zur Frage. Wenn es ein Fühler sein sollte, müsste dafür noch ne Art Auswertelektronik vorhanden sein.
Aber wie gesagt habe noch nie ein Schaltplan zu Gesicht bekommen wo dieses Teil mit drin ist.
Zu 2.)
Besagtes STG = STG für Lüfter
Zu 1.)
Dann kanns u.U. sein, dass der Druckschalter der Klimaanlage ne Macke hat. Zieh mas Sicherung S4 ab und schau ob's immernoch so ist.
Zitat:
Original geschrieben von Stefan7777
Wenn man weis wie er geschaltet ist ja. Oder ob es ein Schalter oder ein Fühler ist steht auch noch zur Frage. Wenn es ein Fühler sein sollte, müsste dafür noch ne Art Auswertelektronik vorhanden sein.
Aber wie gesagt habe noch nie ein Schaltplan zu Gesicht bekommen wo dieses Teil mit drin ist.
Wenn ihr von dem Thermoschalter am Kühler redet, dann muss der Lüfter nicht ausgehen, wenn die Anforderung vom Druckschalter anliegt.
Zitat:
Original geschrieben von Dustmaster80
Zieh mas Sicherung S4 ab und schau ob's immernoch so ist.
Du meinst wohl die sicherung 6 denn in meinem schlauen buch steht, das die sicherung 4 für den heckwischer und abs da ist.
werde ich morgen machen wenn es heller ist.
danke euch!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Dustmaster80
Wenn ihr von dem Thermoschalter am Kühler redet, dann muss der Lüfter nicht ausgehen, wenn die Anforderung vom Druckschalter anliegt.
Ich meine den an der Ansaugbrücke.
Ist das vielleicht der Schalter F87 ?
Zitat:
Original geschrieben von Stefan7777
Ich meine den an der Ansaugbrücke.
Ist das vielleicht der Schalter F87 ?
Jep, das ist der F87 und der schaltet einfach auf Masse = Lüfterstufe 1 und Timer "Start".
Mahlzeit!
Es liegt am Druckschalter für die Klimaanlage.Der Schalter sitzt in der sogenannten "Trocknerflasche".Die befindet sich in fahrtrichtung vorn rechts zwischen Kotflügel und Längsträger.Kann man von unten (Fzg. auf Hebebühne) sehr gut erkennen.Zieh mal den Stecker (4polig) vom Schalter ab und schau die die Kontakte an.Wenn die oxydiert sind ist das zu 100% die Ursache für den auf 2ter Stufe laufenden Lüfter.Sind die Kontakte ok liegt es am Schalter selbst.Kosten für den Schalter ca. 35-40€uronen.
greetz Arni
Zitat:
Original geschrieben von Arnimon
.....Der Schalter sitzt in der sogenannten "Trocknerflasche"......
Klar, ist der Trockner nicht der Kondensator.......10 Std. auf der Arbeit ist eben doch zuviel :-)
Aber ich kanns trotzdem nicht lassen daran was auszusetzen, Sorry!
Der Druckschalter für die zweite Stufe ist ein Schließer. Wenn die Kontakte oxidiert sind dann wird kein (nicht genügend) Strom fließen auch wenn der Schalter geschlossen ist. Ergo: Wenn die Kontakte oxidiert sind wird die Lüfterstufe 2 nicht angesteuert auch wenn der Schalter bei etwa 15Bar anzieht oder durch einen Defekt immer geschlossen ist..
Ich weiß, ich weiß......Bin ein Klugscheisser :-)
habe vor ca. 2 wochen genau das gleich problem gehabt.
geht denn deine klima trotzdem noch ganz normal trotz das der lüfter immer läuft?
bei mir wars so:
zündung an --> lüfter laufen auf stufe 2
motor an --> lüfter auf stufe 2
klima an --> keine funktion, lüfter laufen immernoch auf 2. stufe
thermostat am kühler gewechselt --> keine veränderung
sicherung am lüftersteuergerät gecheckt --> sicherung durch.
neue sicherung --> zündung an --> sicherung wieder durch...
lange dran herumgerätselt warum auf einmal die sicherung andauernd fliegt...
Lösung war:
lüftersteuergerät ausgebaut und geöffnet
--> mehrere anschlußkontakte, sowohl einiger pins als auch von dem sicherungshalter der 20A sicherung oxidiert/korrodiert!
--> alles fein säuberlich (drahtbürste/zahnbürdte) gereinigt und mit kontaktfett eingeschmiert (damit die ab und zu abgekratzte schutzschicht über den kupferkontakten nicht weiter oxidiert)
--> zusammengebaut, angeschlossen --> alles wieder i.O.
grund:
durch die oxidierten kontakte konnte die spannung nicht sauber über die klemmen fließen. dadurch ist es blidlich dargestellt so, als wenn immer ein kleiner funke vom kabel zum kontakt überspringt weil ja nicht an allen stellen der kontakt vollständig hergestellt ist.
denn strom sucht sich zwar immer den kürzesten weg, bricht sich aber auch am größten widerstand. (den oxidierten stellen)
durch diesen vorfall wird die fließende spannung natürlich niedriger --- und im gegensatz dazu die stromaufnahme fortlaufend erhöht.
das führt dazu, dass das ganze sich in wärmeausgabe wiederspiegelt. (sicherung wurde ziemlich warm)
so lange bis die stromaufnahme der sicherung zuviel ist und sie sich verabschiedet.
da das lüftersteuergerät eine "totmannschaltung" besitzt, welche bei einer fehlfunktion oder einem defekt (sicherung, zu hohe stromaufnahme, usw.) sich durch ein dauerlaufen des kühlerlüfters bemerkbar macht, hat es somit angezeigt, dass etwas nicht stimmt.
hoffe konnte hier etwas weiterhelfen...
gruß snasman
Zitat:
Original geschrieben von Snasman
......fließende spannung.....
Sowas gibts nicht :-)
Scheint aber sehr logisch zu sein deine Beschreibung!
Gruß, Steffen
Zitat:
Original geschrieben von Dustmaster80
Sowas gibts nicht :-)
Scheint aber sehr logisch zu sein deine Beschreibung!
Gruß, Steffen
"anliegende spannung..."
...sorry, ist doch noch sooooo früh am morgen. :-)
Zitat:
Original geschrieben von Dustmaster80
Ergo: Wenn die Kontakte oxidiert sind wird die Lüfterstufe 2 nicht angesteuert auch wenn der Schalter bei etwa 15Bar anzieht oder durch einen Defekt immer geschlossen ist..
Schön beschrieben,und doch nicht richtig. Ich habe das so beschrieben weil es bei meinem Golf genau so war.
Also,besser nicht mehr "Klugscheißer" sein! 😉
Dein Golf widersetzt sich also Naturgesetzen!? Coole sache, vielleicht kann der mehr Energie rausholen als du rein tankst.....Hm, wieviel willst dafür haben? Aus dem mach ich ne Goldgrube! :-)